Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adi-Blitzsteuerung (Advanced Distance Integration); Dynax 4, 5, 7 - Metz SCA 3302 M9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

wird, muss das Blitzgerät immer in die Betriebsart
TTL-HSS geschaltet werden, sofern das Blitzgerät
diese Einstellung zulässt. Bei Verwendung eines
Blitzgerätes ohne TTL-HSS-Funktion ist ein
TTL–Blitzbetrieb systembedingt nicht möglich.
Mit dem mecablitz 76MZ-5 digital ist die ADI-Blitz-
steuerung bei den Kameras Dynax 7D, Dynax 5D und
Sony α100 nur in der Blitzbetriebsart TTL möglich.
Mit dem mecablitz 45 CL-4 digital ist die ADI-Blitz-
steuerung bei den Kameras Dynax 7D, Dynax 5D
und Sony α100 in den Blitzbetriebsarten TTL und
TTL-HSS möglich.
4.19 ADI-Blitzsteuerung (Advanced
Distance Integration)
Die ADI-Blitzsteuerung ist eine Mehrzonen-Blitz-
lichtmessung (Vorblitzmessung), die um eine
zusätzliche Leitzahlsteuerung erweitert ist. Für eine
Leitzahlsteuerung ist es erforderlich, dass die
Kamera mit einem AF-D-Objektiv (Dynax 5, Dynax 7)
ausgerüstet ist, welches die erforderlichen Entfer-
nungsinformationen zur Kamera überträgt. Den Ein-
stellvorgang an der Kamera für die ADI-Blitzsteue-
rung und nähere Hinweise entnehmen Sie der
Kamerabedienungsanleitung.
Systembedingt kann bei ADI-Blitzsteuerung
wegen des Messvorblitzes kein externer Blitz-
belichtungsmesser verwendet werden!
4.19.1 Dynax 4, Dynax 5, Dynax 7
Systembedingt ist mit den oben genannten Kame-
ras die ADI-Blitzsteuerung nur mit dem mecablitz
54MZ-... möglich!
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis