Ihren Vertriebspartner vor Ort, wenn Sie Unterstützung benötigen. Der Eigentümer ist allein dafür verantwortlich, den Transponder V3100 AIS der Klasse B so zu installieren und zu verwenden, dass es nicht zu Unfällen, Verletzungen oder Sachschäden kommt. Der Nutzer dieses Produktes ist allein für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften an Bord verantwortlich.
Alle AIS-Transponder (Automatic Identification System) nutzen satellitenbasierte Ortungssysteme wie z. B. das GPS-Netz (Global Positioning Satellite). Die Genauigkeit einer GPS-Position kann vari- ieren und wird von Faktoren wie Antennenposition, Anzahl der zur Positionsbestimmung verwendeten Satelliten sowie die Dauer des Satellitenempfangs bestimmt. Hinweise | Benutzerhandbuch V3100...
Funkantennen montiert oder gleichzeitig mit ihnen betrieben werden. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm. Garantie Dieses Produkt wird mit der Standardgarantie, die in den beigeleg- ten Garantie-Informationen definiert ist, ausgeliefert. Warnung: Bei Änderungen, Modifikationen oder Beschädi- gung des Produkts verfällt jeglicher Garantieanspruch. Hinweise | Benutzerhandbuch V3100...
FCC-Vorschriften. Für den Betrieb gelten die folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jede Störung tolerieren, einschließlich Störungen, die unerwünschte Betriebsfolgen haben können. Änderungen oder Modifizierungen, die von der für die Hinweise | Benutzerhandbuch V3100...
Seite 8
SE – Schweden FI – Finnland LU – Luxemburg CH – Schweiz FR – Frankreich MT – Malta TR – Türkei DE – Deutschland NL – Niederlande UK – Vereinigtes Königreich GR – Griechenland NO – Norwegen Hinweise | Benutzerhandbuch V3100...
System (GPS) abgeleitet, und die Kommunikation zwischen Schiffen erfolgt über digitale VHF-Übertragungen (Very High Frequency). Produktbeschreibung Der V3100 ist ein SOTDMA-AIS der Klasse B, die nächste Evolutions- stufe der AIS-Technologie. Mit einer Sendeleistung von 5 W, einer höheren Melderate und einem professionellen graduellen Zeitauf- teilungsmanagement ist der V3100 im Vergleich zu AIS der Klasse B auf CSTDMA-Basis insgesamt ein hochwertigeres Produkt.
12 Passagieren Statische und dynamische Schiffsdaten Der V3100 tauscht mit anderen mit AIS ausgestatteten Schiffen im UKW-Bereich die folgenden Navigationsdaten aus, um die Sicherheit bei Ihrer Reise auf See zu erhöhen. Der AIS-Transponder überträgt zwei Arten von Daten: statische und dynamische Daten.
Seite 11
Schiffs und die MMSI-Nummer enthalten sind. Warnung: Damit der AIS-Transponder in Betrieb genommen werden kann, ist eine MMSI-Nummer erforderlich. Bitte wenden Sie sich bezüglich weiterer Informationen an die zuständige Behörde in Ihrem Land. | 11 Informationen zu Ihrem AIS-Transponder der Klasse B | Benutzerhandbuch V3100...
Der Endnutzer des Geräts ist nicht berechtigt, die Eintra- gung seiner Schiffsdaten selbst vorzunehmen. Lieferumfang Prüfen Sie nach Erhalt des Produkts die Einzelteile in der Verpa- ckung. Wenden Sie sich bei Fehlteilen an Ihren Händler. V3100 AIS-Transponder der Klasse-B 12-Pin-Datenkabel 8-Pin-Netzkabel TNC auf SMA Adapter Mini-USB-zu-USB-Kabel TP3x3/4 Schrauben für GPS-Antenne...
Gerätes die folgenden empfohlenen Schritte durch: Montieren Sie das Gerät an einem geeigneten Ort. Installieren Sie UKW-Antenne. Installieren Sie die GPS-Antenne. Stellen Sie über NMEA 0183 und/oder andere Instrumente eine Verbindung mit einem Kartenplotter her. | 13 Installation | Benutzerhandbuch V3100...
Seite 14
Stellen Sie eine Verbindung zu einem Tx-Schaltkasten und/oder einem externen Alarmsystem her (optional). Stellen Sie eine Verbindung zu einer geeigneten Stromquelle her (12 V/24 V DC, 2 A). Montage des V3100-Transponders Bei der Auswahl eines geeigneten Einbauorts für den AIS-Transpon- der ist Folgendes zu beachten: •...
Beob- achtung von 5° sicher. Der empfohlene horizontale Abstand zwischen GPS-Antennen und anderen Antennen beträgt 3 m. GPS-Antennenstandorte Es wird empfohlen, die GPS-Antenne außerhalb des Sendestrahls von Hochleistungssendern wie Inmarsat-Geräten und Radar zu halten. | 15 Installation | Benutzerhandbuch V3100...
Seite 16
• Eine Isolierung am Stecker des Koaxialkabels sollte in Betracht gezo- gen werden. Der V3100 wird mit der GPS-500-Antenne getestet und zertifiziert. Es wird empfohlen, GPS-500 zu verwenden, um eine optimale Zuver- lässigkeit Ihres AIS-Systems sicherzustellen. Für die Stabmontage der externen GPS-Antenne benötigen Sie einen Stab mit 1x14 GpZ-Gewinde (Gänge pro Zoll).
Die Montagefläche sollte sauber, frei von Schmutz, Farb- oder anderen Rückständen sein. Herstellen einer Verbindung mit NMEA 0183-Geräten Der V3100 unterstützt zwei NMEA 0183-Anschlüsse und einen externen Schalter für den Stumm-Modus mit 12-poligem Daten- kabel. Die Standard-Baudraten für NMEA 0183 sind 38.400 Bit/s (hohe Geschwindigkeit) und 4.800 Bit/s (niedrige Geschwindigkeit).
AIS-Verbindung für Stumm-Modus Wenn der Stumm-Modus erforderlich ist, ist es möglich, einen Kippschalter an den V3100 anzuschließen. Schließen Sie den Kippschalter zwischen dem violetten und dem braunen Kabel an, um den Stumm-Modus zu aktivieren, wie in nachstehender Abbil- dung gezeigt.
Verbindung zum NMEA 2000-Netzwerk Der V3100 verfügt über eine NMEA 2000-Schnittstelle mit LEN=1. Das Gerät kann AIS-Daten senden und empfangene GPS-Da- ten (von NMEA 0183) über das NMEA 2000-Netzwerk an andere NMEA 2000-Geräte weiterleiten. Weitere Anwendungen, z. B. Verbin- dung zum Kurssensor, entnehmen Sie unterstützten PGN in „NMEA 2000 PGN-Information“...
Anschluss des Stromkabels Schließen Sie den V3100 wie unten abgebildet an die Stromquelle des Schiffes an. Das Gerät benötigt eine Stromversorgung von 12 V oder 24 V (9,6 bis 31,2 V), die in der Lage ist, einen Spitzenstrom von 2 A bei 12 V DC zu liefern.
• CD-ROM-Laufwerk am PC ¼ Hinweis: Für die Konfiguration und Firmware-Aktualisierungen kann der V3100 nur über USB mit Strom versorgt werden. Wenn die USB-Stromversorgung verwendet wird, überträgt das Gerät keine Daten. Installation des Navico AIS-Systemkonfigurators Der Systemkonfigurator muss installiert sein, bevor Sie den Trans- ponder mit Ihrem PC oder Mac verbinden.
Moment wird die Schaltfläche als "Disconnect" (Trennen) angezeigt, wenn die Verbindung hergestellt wurde. Homepage der Anwendung Die Anwendung kommuniziert nun mit dem AIS-Transponder und zeigt alle vorkonfigurierten Schiffsdaten auf der Startseite, die wie folgt dargestellt ist. 22 | Konfiguration des AIS-Transponders | Benutzerhandbuch V3100...
NMEA 0183 # 1 und NMEA 0183 # 2 kann hier auf 38400, 9600 oder 4800 konfiguriert werden. Warnung: Die MMSI-Nummer darf nur einmal eingegeben werden. Stellen Sie die Eingabe der richtigen MMSI-Nummer sicher, da bei falscher Eingabe keine Korrektur möglich ist. Einstellung statische Daten | 23 Konfiguration des AIS-Transponders | Benutzerhandbuch V3100...
Zugriff auf SD-Karte wegen Fehlfunktion nicht Grün, möglich. beständig MMSI wurde nicht richtig konfiguriert. Fehler Rot, konstant Ein BIIT-Systemfehler wird festgestellt, siehe Rot, Kapitel "Integrierter Selbsttest (BIIT)" Seite blinkend 26, oder USB-Stromversorgung. 24 | Erste Schritte | Benutzerhandbuch V3100...
Protokollieren von Daten auf microSD-Karte Der V3100 zeichnet Reisedaten auf einer microSD-Karte im Format .txt auf. Kompatible microSD-Kartentypen sind nachfolgend aufge- listet: • Standard-"SD" mit maximal 2 GB Größe • Standard-"SDHC" mit maximal 32 GB Größe • Unterstütztes Dateiformat: FAT12/16 (SD), FAT32 (SDHC).
Integrierter Selbsttest (BIIT) Mit der BIIT-Funktion zum integrierten Selbsttest überwacht und testet der V3100 fortwährend die Integrität des AIS-Gerätes. Die Feh- ler-LED leuchtet auf, wenn ein anormaler Zustand festgestellt wird. Fehler-LED leuchtet dauerhaft • MMSI nicht festgelegt. Fehler-LED blinkt •...
CH 88B (162,025 MHz) Tx-Ausgangsleistung 5 Watt (37 dBm ± 1,5 dB) 1 Watt (30 dBm ± 1,5 dB) Rx-Empfindlichkeit < -107 dBm bei 20 % PER Rx-Nachrichtenformat AIS-Nachrichten der Klasse A und B | 27 Technische Daten | Benutzerhandbuch V3100...
Seite 28
Konfigurierbare und separate Tx/Rx-Baudrate Norm IEC 61162-1/IEC 61162-2 Sätze Stumm-Modus-Einstellung Durch spezielle Pole im 12-poligen Kabel oder über NMEA 2000 von Navico MFD Interne Alarmrelais-Einstellung Durch spezielle Pole im 8-poligen Kabel Typ Mini-B, wasserdicht 28 | Technische Daten | Benutzerhandbuch V3100...
Seite 29
132 mm (ohne Anschluss) Gewicht 500 g SOFTWARE-TOOL Navico AIS Configuration, AIS Viewer KOMPASS-SICHERHEITSABSTAND Magnetischer Standard- 0,3 m Kompass Magnetischer 0,3 m Steuerungskompass GPS-500-ANTENNE Kabel Integriertes Kabel 10 m RG-174 plus Halterung Versorgungsspannung 3,3 V | 29 Technische Daten | Benutzerhandbuch V3100...
129805 AIS Data Link Management-Meldung 129806 AIS Kanalmanagement 129807 AIS Gruppenzuweisung 129808 DSC-Funkrufinformationen 129809 AIS-Klasse B, "CS", Bericht für statische Daten, Teil A 129810 AIS-Klasse B, "CS", Bericht für statische Daten, Teil B | 31 Technische Daten | Benutzerhandbuch V3100...
Daten • Prüfen Sie, ob die Stromversorgung 12 V oder 24 V mit ausreichender Stromstärke (nicht weniger als 2 A) beträgt. • Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen zwischen V3100 und Kartenplotter korrekt sind. | 33 Fehlersuche | Benutzerhandbuch V3100...
Seite 34
AIS-Transponder mit einer gültigen MMSI richtig konfiguriert wurde. • Stellen Sie sicher, dass sowohl UKW- als auch GPS-Antennen und deren Kabel einwandfrei funktionieren und nicht beschädigt sind. • Bringen Sie das Gerät zur technischen Überprüfung zu Ihrem Händler/Servicepartner. 34 | Fehlersuche | Benutzerhandbuch V3100...
Maritime Mobile Service Identity (Rufnummer des mobilen Seefunkdienstes) Geschwindigkeit über Grund (Speed Over Ground) TCPA Zeit bis zum nächsten Punkt der Annäherung TDMA Time Division Multiple Access (Zeitmultiplex- Vielfachzugriffstechniken) Koordinierte Weltzeit UKW- Ultrakurzwellen Seefunkgeräte Seeverkehrsleitdienste | 35 Abkürzungen | Benutzerhandbuch V3100...
Sie aus der Liste der Ergebnisse Gerätemanager. Erweitern Sie die Anschlüsse (COM & LPT) und die Portnummer wird mit numeri- scher Zahl in Klammern im folgenden Format dargestellt (COMXX). * bedeutet Schaltfläche "Windows". Nummer serieller Anschluss 36 | Seriellen Anschluss ermitteln | Benutzerhandbuch V3100...