Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalthebel

Schaltgetriebe
Abb. 44
Auf dem Schalthebel sind die Positionen der
einzelnen Fahrgänge dargestellt
Kupplungspedal vollständig treten und hal-
ten.
Schalthebel in die gewünschte Position
bringen.
Kupplungspedal loslassen.
Rückwärtsgang einlegen
Kupplungspedal vollständig treten und hal-
ten.
Schalthebel auf Leerlauf stellen und nach
unten drücken, ganz nach links und dann
nach vorne schieben um den Rückwärtsgang
›››
Abb. 44
einzulegen
.
R
Grundsätzliches
Kupplungspedal loslassen.
›››
Seite 167
ACHTUNG
Das Fahrzeug setzt sich bei laufendem Mo-
tor sofort in Bewegung, sobald ein Gang ein-
gelegt ist und das Kupplungspedal losgelas-
sen wird.
Legen Sie niemals während der Fahrt den
Rückwärtsgang ein – Unfallgefahr!
Automatikgetriebe*
›››
Abb.
44.
Abb. 45
P
Parksperre
R
Rückwärtsgang
N
Neutralstellung (Leerlauf)
D
Dauerstellung für Vorwärtsfahrt
S
Sportmodus: Dauerstellung für Vor-
wärtsfahrt
+/–
Tiptronic-Modus: Tippen Sie den Wähl-
hebel nach vorn (+) um hochzuschalten
oder nach hinten (–) um herunterzu-
schalten.
›››
Seite 168
›››
Seite 46
ACHTUNG
Als Fahrer niemals den Fahrersitz bei lau-
fendem Motor und eingelegter Fahrstufe ver-
lassen. Wenn Sie bei laufendem Motor Ihr
Fahrzeug verlassen müssen, ziehen Sie die
Parkbremse fest an und legen Sie mit dem
Wählhebel die Parksperre P ein.
Bei laufendem Motor und eingelegter Fahr-
stufe (D oder R) ist es erforderlich, das Fahr-
zeug mit der Fußbremse zu halten, weil auch
bei Leerlaufdrehzahl die Kraftübertragung
nicht ganz unterbrochen wird – der Wagen
kriecht.
Geben Sie niemals Gas, während Sie den
Wählhebel schalten - Unfallgefahr!
Schalten Sie den Wählhebel während der
Fahrt nie auf die Stellung R oder P, da ansons-
ten Unfallgefahr besteht.
Bevor Sie eine steile Strecke hinunterfah-
ren, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und
schalten Sie in einen niedrigeren Gang.
»
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis