Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Bei Pannen; Vorarbeiten - Seat Ibiza 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xenon-Scheinwerfer /mit
automatischer Einstel-
lung*
DRL (Tagfahrlicht)
a)
Der Austausch der Leuchtdiode muss in einem Servicebetrieb
durchgeführt werden.
b)
Sollte eine LED ausfallen, lassen Sie sie einer Fachwerkstatt
austauschen.
›››
Seite 91

Vorgehensweise bei Pannen

Vorarbeiten

Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Panne
auf einer waagerechten und sichern Stelle,
möglichst weit vom fließenden Verkehr ent-
fernt, ab.
Ziehen Sie die Handbremse an.
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
Handgetriebe: Legen Sie den 1. Gang ein.
Automatikgetriebe: Stellen Sie den Wählhe-
bel auf P.
Bei Anhängerbetrieb, kuppeln Sie den An-
hänger von Ihrem Fahrzeug ab.
Legen Sie das Bordwerkzeug*
und das Reserverad bereit
56
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmun-
Ausführung
gen einzelner Länder (Warnweste, Warndrei-
eck, usw.).
Lassen Sie alle Insassen aussteigen. Sie
b)
LED
sollten sich außerhalb des Gefahrenberei-
ches aufhalten, (z. B. hinter einer Leitplanke).
ACHTUNG
Beachten Sie die im
Schritte und schützen Sie damit sich selbst
und andere Verkehrsteilnehmer.
Wenn Sie ein Rad auf einer abschüssigen
Fahrbahn wechseln, blockieren Sie das ge-
genüberliegende Rad mit einem Stein oder
dergleichen, um das Fahrzeug gegen Wegrol-
len zu sichern.
Reifenreparatur mit dem Pannenset
›››
Seite 57
›››
Seite
86.
Abb. 59
Grundsätzliches
›››
Seite 56
genannten
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum
unter der Gepäckraumboden.
Reifen abdichten
Ventilkappe und Ventileinsatz vom Reifen-
ventil abschrauben. Mit dem Ventileinsatz-
›››
dreher
Abb. 59
den Ventileinsatz aus
1
dem Reifenventil herausdrehen. Legen Sie
den Ventileinsatz auf einem sauberen Unter-
grund ab.
Reifendichtmittelflasche kräftig schütteln
›››
Abb. 59
.
10
Schrauben Sie den Einfüllschlauch
›››
Abb. 59
auf die Dichtmittelflasche. Die
3
Folie am Verschluss wird automatisch durch-
stoßen.
Verschlussstopfen vom Einfüllschlauch
›››
Abb. 59
entfernen und das offene Ende
3
ganz auf das Reifenventil stecken.
Flasche mit dem Boden nach oben halten
und den gesamten Inhalt der Dichtmittelfla-
sche in den Reifen füllen.
Dichtmittelflasche vom Reifenventil abneh-
men.
Ventileinsatz mit dem Ventileinsatzdreher
›››
Abb. 59
wieder in das Reifenventil
1
schrauben.
Reifen aufpumpen
Reifenfüllschlauch des Luftkompressors
›››
Abb. 59
fest auf das Reifenventil
5
schrauben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis