Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Sodium A Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Sodium A
Programmliste und Erläuterungen
5.3.1.3
5.3.1.3.1
5.3.1.3.x
5.3.1.3.x
5.3.1.3.x
5.3.1.4
5.3.1.4.1
5.3.1.4.2
5.3.1.4.35
5.3.1.5
5.3.1.5.1
5.3.1.5.x
5.3.1.6
5.3.1.7
A-96.250.220 / 240118
Alarm pH: Messwert definieren, bei dem ein «Alarm hoch» ver-
gleichsweise tief angezeigt wird.
Alarm hoch: Übersteigt der gemessene Wert den Wert des Para-
meters «Alarm hoch», werden der Sammelstörkontakt aktiviert und
in der Meldungs-Liste E003 angezeigt.
Bereich: 0–14,00 pH
Alarm tief: Fällt der gemessene Wert unter den Wert des Parame-
ters «Alarm tief», wird der Sammelstörkontakt aktiviert und in der
Meldungs-Liste E004 angezeigt.
Bereich: 0,00–14,00 pH
Hysterese: Innerhalb des Hysteresebereichs reagiert der Schal-
tausgang nicht. Dies verhindert eine Beschädigung der Schaltkon-
takte, wenn der Messwert um den Alarmwert schwankt.
Bereich: 0,00–14,00 pH
Verzögerung: Während der Laufzeit plus Verzögerungszeit, werden
das Signal und die Regelungsausgänge im Betriebsmodus gehal-
ten.
Bereich: 0–28'800 sec
Probenfluss: Keine Verwendung bei AMI Sodium A.
Durchflussalarm:
Alarm hoch:
Alarm tief:
Probentemperatur: Messwert definieren, bei dem ein «Alarm
hoch» vergleichsweise tief angezeigt wird.
Alarm hoch: Übersteigt die Probentemperatur den programmierten
Parameter, wird E007 angezeigt.
Bereich: 30–70 °C
Alarm niedrig: Fällt die Probentemperatur unter den programmier-
ten Parameter, wird E008 angezeigt.
Bereich: 0–20 °C
Gehäusetemp. hoch: Wert «Alarm hoch» für die Temperatur des
Elektronikgehäuses festlegen. Übersteigt der Messwert den pro-
grammierten Parameter, wird E013 angezeigt.
Bereich: 30–75 °C
Gehäusetemp. tief: Wert «Alarm tief» für die Temperatur des Elekt-
ronikgehäuses festlegen. Fällt die Temperatur unter den program-
mierten Parameter, wird E014 angezeigt.
Bereich: -10 bis +20 °C
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis