Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Sodium A Betriebsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Sodium A
Wartung
Die Ätzlösung
mischen
Reinigen
und ätzen
Installieren
Die Natriu-
melektrode
ersetzen
A-96.250.220 / 240118
WARNUNG
Gesundheitsgefahr
Verdünnte säurehaltige Fluoridlösungen sind schädlich und rei-
zend. Niemals einnehmen oder mit Haut oder Augen in Kontakt
bringen. Enthält weniger als 0,5% Flusssäure bzw. weniger als
1% Essigsäure. Nur zu Laborzwecken.
 Ein kurzzeitiger Kontakt mit der Haut ist relativ harmlos, so-
fern sofort gründlich mit Wasser gespült wird.
Hinweis: Nur die Originalätzlösung von SWAN verwenden.
Die Ätzlösung wird in Form von zwei Flaschen, eine mit dem säure-
haltigen Lösungsmittel, die andere mit dem Fluoridsalz, bereit ge-
stellt. Lösen Sie vor der Verwendung zunächst das Salz und
notieren Sie sich das Datum des Mischvorgangs.
Hinweis: Sobald das Fluoridsalz einmal gelöst ist, beschränkt
sich die Lebensdauer der Lösung auf 6 Monate.
1 Falls notwendig, vorhandene Eisenrückstände mit einem wei-
chen Papiertuch entfernen.
2 Mit destilliertem Wasser spülen.
3 Die Elektrode 2 Minuten lang in die Ätzlösung eintauchen.
4 Erneut mit destilliertem Wasser spülen.
Den Sensorglaskolben nicht trocknen.
Siehe
Die Natriumelektrode installieren, S.
1 Vorgehen wie bei
2 Die neue Elektrode 2 Minuten lang in die Ätzlösung eintauchen.
3 Mit destilliertem Wasser spülen.
4
Den Sensorglaskolben nicht trocknen
5 Die Natriumelektrode installieren, siehe
installieren, S.
20.
Die Natriumelektrode ausbauen, S.
20.
52.
Die Natriumelektrode
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis