Einzel-Flügel mit Verstärkung V046
Flügelbreite max. 140 cm
weiß (Glasdicke = 8 mm)
farbig (Glasdicke = 8 mm)
weiß ohne Verstärkung (Glasdicke = 8 mm)
Beschränkung Glasdicke 12 mm
Beschränkung Glasdicke 16 mm
= max. Glasdicke
Hinweis bei Dreh- und Drehkippfenstern:
Die angegebenen Flügelgrößen wurden unter Berücksichtigung der Beschläge und des zulässigen Gesamtgewichtes
aufgestellt. Die Flügelbreite darf die Flügelhöhe um nicht mehr als 25% überschreiten.Z.B. muß bei 140 cm Flügelbreite
die Flügelhöhe mindestens 112 cm betragen !
Auslegung November 2009
Technische Änderungen vorbehalten!
KÖMMERLING 88plus
Fensterstatik
Flügelgrößen-Diagramme
6211
V046
1,25 mm
4
I
= 2,7 cm
; I
= 1,3 cm
x
z
Hinweis zu Flügelgewichten und
Glasdicken:
Ab einer Gesamtglasdicke von 12 mm sind die
maximalen Flügelgrößen durch die hohen auf-
tretenden Glasgewichte eingeschränkt.
Die Einschränkungen betreffen weiße und far-
bige Größen gleichermaßen.
Bei Einsatz der Flügelfalz - Eckverstärkung
9G71 ist die Größenangabe für weiße und
farbige Profile mit einer Glasdicke von 8 mm
maßgebend
Die Einschränkungen sind bei
Stulpausführungen zu berücksichtigen!
Ermittlung der Glasdicke: es werden die einzel-
nen Glasdicken ohne Berücksichtigung der
Zwischenräume addiert: z.B. ein Glas mit der
Aufteilung 4-12-4-12-4 erreicht eine
Gesamglasdicke von 4+4+4 = 12 mm.
Beispiel 1:
Flügelaußenmaß: 125 cm breit, 140 cm hoch
Glas: 36mm - Glasaufbau: 4-12-4-12-4
Gesamtdicke Glas = 12 mm
Im Diagramm abgelesen: Ist zulässig
Beispiel 2:
Flügelaußenmaß: 125 cm breit, 140 cm hoch
Glas: 40mm - Glasaufbau: 12-10-8
Gesamtdicke Glas = 20 mm
Im Diagramm abgelesen: Ist nicht möglich
-> Anderen Flügel benutzen
Maßstab
nicht maßstabgerecht
4
Register
Seite
6.2
3