Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KÖMMERLING 88plus Systembeschreibung Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdichten
Abb.5 Be- und Entlüftung beim
Flügel 6218
Belüftungsschlitze (min.5 x 25 mm)
Abb. 6 Innenansicht Flügel außenöffnend
Auslegung Dezember 2009
Technische Änderungen vorbehalten!
KÖMMERLING 88plus
Alu-Vorsatzschale
Be- & Entlüftung / Entwässerung
Dampfdruckausgleich für Glasfalze (außenöffnende Flügel)
Achtung!
Zum Entwässern bzw. Belüften muss beim außenöffnenden Flügel 6218 die
Alu-Vorsatzschale vor dem Bohren aufgesetzt werden.
Im Bereich der Bohrungen muss zwischen PVC-Profil und Alu-Schale abge-
dichtet werden.
Im unteren Querbereich sind mindestens zwei Öffnungen mit maximalem
Abstand von 600 mm zueinander einzubringen. Im oberen Querbereich in
jeder Ecke eine Öffnung.
Größe der Öffnungen:
Langlöcher min. 5 x 25 mm
Bohrungen: Ø 8 mm
Die unteren Öffnungen, vom Verglasungsfalz in die Vorkammer und nach
außen, sind min. 50 mm versetzt zueinander anzuordnen.
Die oberen nach außen führenden Öffnungen (Ø 8 mm) sind ca. 150 mm aus
der oberen Innenecke der senkrechten Flügelstäbe anzuordnen (siehe Abb.6).
Die Öffnungen dürfen nicht durch die Verklotzung verdeckt werden!
Entlüftung (min. 5 x 25 mm)
Entlüftung (Ø 8 mm)
Belüftungsbohrung (Ø 8 mm)
Register
Maßstab
4 . 3
nicht maßstabgerecht
Seite
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis