Auslegung April 2009
Technische Änderungen vorbehalten!
KÖMMERLING 88 plus
Fertigung
Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien
Rollladenlaufschienen
Um eine dauerhafte Befestigung der Rollaldenlaufschienen auf lackierten
Profilen zu gewährleisten, wurden diese Zusatzprofile mit einer Klippnut verse-
hen. Unter Verwendung des Klippteils 9447, welches auf Rahmen- bzw.
Flügelprofil befestigt wird, können Rollladenlaufschienen aufgeklipst werden. Bei
weißen Fensterprofilen kann weiterhin geklebt werden.
Bei Fensterprofilen in farbiger Ausführung muss die Befestigung über
das Klippteil 9447 erfolgen.
Verarbeitung:
1. Zunächst müssen an den Rahmen- oder Flügelprofilen unter Verwendung der
Bohrlehre 9905 die Bohrungen Ø 7,5 zur Aufnahme der Klippteile 9447
erfolgen. Bei den Bohrungen für die Wetterschenkelmontage ist darauf zu
achten, dass die beiden äußeren Bohrungen mindestens 35 mm von den
Wetterschenkelenden angebracht werden müssen. Die Bohrungen sind im
Abstand von ca. 200 mm einzubringen.
- siehe Abb. 1 -
2. Das Klippteil 9447 wird in die Bohrung eingesteckt und ausgerichtet.
Danach muss der mittig sitzende Befestigungsstift eingeschlagen werden.
Anschließend können die vorbereiteten, mit einer dosierten
Dichtungsraupe versehenen Laufschienen und der Wetterschenkel auf
die Klippteile aufgedrückt bzw. aufgeklippst werden. Hervorquellende
Dichtungsmasse sofort nach dem Aufklippsen der Laufschienen bzw. des
Wetterschenkels mit einem feuchten Lappen entfernen.
Achtung: Zur Abdichtung nur Ködisil BAW 9974 verwenden!
Register
Maßstab
4.1.5
nicht maßstabgerecht
Seite
11