APV
APV_CU4plus_AS-interface_DE-2_082017.indd
Control Unit
CU4plus AS-interface
Betriebsanleitung: DE-2
8.
CU Montage und Inbetriebnahme
8.2.1. Pneumatischer Anschluss
Zuluft:
!
Vorsicht!
Achten Sie auf fachgerechtes Ablängen des Luftschlauches und
benutzen Sie einen Schlauchschneider.
Steuerluft zum Ventilantrieb:
Verbinden von Steuerluftanschluss Y1 zum Ventilantrieb.
-
Bei der CU41N (mit logischen NOT Element) muss der
Steuerluftanschluss N mit der Federseite des Stellantriebes
verbunden werden.
Beachten Sie bei der Montage des Druckreduzierventils auf die
Federseite des Antriebes.
Abluft:
Die Abluftverschraubung ist standardmäßig mit einem
Geräuschdämpfer versehen. Bei Bedarf kann dieser entfernt
werden und die Abluft separat verschlaucht werden, wenn diese
z.B. in den Außenbereich abgeführt werden muss.
8.2.2. Elektrischer Anschluss
Vorsicht!
Achten Sie auf die fachgerechte Ausführung und Installation des
AS-interface Netzwerks.
Beachten Sie die unter Kapitel 2. erläuterten Sicherheitshinweise.
8.2.3. Inbetriebnahme
Nach ordnungsgemäßer Montage und Installation der Control Unit
kann die Inbetriebnahme, wie nachfolgend beschrieben, erfolgen.
1. Luftversorgung einschalten.
2. Spannungsversorgung einschalten.
3. AS-i Adresse an der CU4plus AS-i einstellen.
4. Entsprechendes Logikprofil entsprechend dem verwendeten
Prozessventil einstellen (falls dieses nicht schon im
Auslieferungszustand fest gelegt wurde).
5. Teach-In starten. Unbedingt die entsprechenden Voraussetzungen
beachten (siehe Kapitel 7.3.)!
Vor Anschluss des Luftschlauches bitte
Druckluftversorgung abstellen!
Elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
DE
34