APV
APV_CU4plus_AS-interface_DE-2_082017.indd
Control Unit
CU4plus AS-interface
Betriebsanleitung: DE-2
7.
Ventilstellungsmeldung
7.3.1. Vor dem Teach-In zu beachten:
-
Entsprechende Schaltnocke ist auf der Ventilzugstange montiert.
Hinweis!
!
Die Schaltnocke ist nicht identisch mit der Standard-CU-
Schaltnocke!
-
Control Unit CU4plus AS-i ist ordnungsgemäß auf dem Ventil
installiert.
-
Ventil ist ordnungsgemäß im Prozess installiert.
-
Ventil ist nicht manuell oder über SPS angesteuert.
-
Steuerluft ist angeschlossen (entsprechend Vorgaben siehe
technische Daten Kapitel 4.5.).
-
Nominaler Ventilhub nicht eingeschränkt, z.B. durch stückige
Produkte im Ventil.
-
Ausgewählte Schaltlogik entspricht dem installierten
Prozessventil (Einstellung erfolgt über CU4plus Toolbox Software,
Auslieferungszustand ist Schaltlogik für DA3+ SLD).
Bei der Teach-In Funktion wird das Ventil angesteuert und
durchfährt selbständig alle Schaltstellungen.
Nach einer Wartung des Ventils ist das Teach-In
sicherhaltshalber zu wiederholen!
!
Bei Nichtbeachtung kann es zu Prozessstörungen, Produkt-
verlust, Produktvermischung oder Personenschäden kommen!
7.4.
Verwendung von externen Sensoren
Für Doppelsitzventile mit aktiver Sitzanlüftungserfassung (SLD)
werden 2 zusätzliche Näherungsinitiatoren benötigt, welche im
Antriebsbereich des entsprechenden DA3+ Ventils montiert und am
Elektronikmodul der CU4plus AS-i angeklemmt werden.
DE
30