Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Zielführung Mit Tmc-Verwendung - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drehen am Menüknopf
gegen den Uhrzeigersinn wird ein Fähnchens-
15
ymbol  ausgehend vom Reiseziel in Richtung der aktuellen Fahrzeugposition
verschoben. Wird mit dem Finger auf die angezeigte Route getippt, „springt" das
Fähnchensymbol  direkt zu dieser Stelle. Die Länge der eingegebenen Sperrung
ab der aktuellen Fahrzeugposition wird unten im Bildschirm angezeigt.
Den Einstellknopf drücken oder auf die Funktionstaste
fähre Länge des zu sperrenden Streckenabschnitts anzuzeigen.
Es ertönt eine akustische Meldung, dass die Route gesperrte Streckenabschnitte
enthält und eine Ausweichroute berechnet wird.
Empfangene TMC-Verkehrsmeldungen werden als Verkehrsstörungen in der Kar-
te angezeigt. Aktuell gemeldete Verkehrsstörungen können auch in der Liste der
TMC-Verkehrsmeldungen angezeigt werden.
Dauersperrung
Eine Dauersperrung wird bei jeden Zielführungszyklus berücksichtigt.
Während der Zielführung im Hauptmenü Navigation die Funktionstaste
betätigen.
Sperrungen verwalten
■ Gesperrten Straßenabschnitt hinzufügen
hinzufügen. Durch Drücken auf die im Bildschirm angezeigte Route den Anfang
der Sperrung  platzieren und diesen durch Betätigen der Funktionstaste
bestätigen. Auf die gleiche Weise das Ende der Sperrung einstellen.
- gesperrte Straßenabschnitte aus dem Speicher
■ Gesperrten Straßenabschnitt löschen
des Radio-Navigationssystems löschen
■ Temporäre Sperrung löschen
- löscht die mit der Taste
Sperrung
Dynamische Zielführung mit TMC-Verwendung
Voraussetzungen für eine dynamische Zielführung
TMC (Traffic Message Channel) ist ein digitaler Radio-Datendienst zur ständigen
Übertragung von Verkehrsmeldungen.
Wenn für den aktuellen Ort ein TMC-Verkehrsfunksender empfangbar ist, werden
die TMC-Verkehrsmeldungen im Hintergrund laufend aktualisiert.
Die Qualität der gesendeten Verkehrsmeldungen ist von der Verkehrsredaktion
des sendenden Rundfunksenders abhängig. Der Empfang von TMC-Verkehrsmel-
dungen kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Der gehörte Sender muss nicht der TMC-Sender sein.
tippen, um die unge-
OK
- weiteren gesperrten Abschnitt zur Route
eingegebene
Stau voraus
TMC-Verkehrsmeldungen können vom Gerät nur dann ausgewertet und ange-
zeigt werden, wenn die Navigationsdaten für den aktuell befahrenen Bereich im
Gerätespeicher gespeichert sind oder über eine eingelegte Navigations-DVD ab-
gerufen werden können.
Die aktuellen TMC-Verkehrsmeldungen können durch Drücken der Bereichswahl-
taste
angezeigt werden.
TMC
Dynamische Navigation ein- oder ausschalten
Im Hauptmenü Navigation auf die Funktionstaste
In der Kartendarstellung auf die Funktionstaste
Zielführung auf
Im Menü Routenoptionen auf die Funktionstaste
im Pop-up-Fenster die gewünschte Einstellung durch Antippen auswählen.
Die Einstellungen mit der Funktionstaste
Über TMC empfangene Verkehrsstörungen, die auf der Route liegen, werden in
der Karte durch ein farbiges Symbol dargestellt. Verkehrsstörungen, die nicht auf
Route
der Route liegen, werden in der Karte durch ein graues Symbol dargestellt. Die
Richtung, in der eine Verkehrsstörung vorliegt, wird durch einen Pfeil im Symbol
angezeigt. Die Länge einer Verkehrsstörung wird in der Karte durch fortlaufende
PKW-Symbole  auf der Route angezeigt.
OK
Aus
Sie werden nicht auf empfangene Verkehrsstörungen, die auf Ihrer Route liegen,
hingewiesen und werden vom Radio-Navigationssystem durch die Verkehrsstö-
rung hindurch geleitet. TMC-Verkehrsmeldungen werden aber weiterhin automa-
tisch im Gerät aktualisiert und durch Drücken der Bereichswahltaste
Ð
zeigt.
Liegt eine der angezeigten Verkehrsstörungen auf Ihrer Route, kann die dynami-
sche Zielführung auch während der laufenden Zielführung eingeschaltet oder die
Route manuell gesperrt werden.
Manuell
Während der Zielführung können Sie wählen, ob Sie die gemeldeten Verkehrsstö-
rungen auf Ihrer Route umfahren wollen.
Empfängt das Radio-Navigationssystem eine Verkehrsstörung, die auf der be-
rechneten Route liegt, wird der Fahrer durch eine akustische Meldung und einen
Hinweis in einem Pop-up-Fenster auf diese Verkehrsstörung hingewiesen.
Die zu erwartende zeitliche Verzögerung bei der Umgehung dieser Verkehrsstö-
rung und die Länge der Umgehungsroute werden angezeigt. Außerdem wird die
zu erwartende Verzögerung beim Durchfahren der Verkehrsstörung angezeigt.
Optionen
Navigation
und im Pop-up-Fenster auf
... /
...
Routenoptionen
Dynamische Route
bestätigen.
OK
NAV-Betrieb (Navigation)
tippen.
oder während der
tippen.
tippen und
ange-
TMC
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis