Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbedienung Des Radio-Navigationssystems; Einleitende Informationen; Sprachbefehle - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachbedienung des Radio-
Navigationssystems

Einleitende Informationen

Die Sprachbedienung ist nur in folgenden Sprachen möglich:
Tschechisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Hollän-
disch, Italienisch.
Die Sprachbedienung kann in den Betriebsarten RADIO, MEDIA, PHONE, MAP und
NAV genutzt werden.
Sprachbedienung (Dialog) einschalten
Antippen der Taste
.
Dialog
Der Lang- bzw. Kurzdialog kann durch Drücken der Taste
durch Aussprechen des Sprachbefehls „Langdialog" (das System gibt die Mel-
dung komplett aus ohne diese zu kürzen) oder „Kurzdialog" (das System kürzt
einige Meldungen oder ersetzt diese durch ein akustisches Signal (Gong), da-
durch beschleunigt sich die Bedienung) oder manuell in der Betriebsart SETUP
» Seite
11, Einstellungen Sprachbedienung gewählt werden.
Meldungen unterbrechen
Durch kurzes Drücken der Taste
ne Meldung beendet werden. Damit ist es möglich, einen weiteren Sprachbefehl
eher auszusprechen.
Sprachbedienung (Dialog) ausschalten
Nach der Durchführung des Sprachbefehls schaltet sich die Sprachbedienung
automatisch aus.
Durch Drücken einer der Tasten, die sich an den Seiten des Bildschirms des Ge-
räts befinden, oder durch Berühren des Bildschirms (wenn es sich nicht um das
Drücken der Funktionstaste
Ausblenden
Durch Aussprechen des Sprachbefehls „Abbruch".
Wenn das System bei eingeschaltetem Dialog keinen Sprachbefehl bekommt
oder den Sprachbefehl nicht erkennt, antwortet es mit der Frage „Wie bitte?"
und ermöglicht damit einen neuen Sprachbefehl zu sprechen. Wenn das System
auch zum zweitenmal keinen Sprachbefehl bekommt, wird Ihnen die Hilfe ange-
boten. Wenn das System auch zum drittenmal keinen Sprachbefehl erhält, er-
halten Sie die Meldung „Abbruch" und die Sprachbedienug schaltet sich aus.
auf dem Gerät und
auf dem Gerät kann die gerade gesproche-
in der Hilfedarstellung handelt).
Die optimale Verständlichkeit der Sprachbefehle hängt von mehreren Faktoren
ab:
Mit der normalen Lautstärke sprechen, ohne Betonung und überflüssige Pau-
sen.
Eine schlechte Aussprache vermeiden.
Keine Abkürzungen verwenden - immer den ganzen Sprachbefehl aussprechen.
Nicht sprechen, wenn das System eine Ansage macht. Solange das System die
Ansage nicht beendet hat, wird es nicht auf einen weiteren Sprachbefehl rea-
gieren.
Die Türen, Fenster und das Schiebedach schließen, dadurch werden störende
Einflüsse der Umgebung auf die Verständlichkeit der Sprachbefehle vermieden.
Während des Dialogs die Nebengeräusche im Fahrzeug begrenzen, z. B. gleich-
zeitig sprechende Mitfahrer.
Das Mikrofon für die Sprachbedienung ist sowohl auf den Fahrer als auch auf
den Beifahrer ausgerichtet. Deshalb können Fahrer und Beifahrer das Gerät be-
dienen.

Sprachbefehle

Das System erkennt nur 30 000 Einträge (d. h., dass z. B. in der Betriebsart NAV,
für das ausgewählte Land, nur 30 000 der größten Städte erkannt werden). Wenn
die gewünschte Stadt nicht in den 30 000 Einträgen enthalten ist, kann diese
nicht normal ausgesprochen, sondern muss durch Buchstabieren eingegeben
werden.
Allgemeine Informationen zur Sprachbedienung werden durch kurzes Drücken
der Taste
auf dem Gerät und durch Aussprechen des Sprachbefehls „Anlei-
tung" aufgefurfen. Man hört danach eine Meldung, dass die Anleitung in sieben
Teile gegliedert ist. Wenn man ausführlichere Informationen über einzelne Teile
der Anleitung möchte, dann z. B. den Sprachbefehl „Handbuch Teil 2" ausspre-
chen.
Allgemeine Hilfe für einzelne Betriebsarten wird durch kurzes Drücken der Taste
auf dem Gerät und durch Aussprechen des Sprachbefehls „Hilfe Kurzbefehle"
aufgerufen.
Sprachbefehl „Hilfe"
Die Hilfe lässt sich durch Aussprechen des Sprachbefehls „Hilfe" aufrufen. Je
nachdem in welcher Betriebsart man sich befindet, bietet die Hilfe unterschiedli-
che Möglichkeiten an. Wenn die angebotenen Möglichkeiten nicht ausreichend
sind, dann den Sprachbefehl „weitere Optionen" aussprechen.

Sprachbedienung des Radio-Navigationssystems

Ð
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis