Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio-Betrieb; Hauptmenü Radio; Verkehrsfunk Tp - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RADIO-Betrieb

Hauptmenü RADIO
Die Taste
betätigen - Hauptmenü RADIO
RADIO
Funktionstaste
Band
■ FM
- Frequenzband FM
- Frequenzband AM
■ AM
Das Frequenzband kann auch durch die wiederholte Betätigung der Taste
geändert werden.
Funktionstaste
Senderliste
Öffnet die Liste aller aktuell empfangbaren FM Sender. Ist einer der Sender der
Senderliste bereits gespeichert, wird die Nummer der Vorwahl angezeigt.
Funktionstaste
Speicher
- Anzeige der Speichertasten 1 - 6
■ Speicher 1...6
- Anzeige der Speichertasten 7 - 12
■ Speicher 7...12
- Anzeige der Speichertasten 13 - 18
■ Speicher 13...18
- Anzeige der Speichertasten 19 - 24
■ Speicher 19...24
Umschalten von gespeicherten Rundfunksendern mit den Tasten
hand der Einstellungen „Pfeiltasten" (im Bildschirm erscheint Speicher) oder aller
aktuell empfangbaren FM Sender
» Seite
Rundfunksender in der Senderliste speichern - den gewünschten Rundfunksen-
der einstellen und die Funktionstaste
ertönt.
Abb. 4
Hauptmenü RADIO
oder
9, Einstellungen Radio.
bis
gedrückt halten, bis ein Signalton
1
24
Funktionstaste
Extras
- Anspielautomatik aller empfangbaren Sender des aktuellen Frequenzbe-
■ Scan
reichs für jeweils etwa fünf Sekunden. Erneut auf den Menüknopf
Funktionstaste
Scan
Radiosender zu beenden.
■ TP
- Ein- / Ausschalten der Verkehrsfunksendung (nur im
te

13, Verkehrsfunk TP

- es ist möglich, den Bildschirm in einen Energiesparmodus zu ver-
■ Bildschirm aus
setzen, der Bildschirm ist schwarz und in der unteren Zeile wird die aktuelle In-
formation zur Audioquelle angezeigt. Der Bildschirm kann durch Berühren des
Bildschirms oder einer beliebigen Taste außer des Bedienknopfes wieder einge-
schaltet werden.
Das RDS (Radio Data System) dient der Übertragung von Programmkennungen
und Zusatzdiensten und ermöglicht so unter anderem eine automatische Sender-
verfolgung.
Bei RDS-fähigen Radiosendern wird Ihnen bei ausreichend gutem Empfang statt
der Senderfrequenz der Sendername angezeigt.
Verschickt ein Radiosender zusätzliche Informationen über die RDS-Funktion,
während ein Sender gespeichert wird, kann es vorkommen, dass der Name des
Radiosenders anschließend in der Speicherliste nicht korrekt angezeigt wird.
RADIO
Funktionstaste
Man.
Rundfunksender können manuell durch Drehen des Menüknopfes
den Funktionstasten
Verkehrsfunk TP
Die Taste
RADIO
Extras
Die Anzeige „TP" in Verbindung mit einem Sendernamen (z. B. in der Sender- oder
Speicherliste) zeigt einen Verkehrsfunksender an.
Unabhängig davon, welcher Radiosender gehört wird, sorgt ein zusätzliches Emp-
- an-
fangsteil in dem Gerät dafür, dass immer ein Verkehrsfunksender empfangen
wird, solange die Verkehrsfunkfunktion eingeschaltet ist. Während des Media-Be-
triebs wird im Hintergrund immer automatisch ein empfangbarer Verkehrsfunk-
sender gesucht.
Die Funktionsbereitschaft der Verkehrsfunküberwachung wird mit den Buchsta-
ben „TP" oben rechts im Bildschirm angezeigt.
tippen, um die Anspielautomatik beim aktuell gehörten
in der unteren Bildschirmzeile eingestellt werden.
 
betätigen - Ein- / Auschalten des Verkehrsfunks.
TP
oder die
15
FM-Betrieb)» Sei-
oder mit
15
Ð
13
RADIO-Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis