Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitende Informationen Zum Mp3-Betrieb; Speicherkarte - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die CD/DVD niemals direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!
Die CD / DVD nur mit dazu geeigneten Schreibwerkzeugen beschreiben.
Die CD/DVD nicht bekleben!
Hinweis
Ist die Funktionstaste
inaktiv dargestellt, ist derzeit keine Audio-CD/DVD
CD
eingelegt oder eine eingelegte Audio-CD/DVD ist nicht lesbar.
Kopiergeschützte CDs / DVDs und nicht originale CD-R, CD-RW und DVD-RWs
werden unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben.
Es können auch WMA-Audiodateien (Windows Media Audio) von dem Gerät wie-
dergegeben und auf der Festplatte (HDD) gespeichert werden, wenn diese nicht
über das DRM-Verfahren (Digital Rights Management) urheberrechtlich geschützt
sind. Die Bedienung und das Verhalten am Gerät entspricht dem von MP3-kompri-
mierten Audiodateien und wird im Weiteren nicht extra beschrieben.
Bitte auch die weiteren Hinweise zum MP3-Betrieb beachten
leitende Informationen zum MP3-Betrieb.
Die in Ihrem Land geltenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen zum Urhe-
berrecht sind zu beachten.
Der CD/DVD-Spieler enthält keine Teile, die gewartet werden müssen oder re-
pariert werden können. Falls der CD-Spieler defekt ist, wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Das in diesem Gerät eingebaute DVD-Laufwerk nutzt zur Wiedergabe ein Dolby
®
Digital
Audio-Codiersystem und MLP Lossless
auch von diesem Standard entsprechenden Audio-DVDs. „Dolby
®
less
" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories
®
®
Mithilfe von „DTS
" und „DTS 2.0
wandelt und in bester Stereoqualität wiedergegeben. „DTS
eingetragene Warenzeichen der DTS, Inc.
Jede Verunreinigung oder Beschädigung einer CD/DVD kann zu Schwierigkeiten
beim „Lesen" der Informationen führen. Die Schwere des Lesefehlers ist von der
Verschmutzung bzw. von der Schwere der mechanischen Beschädigung abhän-
gig. Starke Kratzer verursachen Lesefehler, durch die die CD/DVD springen oder
„hängenbleiben" kann. Alle CD/DVD sind sorgsam zu behandeln und stets in einer
Schutzhülle aufzubewahren.
» Seite
®
für höchste Wiedergabequalität
®
", „MLP Loss-
" wird der Surround-Sound einer DVD umge-
®
" und „DTS 2.0

Einleitende Informationen zum MP3-Betrieb

Anforderungen an die MP3-Dateien und -Datenträger
CD-ROM, CD-R, CD-RW mit einer Kapazität von 650 MB und 700 MB.
DVDs mit einer Kapazität von bis zu 4.7 GB und Double-Layer-DVDs mit einer
Kapazität von bis zu 8.5 GB.
Die CDs/DVDs müssen dem Standard ISO 9660-Level 2 sowie dem Joliet-Datei-
system (single session und multisession) entsprechen.
Dateinamen dürfen nicht länger als 64 Zeichen sein.
Die Verzeichnisstruktur ist auf eine Tiefe von 8 Verzeichnisebenen begrenzt.
Der Name des Künstlers, des Albums und des Titels der wiedergegebenen MP3-
Datei können angezeigt werden, wenn diese Informationen als sog. ID3-Tag
vorhanden sind. Ist kein ID3-Tag vorhanden, wird der Verzeichnis- oder Dateina-
me angezeigt.
WMA-Dateien (Windows Media Audio) können ebenfalls abgespielt werden,
17, Ein-
wenn sie nicht zusätzlich durch das DRM-Verfahren (Digital Rights Manage-
ment) urheberrechtlich geschützt sind. Solche WMA-Dateien werden vom Gerät
nicht unterstützt.
Die Bedienung und das Verhalten abspielbarer WMA-Dateien entspricht dem
von MP3-Dateien und wird im Weiteren nicht weiter beschrieben.
Bitrate (Datenfluss pro Zeiteinheit)
Das Gerät unterstützt MP3-Dateien mit Bitraten von 32 bis 320 kbit/s sowie
MP3-Dateien mit variabler Bitrate.
Bei Dateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der Spielzeit ungenau sein.
®
.
®
" sind

Speicherkarte

Speicherkarte einschieben
Die Speicherkarte, mit der abgeschnittenen Ecke zuerst und nach oben gerich-
tet, in den Speicherkartenschacht
dergabe startet automatisch.
Ð
Speicherkarte entnehmen
Auf die eingeschobene Speicherkarte drücken. Die Speicherkarte „springt" in
die Ausgabeposition.
Speicherkarte leer oder Daten nicht lesbar
Wird eine Speicherkarte eingeschoben, auf der keine oder keine lesbaren Daten
gespeichert sind, wird nach dem Ladevorgang nicht in den Betrieb der Speicher-
karte umgeschaltet.
einschieben, bis diese „einrastet". Die Wie-
16
MEDIA-Betrieb
Ð
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis