Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

5. WARTUNG UND PFLEGE

Achten Sie darauf, dass die Maschine
nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist, wenn Wartungsarbeiten an den
mechanischen Teilen durchgeführt
werden.
Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie
lange Zeit bei minimalem Wartungsaufwand
problemlos funktionieren. Durch regelmäßiges
Reinigen und sachgerechte Behandlung
verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine.
Fehlerbehebung
Sollte die Maschine nicht korrekt funktionieren,
finden Sie nachstehend einige mögliche Ursachen
sowie die jeweiligen Lösungen:
1. Das Gerät funktioniert nicht
• D er Strom ist ausgeschaltet.
• B eschädigtes (Verlängerungs-) Kabel.
2. De Elektromotor erreicht die maximale
Drehzahl kaum
• Z u dünnes und/oder zu langes
Verlängerungskabel.
• N etzspannung von weniger als 230 V.
3. Das Gerät wird überhitzt
• V erstopfte Lüftungsschlitze, Schlitze mit einem
trockenen Tuch reinigen.
• Ü berlastung des Geräts, das Gerät nur wie
vorgesehen gebrauchen.
4. Zu viel Funkenbildung oder unregelmäßig
laufender Elektromotor
• V erschmutzungen im Motor oder verschlissene
Kohlebürsten.
• J edes einzelne Teil ist ein wichtiger Bestandteil
der doppelten Schutzisolation und darf nur bei
einem unserer autorisierten Servicezentren
instandgesetzt werden.
Lassen Sie Ihre Maschine nur von einem
qualifizierten Fachmann oder einer
qualifizierten Reparaturwerkstatt warten
und reparieren.
Reinigen
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach
jedem Einsatz. Halten Sie die Lüfterschlitze
frei von Staub und Schmutz. Entfernen Sie
14
hartnäckigen Schmutz mit einem weichen Tuch,
angefeuchtet mit Seifenwasser. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammonia, usw. Derartige Stoffe beschädigen die
Kunststoffteile.
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche
Schmierung.
Störungen
Sollte beispielsweise nach Abnutzung eines
Teils ein Fehler auftreten, dann setzen Sie sich
bitte mit der auf der Garantiekarte angegebenen
Serviceadresse in Verbindung. Im hinteren Teil
dieser Anleitung befindet sich eine ausführliche
Übersicht über die Teile, die bestellt werden
können.
UMWELT
Um Transportschäden zu verhindern, wird die
Maschine in einer soliden Verpackung geliefert.
Die Verpackung besteht weitgehend aus
verwertbarem Material. Benutzen Sie also die
Möglichkeit zum Recyclen der Verpackung.
Schadhafte und/oder entsorgte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über
den Hausmüll. Entsprechend der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronikschrott sowie der Einführung in das
nationale Recht müssen Elektrowerkzeuge, die
nicht mehr im Gebrauch sind, getrennt gesammelt
und umweltfreundlich entsorgt werden.
GARANTIE
Lesen Sie die Garantiebedingungen auf der
separat beigefügten Garantiekarte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis