Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Ferm BSM1021 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSM1021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Handgriffe
Zur sicheren Handhabung des Bandschleifers
dienen der hintere und die beiden vorderen
Handgriffe. Damit können Sie die Maschine richtig
halten und führen und es besteht kaum die
Gefahr, dass Sie versehentlich bewegende Teile
berühren. Halten Sie den Bandschleifer immer mit
beiden Händen fest.
Bedienungsanleitungen
Bevor Sie die Maschine zum Schleifen ansetzen,
muss sie ihre volle Drehzahl erreicht haben.
Dadurch wird eine Überlastung der Maschine
vermieden. Beim Schleifen von Holz, führen Sie
die Maschine im Winkel von etwa 15° zur
Holzmaserung. Bewegen Sie den Bandschleifer
gleichmäßig über das Werkstück.
Schleifbänder nicht knicken.
Nicht mit demselben Schleifband Holz und
Metall bearbeiten.
Das Gerat nicht überlasten! Mit geringem
Schleifdruck arbeiten; das Eigengewicht des
Gerätes reicht für gute Schleifleistung aus.
Stationäre Anwendung
Abb. D
Diese Maschine kann auch an einer Werkbank
zur stationären Benutzung angebracht werden.
Legen Sie die Gummimatte auf die Werkbank,
wie es gezeigt ist. Bringen Sie die Maschine
nie ohne Gummimatte zur stationären
Benutzung an der Werkbank an.
Drehen Sie die Maschine verkehrt herum und
zentrieren sie auf der Gummimatte. Die
Montagelöcher müssen zur Vorderseite
zeigen.
Führen Sie 2 Befestigungsstifte vollständig in
die beiden Montagelöcher (14) ein.
Benutzen Sie die Halterungen, um die
Maschine an die Werkbank zu klemmen.
Ziehen Sie die Klemme von Hand mit den
Flügelmuttern fest. Passen Sie auf, dass Sie
die Maschine richtig festziehen, ziehen Sie
aber nicht zu fest.
Überprüfen Sie, dass die Maschine
vollkommen sicher ist, bevor Sie sie
anschalten.
Die Maschine kann mit dem Sperrschalter (8) auf
Dauerbetrieb eingestellt werden.

4. WARTUNG UND PFLEGE

Achten Sie darauf, dass die Maschine
nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist, wenn Wartungsarbeiten an den
mechanischen Teilen durchgeführt
werden.
Diese Maschinen sind entworfen, um während
einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine
regelmäßig reinigen und fachgerecht behandeln.
Diese Maschinen sind entworfen, um während
einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine
regelmäßig reinigen und fachgerecht behandeln.
Störungen
Sollte die Maschine nicht korrekt funktionieren,
finden Sie nachstehend einige mögliche
Ursachen sowie die jeweiligen Lösungen:
1. Erhitzen des Motors
Die Entlüftungsschlitze sind verstopft mit
Schmutz.
• Saubern Sie die Entlüftungsschlitze.
Der Motor ist defekt.
• Setzen Sie sich bitte mit der auf der
Garantiekarte angegebenen Serviceadresse
in Verbindung.
2. Das eingeschaltete Gerät funktioniert nicht
Bruch im Netzanschluß.
• Kontollieren Sie die Netzanschluß.
• Setzen Sie sich bitte mit der auf der
Garantiekarte angegebenen Serviceadresse
in Verbindung.
3. Das Staub wird nicht weggesogen
Die Staubsauganlage ist verstopft.
• Saubern Sie die Öfnung der Sauganlage.
Lassen Sie Ihre Maschine nur von
einem qualifizierten Fachmann oder
einer qualifizierten Reparaturwerkstatt
warten und reparieren.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis