Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Pflege - Ferm AGM1041 Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer 1050w - 125mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGM1041:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
D
Wenn Sie normale Schleifscheiben
verwenden, achten Sie darauf, dass
diese immer mit Glasfaser verstärkt
sind.

4. BEDIENUNG

Beachten Sie stets die
Sicherheitsbestimmungen, und halten
Sie sich an die geltenden Vorschriften.
Halten Sie die Maschine beim Ein- und
Ausschalten vom Werkstück fern, damit dieses
nicht von der Schleifscheibe beschädigt wird.
Klemmen Sie das Werkstück fest, oder
sorgen Sie auf andere Weise dafür, dass es
während des Bearbeitens nicht verschoben
wird.
Überprüfen Sie die Scheiben regelmäßig.
Verschlissene Schleifscheiben wirken sich
negativ auf die Leistung der Maschine aus.
Montieren Sie rechzeitig eine neue
Schleifscheibe.
Schalten Sie nach der Arbeit immer erst die
Maschine aus, bevor Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Entgraten
Abb. 5
Mit einem Ansatzwinkel von 30° bis 40° erzielen
Sie beim Entgraten das beste Ergebnis. Bewegen
Sie die Maschine mit leichtem Druck hin und
her. Damit verhindern Sie, dass das Werkstück
zu heiß wird und sich verfärbt und dass Rillen
entstehen.
Verwenden Sie niemals
Trennschleifscheiben zum Entgraten!
Schneiden
Abb. 6
Beim Schneiden nicht schieben, kippen oder
schwingen. Arbeiten Sie stets mit mäßigem Druck,
der dem zu bearbeitenden Material angepasst
ist. Stoppen Sie abbremsende Schleifscheiben
nicht durch seitlichen Gegendruck. Beachten Sie
die Schnittrichtung. Die Maschine muss stets
gegen die Schnittrichtung arbeiten. Es besteht die
Gefahr, dass die Maschine unkontrolliert aus dem
Schnitt gedrückt wird.
16
Der EIN-/AUS-Schalter
Abb. 1
Einschalten
Mit ein Finger den Knopf nach vorne drucken und
dann den Schalter eindrucken.
Ausschalten
Lass den Schalter los.
Die Schleifscheibe läuft nach
Abschalten der Maschine weiter.
Setzen Sie die Maschine erst dann ab, wenn der
Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Setzen Sie die Maschine nicht auf staubigem
Untergrund ab. Der Staub kann in die Maschine
gelangen.
Verwenden Sie niemals das
Spindelschloss, um den Motor zum
Stillstand zu bringen.
Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Schleifen von Werkstücken aus
Magnesium.

5. WARTUNG UND PFLEGE

Trennen Sie die Maschine vom Netz,
wenn Sie am Mechanismus
Wartungsarbeiten ausführen müssen.
Die Maschinen sind entworfen, um während
einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern
die Lebensdauer, indem Sie die Maschine
regelmäßig reinigen und fachgerecht behandeln.
Reinigen
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach
jedem Einsatz. Halten Sie die Lüfterschlitze
frei von Staub und Schmutz. Entfernen Sie
hartnäck-igen Schmutz mit einem weichen Tuch,
ange-feuchtet mit Seifenwasser. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammonia, usw. Derartige Stoffe beschädigen die
Kunststoffteile.
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche
Schmierung.
Ferm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis