schaltet werden. Wackelkontakte oder Unterbrechungen in der Versorgung führen
nicht zu einem Abschalten der Weiche.
3.3 HAUPTANZEIGE
Nach dem Einschalten wird dieser Bildschirm angezeigt:
Zur Erklärung der einzelnen Punkte:
- Digitale Spannungsanzeige:
Anhand dieser hochgenauen Anzeige können Sie direkt die Spannung des Akkus
ablesen die am Eingang der PowerBox anliegt.
- Graphische Spannungsanzeige:
Mit einem kurzen Blick ins Modell sind Sie über den Zustand der Akkus infor-
miert. Diese Anzeige wird an den von Ihnen ausgewählten Akkutyp angepasst.
Das bedeutet, bei richtig eingestelltem Akkutyp, ein bis oben reichender Balken
bei einem vollen Akku. Ein Balken der sich nur im ersten, unterem Drittel bewegt
ist nahezu leer. Genauere Information liefert dazu die Restkapazität.
- Akku Restkapazität:
Zeigt genau den Kapazitätswert an der sich noch im Akku befindet, vorausge-
setzt dieser wurde vorher richtig eingestellt. Grundsätzlich liefert diese Anzeige
sehr genaue Informationen über die Restkapazität, Alterung oder Defekt eines
Akkus können diesen Wert jedoch verfälschen. Das heißt für Sie, beobachten
Sie beide Werte: wird noch viel Restkapazität angezeigt, die Spannung ist aber
bereits sehr weit abgesunken, muss der Akku genauer überprüft werden.
- Graphische Füllstandsanzeige:
Diese Anzeige wird Ihrer eingestellten Akkukapazität angepasst. Das heißt, ein
Balken der bis zur Hälfte reicht, zeigt, bei guter Akkuqualität, einen halb vollen
Akku an.
6
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems