flansch (13) und dann das Sägeblatt (12).
6 Setzen Sie das neue Sägeblatt (12) und
den Sägeblattflansch (12) wieder ein. m
ACHTUNG! Drehrichtung des Säge-
blattes beachten.
7 Setzen Sie die Flanschschraube wieder
ein und ziehen diese fest.
8 Bringen Sie die Säge durch drücken der
Einschaltsperre (2) in die ON-Stellung
wieder zurück in die Ausgangsposition.
Arbeiten mit der Maschine
Beachten Sie beim Arbeiten alle eingangs
gemachten Sicherheitshinweise sowie fol-
gende Regeln:
• Führen Sie das Elektrowerkzeug nur
im eingeschalteten Zustand gegen das
Werkstück.
• Verwenden Sie die Maschine nur, wenn
diese ordnungsgemäß funktioniert.
• Prüfen Sie nach dem Herunterfallen das
Elektrowerkzeug und das Sägeblatt auf
Beschädigung. Lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Einsatz reparieren. Beschä-
digte Maschinen können zu Verletzungen
und Unsicherheit der Maschine führen.
• Befestigen Sie das Werkstück stets so,
dass es sich beim Bearbeiten nicht bewe-
gen kann.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Ar-
beiten immer mit beiden Händen an den
Handgriffen (1). Dies vermindert die Ver-
letzungsgefahr und ist die Voraussetzung
für exaktes Arbeiten.
• Schieben Sie die Säge stets nach vorne,
keinesfalls rückwärts zu sich heranziehen.
• Vermeiden Sie durch eine angepasste
Vorschubgeschwindigkeit eine Überhit-
zung der Schneiden des Sägeblattes,
und beim Schneiden von Kunststoffen ein
Schmelzen des Kunststoffes.
• Verwenden Sie bei stauberzeugenden Ar-
beiten eine Atemmaske.
Ein-/Ausschalten
• Schieben Sie die Einschaltsperre (2) in
die ON-Position und drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (10) (drücken = Ein / los-
lassen = AUS).
• Schieben Sie nach Beendigung des Sä-
gevorgangs die Einschaltsperre (2) nach
rechts.
12 І 24
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Sägen
1. Stellen Sie das Vorderteil der Maschine
auf das Werkstück
2. Schalten Sie die Maschine EIN
3. Drücken Sie den Tauchauslöser (3)
4. Säge nach unten drücken um die Säge-
tiefe zu erreichen
5. Säge gleichmäßig nach vorne schieben
6. Nach Beendigung des Sägeschnittes
die Maschine ausschalten und das Sä-
geblatt nach oben fahren
Tauchschnitte (Fig. 5)
1. Stellen Sie die Säge auf das Werkstück
2. Die Schneideanzeige mit dem hinteren
Pfeil (A) auf die markierte Eintauchstelle
setzen
3. Schalten Sie die Maschine ein und drü-
cken Sie die Säge auf die eingestellte
Schnitttiefe nach unten
4. Schieben Sie die Säge vorwärts bis die
Schneideanzeige (C) den markierten
Punkt erreicht hat
5. Nach Beendigung des Tauchschnittes
Sägeblatt nach oben fahren und die
Säge ausschalten
Sägen mit Schiene
1. Setzen Sie die Maschine in die Füh-
rungen der Schiene.Vermindern Sie
gegebenenfalls das Führungsspiel mit
den Einstellschrauben (6). Besteht die
Gefahr, dass sich die Einstellschrauben
selbstständig lösen, können sie mit
dem mitgelieferten Sechskantschlüssel
nachjustiert werden.
2. Schalten Sie die Maschine EIN
3. Drücken Sie den Tauchauslöser (3).
4. Säge nach unten drücken um die Säge-
tiefe zu erreichen. Beim ersten Ge-
brauch wird die Gummilippe abgesägt
und gewährt dadurch Splitterschutz bis
zum Sägeblatt.
5. Säge gleichmäßig nach vorne schieben.
6. Nach Beendigung des Sägeschnittes
die Maschine ausschalten und das Sä-
geblatt nach oben schwenken.
Sägen mit Absaugung
Schließen Sie den Absaugschlauch am
Absaugstutzen - Ø 38 mm (4) an.