Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach 5801806986 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Akku-tauchsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUBEHÖR
In dieser Anleitung kann Zubehör be-
schrieben sein, dass nicht im Lieferum-
fang Ihrer Maschine enthalten ist!
Führungsvorrichtung (Abb. 1.1, 1.2)
Die Führungsschienen (A) ermöglichen
saubere, präzise Schnitte und schützen die
Oberfläche vor Beschädigungen.
Beim Sägen mit der Führungsschiene
beträgt die Schnitttiefe 4,5 mm weniger als
der Skalenwert an der Maschine.
Zur Sicherheit kann die Führungsschiene
mit Schraubzwingen (B) befestigt werden.
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Mit dem Kippschutz (C) wird verhindert
dass die Tauchsäge bei Gehrungsschnitten
und Einstellarbeiten nicht abkippt.
Die Rückschlagsicherung (D) gewährleistet
beim Eintauchen in das Werkstück eine
sichere Führung. (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Mittels Schienenverbinder (F) können 2
Führungsschienen zusammengesteckt wer-
den und erlauben lange genaue Schnitte.
Das Führungsspiel der Auflage auf der
Führungsschiene lässt sich mit den beiden
Einstellschrauben (E) regulieren.
Mit dem angebotenem Zubehör können
Gehrungsschnitte, Winkelschnitte und
sonstige Passarbeiten durchgeführt wer-
den.
Führungsschiene
1. Platzieren Sie die Säge auf der Füh-
rungsschiene.
2. Drehen Sie die Einstellschrauben (Fig
1.1 "E") gegen den Uhrzeigersinn, bis
sie fest sitzen. Danach leicht im Uhr-
zeigersinn drehen, um Spiel zu erlau-
ben. Während Sie die Wählscheiben
in Position halten, arretieren Sie sie,
indem Sie die Feststellschraube in der
Mitte jeder Nocke festschrauben (5 mm
Inbusschlüssel wird mit der Maschine
geliefert)
3. Bewegen Sie die Säge entlang der
Schiene hin und her, und stellen Sie
sicher, dass sie reibungslos gleitet. Je
nach Bedarf neu einstellen.
4. Eine zukünftige Einstellung kann not-
wendig sein, abhängig vom Gebrauch
16 І 24
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
der Säge.
Splitterschutz
Die Führungsschiene verfügt einen Splitter-
schutz, der vor dem ersten Einsatz zuge-
schnitten werden muss.
1. Schiene mit den Schraubzwingen auf
einem Abfallholz befestigen.
2. Führungsspiel auf der Schiene mit den
beiden Einstellschrauben (E) regeln.
3. Tauchsäge auf ca. 6 mm Schnitttiefe
einstellen,
4. Säge auf das hintere Ende der Schiene
aufsetzen.
5. Maschine einschalten, bis zur einge-
stellten Schnitttiefe herunterdrücken
und den Splitterschutz in voller Länge
in einem Arbeitsgang ohne abzusetzen
zuschneiden.
6. Die Kante des Splitterschutzes ent-
spricht nun exakt der Schnittkante des
Sägeblattes
Achtung!
Werksstück immer so sichern, dass es
sich nicht verschieben kann.
Maschine immer vorwärts schieben, nie
zum Körper ziehen.
Sägen
1. Setzen Sie die Säge auf die Führungs-
schiene.
2. Schalten Sie die Maschine ein.
3. Drücken Sie die Säge langsam auf die
eingestellte Schnitttiefe nach unten und
führen diese auf der Schiene gleichmä-
ßig nach vorne.
Tauchschnitte:
Sägen:
1. Setzen Sie die Säge auf die Führungs-
schiene an den markierten Schneide-
punkt.
2. Befestigen Sie die Rückschlagsiche-
rung bzw. Anschlag, (Zubehör nicht im
Lieferumfang) am hinteren und vorderen
Schnittpunkt auf die Führungsschiene.
3. Schalten Sie die Maschine ein.
4. Drücken Sie die Säge langsam auf die
eingestellte Schnitttiefe nach unten und
führen diese auf der Schiene gleich-
mäßig nach vorne bis zum vorderen
Schneidepunkt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl55li

Inhaltsverzeichnis