Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Scheppach 5801806986 Originalbetriebsanleitung

Akku-tauchsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kleinteilen spielen! Es besteht Verschlu-
ckungs- und Erstickungsgefahr!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Maschine nur in technisch einwandfreiem
Zustand so wie bestimmungsgemäß, sicher-
heits- und gefahren be wusst unter Beach-
tung der Betriebsanleitung benut zen! Ins-
besondere Störungen, die die Sicherheit
beein trächtigen können, umgehend besei-
tigen (lassen)!
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für dar-
aus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht; das Risiko dafür trägt allein der
Benutzer.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvor-
schriften des Herstellers sowie die in den
Technischen Daten angegebenen Abmes-
sungen müssen eingehalten wer den.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschrif-
ten und die sonstigen, allgemein anerkann-
ten sicherheitstechnischen Regeln müssen
beachtet werden.
Die Maschine darf nur von Personen ge-
nutzt, gewartet oder repariert werden, die
damit vertraut und über die Gefahren unter-
richtet sind. Eigenmächtige Ver än derungen
an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör
und -werkzeugen des Herstellers genutzt
werden.
Die Maschine darf nicht mit Schleifscheiben
betrieben werden.

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise
m WARNUNG! Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können
elektrischen
Schlag,
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzleitung) und auf akkubetriebene Elekt-
rowerkzeuge (ohne Netzleitung).
8 І 24
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Brand
und/oder
Maschinenspezifische Sicherheitshin-
weise für Akkupack und Ladegerät
• Dieses Ladegerät kann von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Ge-
rätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kin-
der dürfen das Gerät nicht benutzen oder
damit spielen.
• Akkupack und Ladegerät nicht öffnen!
• Ladegerät vor Metallteilen (z. B. Metall-
späne) oder Flüssigkeiten schützen!
• Keine Netzteile oder Fremd-Akkupacks
zum Betreiben des Akku-Elektrowerk-
zeugs verwenden. Keine Fremd-Ladege-
räte zum Laden der Akkupacks
• verwenden. Die Verwendung von nicht
vom Hersteller vorgesehenem Zubehör
kann zu einem elektrischen Schlag und/
oder schweren Unfällen führen.
• Akkupack vor Hitze > 50 °C z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung und Feuer
schützen!
• Brennende Li-Ion-Akkupacks nie mit Was-
ser löschen! Sand oder Feuerlöschdecke
verwenden.
• Das Gerät vor Nässe schützen.
• Das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten schützen.
• Regelmäßig den Stecker und das Kabel
prüfen, um eine Gefährdung zu vermei-
den. Diese bei Beschä- digung nur von
einer autorisierten Kundendienst- Werk-
statt erneuern lassen.
Maschinenspezifische Sicherheitshin-
weise für Handkreissägen
Sägeverfahren
m GEFAHR! Kommen Sie mit Ihren
Händen nicht in den Sägebereich und
an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer
zweiten Hand den Zusatzgriff oder das
Motorgehäuse. Wenn beide Hände die
Kreissäge halten, kann das Sägeblatt die-
se nicht verletzen.
• Greifen Sie nicht unter das Werkstück.
Die Schutzhaube kann Sie unterhalb des
Werkstückes nicht vor dem Sägeblatt
schützen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl55li

Inhaltsverzeichnis