Einleitung
HERSTELLER:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschi-
nen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
VEREHRTER KUNDE,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg
beim Arbeiten mit Ihrem neuen Gerät.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach
dem
geltenden
Produkthaftungsgesetz
nicht für Schäden, die an diesem Gerät
oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Bedienungsanwei-
sung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisier-
te Fach kräfte,
• Einbau und Austausch von nicht origina-
len Ersatz teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei
Nichtbeachtung der elektrischen Vor-
schriften und VDE-Bestimmungen 0100,
DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbe-
triebnahme den ge samten Text der Bedie-
nungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen
erleichtern, Ihr Elektrowerkzeug kennenzu-
lernen und dessen bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise, wie Sie mit dem Elektrowerk-
zeug sicher, fachgerecht und wirt schaft lich
arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten ver-
ringern und die Zuverlässigkeit und Lebens-
dauer des Elektrowerkzeugs erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen
dieser Bedienungsanleitung müssen Sie un-
bedingt die für den Be trieb des Elektrowerk-
zeugs geltenden Vorschriften Ihres Landes
beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in
einer Plas tik hülle geschützt vor Schmutz
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
und Feuchtigkeit, bei dem Elektrowerkzeug
auf. Sie muss von jeder Bedienungsper-
son vor Aufnahme der Arbeit gelesen und
sorgfältig beachtet wer den. An dem Elek-
trowerkzeug dürfen nur Personen arbeiten,
die im Gebrauch des Elektrowerkzeugs un-
terwiesen und über die damit verbundenen
Gefahren unterrichtet sind. Das ge for der te
Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Si cherheitshinweisen und den
besonderen Vorschriften Ih res Landes sind
die für den Betrieb von baugleichen Geräten
allgemein anerkannten technischen Regeln
zu beachten.
Gerätebeschreibung (Fig.1-2)
1. Handgriffe
2. Einschaltsperre
3. Tauchauslöser
4. Absaugstutzen
5. Drehknopf für Winkeleinstellung
6. Einstellschrauben für Führungsschiene
7. Akku (abhängig vom Lieferumfang)
8. Kapazitätsanzeige
9. Schnitttiefenanschlag mit Schnitttiefen-
anzeige
10. Ein-/Ausschalter
11. Spaltkeil
12. Sägeblatt
13. Sägeblattflansch
14. Entriegelungstaste Akku
15. Wellenveriegelung
Lieferumfang
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen
Sie das Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial
sowie Verpackungs-/ und Transportsiche-
rungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang voll-
ständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zube-
hörteile auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Mög-
lichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit
auf.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien sind
kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen
nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und
7 І 24