Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 5-5 Grundlegende Problembehebungsfunktionen - Agilent Technologies U1253B True Servicehandbuch

Oled-multimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U1253B True:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Wartung

Tabelle 5-5 Grundlegende Problembehebungsfunktionen

Fehlfunktion
Keine OLED-Anzeige nach Einschalten
Kein Signalton
Messung der Stromstärke
fehlgeschlagen
[1]
Keine Ladungsanzeige
Lebensdauer des Akkus ist sehr kurz
nach vollständigem Laden/Akku kann
nach längerer Lagerzeit nicht geladen
werden
Fehler bei der Fernsteuerung
Hinweise zur Tabelle mit Verfahren zur grundlegenden Problembehebung:
1 Schalten Sie das Multimeter während des Ladevorgangs niemals ein.
138
• Batterie prüfen. Batterie austauschen oder Batterie laden.
• Überprüfen Sie den Einrichtungsmodus, um zu überprüfen, ob die
Signalfunktion deaktiviert (OFF) ist. Sollte dies der Fall sein, wählen Sie die
gewünschte Signaltonfrequenz aus.
• Überprüfen Sie die Sicherung.
• 440 mA-Sicherung prüfen.
• Überprüfen Sie den externen DC-Adapter, um sicherzustellen, dass der
Ausgang auf DC 24 V eingestellt ist und die Stecker ordnungsgemäß in die
Ladeanschlüsse gesteckt sind.
• Prüfen, ob der richtige aufladbare Akku verwendet wird.
• Versuchen, den Akku zwei- bis dreimal zu laden und zu entladen, um die
größtmögliche Akkukapazität zu erreichen.
• HINWEIS: Die Leistungsfähigkeit des aufladbaren Akkus kann im Laufe der
Zeit abnehmen.
• Das Agilent Logo auf dem IR-USB-Kabel, das mit dem Multimeter verbunden
ist, sollte nach oben zeigen.
• Prüfen Sie die Baudrate, die Parität, das Datenbit und das Stoppbit (Standard
ist 9600, None, 8, und 1) im Einrichtungsmodus.
• Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Treiber für IR-USB installiert ist.
Problembehebung
U1253B Benutzer- und Servicehandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis