Wartung
5
Batterieaustausch
Dieses Multimeter wird mit einem aufladbaren Ni-MH-Akku mit
9 V (7,2 V Nennspannung) oder aufladbaren Ni-MH-Akku mit
9 V (8,4 V Nennspannung) betrieben. Verwenden Sie nur den
entsprechenden Typ (siehe nachfolgende
Abbildung
5-1).
Alternativ können Sie eine 9-V-Alkalibatterie (ANSI/NEDA
1604A oder IEC 6LR61) oder eine 9 V-Zink-Kohle-Batterie
(ANSI/NEDA 1604D oder IEC6F22) verwenden, um das U1253B
zu betreiben.
Um sicherzustellen, dass das Multimeter gemäß den
Spezifikationen betrieben wird, empfiehlt sich der Austausch
der Batterie, sobald durch Leuchten der Anzeige auf einen
niedrigen Batterieladestatus hingewiesen wird. Wenn Ihr
Multimeter mit einer wiederaufladbaren Batterie ausgestattet
ist, beziehen Sie sich auf
"Laden des Akkus"
auf Seite 126. Der
Batterieaustausch erfolgt wie folgt:
Das U1253B wird mit einem aufladbaren Ni-MH-Akku mit 9 V (7,2 V
HINWEIS
Nennspannung) geliefert.
Abbildung 5-1 Rechteckige Batterie mit 9 V
U1253B Benutzer- und Servicehandbuch
123