Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungszähler - Agilent Technologies U1253B True Servicehandbuch

Oled-multimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U1253B True:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Leistungstests und Kalibrierung
Kalibrierungszähler
176
Der Kalibrierungszähler bietet eine unabhängige
"Serialisierung" Ihrer Kalibrierungen. Er ermöglicht es Ihnen zu
bestimmen, wie häufig Ihr Instrument kalibriert wurde. Durch
Überwachen des Kalibrierungszählers kann festgestellt werden,
ob eine nicht autorisierte Kalibrierung durchgeführt wurde. Mit
jeder Kalibrierung des Instruments erhöht sich der Wert um 1.
Die Kalibrierungszahl wird im permanenten EEPROM-Speicher
gespeichert, dessen Inhalt sich auch nach dem Ausschalten oder
dem Zurücksetzen der Remoteschnittstelle nicht verändert. Ihr
U1253B True RMS OLED-Multimeter wurde vor Auslieferung
kalibriert. Lesen Sie beim Erhalt Ihres Multimeters den
Kalibrierungszähler ab und notieren Sie den Wert zu
Wartungszwecken.
Die Kalibrierungszahl erhöht sich auf max. 65.535 und beginnt
dann wieder mit 0. Die Kalibrierungszahl kann nicht
programmiert oder zurückgesetzt werden. Es handelt sich
hierbei um einen elektronischen "Serialisierungswert".
Um die aktuelle Kalibrierungszahl anzuzeigen, entsichern Sie
das Instrument über das vordere Bedienfeld (siehe
des Instruments zur Kalibrierung"
Sie dann auf
, um den Kalibrierungszähler anzuzeigen.
Drücken Sie erneut auf
zu schließen.
auf Seite 156) und drücken
, um die Kalibrierungszahlanzeige
U1253B Benutzer- und Servicehandbuch
"Entsichern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis