7
Spezifikationen
Rechteckwellenausgabe
Tabelle 7-15 Spezifikationen für Rechteckwellenausgabe
[1]
Ausgabe
Frequenz
[2][4]
Arbeitszyklus
[2][4]
Impulsbreite
Amplitude
Hinweise zu Spezifikationen für die Rechteckwellenausgabe:
1 Ausgangsimpedanz: maximal 3,5 kΩ.
2 Positive oder negative Impulsbreite muss größer sein als 50 ms, um den Arbeitszyklus oder die Impulsbreite unter
verschiedenen Frequenzen einzustellen. Anderenfalls weicht die Genauigkeit und der Bereich von der Definition ab.
3 Für Signalfrequenzen über 1 kHz müssen zur Genauigkeit zusätzlich 0,1% je kHz hinzugefügt werden.
4 Die Genauigkeit für den Arbeitszyklus und die Impulsbreite basiert auf einer 5-V-Rechteckwelleneingabe ohne
Divisionssignal.
198
Bereich
0,5, 1, 2, 5, 6, 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50,
60, 75, 80, 100, 120, 150, 200, 240, 300,
400, 480, 600, 800, 1200, 1600, 2400,
4800 Hz
0,39% bis 99,60%
1/Frequenz
Festgelegt: 0 bis + 2,8 V
Genauigkeit
0,005% x Ausgangsfrequenz + 2 Zähler
± 0,398% von Full Scale
0,2 ms + (Bereich/256)
± 0,2 V
U1253B Benutzer- und Servicehandbuch
[3]