5
Wartung
Laden des Akkus
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
126
Entladen Sie die wiederaufladbare Batterie nicht durch Kurzschluss
oder Polaritätsumkehrung. Laden Sie nur wiederaufladbare
Batterien, keine nicht aufladbaren Batterien. Drehen Sie den
Drehregler nicht, wenn die aufladbare Batterie gerade aufgeladen
wird.
• Drehen Sie den Drehregler während des Ladens des Akkus nicht
aus der Position
• Führen Sie den Ladevorgang nur mit einem aufladbaren
Ni-MH-Akku mit 9 V (7,2 V Nennspannung) oder aufladbaren
Ni-MH-Akku mit 9 V (8,4 V Nennspannung) durch.
• Trennen Sie die Testleitungen während der Akkuladezeit von allen
Anschlüssen.
• Stellen Sie das ordnungsgemäße Einlegen der Batterie in das
Multimeter sicher und achten Sie auf die richtige Polarität.
Für das Batterieladegerät dürfen die Schwankungen der Netzspannung
±10% nicht überschreiten.
Ein neuer Akku ist nicht geladen und muss vor der Verwendung
aufgeladen werden. Vor der ersten Verwendung des Akkus (oder
nach längerer Lagerung des Geräts) muss dieser
möglicherweise drei- bis viermal geladen und wieder entladen
werden, bis die maximale Kapazität erreicht wird. Zum
Entladen betreiben Sie das Multimeter einfach mit dem Akku,
bis es sich ausschaltet oder die Warnung zum niedrigen
Akkuladestand angezeigt wird.
.
U1253B Benutzer- und Servicehandbuch