Herunterladen Diese Seite drucken

Xerox Document Centre 440 Handbuch Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Document Centre 440:

Werbung

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE
1. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt
eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx
Dann die Eingabetaste betätigen.
Beispiel: http://192.168.100.100
2. Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für
die DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen.
3. Das Plus-Zeichen (+) links neben dem Ordner [Services]
im Fenster Einrichtung antippen und anschließend das
Pluszeichen links neben [Internet Messaging] antippen.
Es empfiehlt sich, eine Kopie der .CSV-Datei auf­
HINWEIS:
zubewahren, die importiert werden soll.
4. [Öffentliches Adressbuch] wählen.
5. Zu der Adressbuchdatei (*.CSV) blättern.
6. Die gewünschte .CSV-Datei markieren und auf [Offen]
klicken.
7. Auf [Importieren] klicken.
8. Auf [OK] klicken, um das Adressbuch zu importieren.
Ist bereits ein Adressbuch vorhanden, erscheint
HINWEIS:
eine Meldung, dass dieses vorhandene Adressbuch durch
das neu importierte Adressbuch überschrieben wird.
9. Zum Zuordnen des Adressbuchs die entsprechende
Option Importierter Titel für jedes Label wählen.
Damit das Adressbuch korrekt funktioniert, muss
HINWEIS:
das Feld Name einem Benutzernamen und das Feld Adresse
einer E-Mail-Adresse im SMTP-Format, beispielsweise
name@domain.com, zugeordnet sein.
wählen, um eventuelle Änderungen zu
10.
[Anwenden]
implementieren.
11.
Bei entsprechender Aufforderung im Namensfeld [admin]
(in Kleinbuchstaben) eingeben und als Passwort [22222]
eingeben, dann mit [OK] bestätigen.
A3
UJ
Seite 13-11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Document centre 432Document centre 425