Herunterladen Diese Seite drucken

Xerox Document Centre 440 Handbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Document Centre 440:

Werbung

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE
> <dateiname>.TIF
enen TIFF-Bilddateien. Befinden sich mehrere Dateien im
Verzeichnis, handeltes sich um ein mehrseitiges Doku­
ment, oder das Ablageprinzip Anfügen wurde gewählt, und
mehrals ein Dokument wurde gescannt.
isteine ASCII-Datei, die die Namen der
> NETSCAN.DAT
TIFF-Dateien des letzten Scan-Vorgangs enthält. Die Datei
wird nachjedem erfolgreichen Speichern einerTIFF/PDF-
Datei aktualisiert.
isteine ASCII-Datei, die den Namen der
> NEXTNAME.DAT
nächsten verfügbaren TIFF/PDF-Datei enthält. Die Benen­
nung hängt von dem im Scan-Profil definierten Ablageprin­
zip ab.
enthältdie Profilinformationen derzuletzt
> NETSCAN.XST
gescannten Datei. Die Datei wird außerdem als Auftrag­
sprotokoll für den Auftragsstatus und für die Nachverarbei­
tung von Informationen benutzt.
isteine ASCII-Datei, die den Namen des
> XSMDESC.DAT
Dokuments enthält (0-50 Zeichen).
Ablagebereichssperrung
Zwar können mehrere DC440/432/425-Geräte eine Anmel­
dung am Dateiservervornehmen und Dateien in ein und
denselben Ordner übertragen, jedoch nichtzurgleichen Zeit.
Bei der Übertragung einer Datei in einen Ordner wird dieser
Ordnerfür andere Geräte gesperrt. So wird verhindert, dass
die Dateien beschädigt werden.
Mehrfachanmeldungen
Es ist zulässig, dass Dateien in verschiedene Ablagebereiche
aufdemselben Servervon verschiedenen DC440/432/425-
Geräten aus übertragen werden, ebenso wie verschiedene Be­
nutzer eine Anmeldung am Server vornehmen und dort in ver­
schiedenen Ordnern Dateien ablegen können.
sind die pro gescannter Seite entstand­
c
(D
C
c
cc
o
00
Seite 12-11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Document centre 432Document centre 425