Herunterladen Diese Seite drucken

Xerox Document Centre 440 Handbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Document Centre 440:

Werbung

Seite 11-6
5. HTTP-Portnummerfestlegen:
A. [HTTP-Portnummer] wählen.
B. Eingabefeld antippen und über die eingeblendete
Zifferntastaturden gewünschten Wert eingeben.
C. [Speichern] antippen.
HINWEIS:
Portnummer(80) beizubehalten.
6.
Maximale Anzahl Verbindungen vergeben:
6. [Max. Anzahl von Verbindungen] antippen.
B. Eingabefeld antippen und über die eingeblendete
Zifferntastaturden gewünschten Wert eingeben.
C. [Speichern] antippen.
7.
Timeeut für Verbindungsabbruch festlegen:
A. [Timeout für Verbindungsabbruch] antippen.
B. Eingabefeld antippen und über die eingeblendete
Zifferntastaturden gewünschten Wert eingeben.
C. [Speichern] antippen.
Menüs zur Einrichtung derTCP/IP-Netzwerkeinstellungen
8.
aufrufen:
A. Unter "Pretekelleinstellung" die Optien [TCP/IP] wäh­
len.
Adresszuweisung einrichten:
9.
A. [Adreßzuweisung] wählen.
B. Die gewünschte Optien festlegen: [Permanente IP-
Adresse]
[BOOTP]
HINWEIS:
gewählt, ist die Angabe der IP-Adresse nicht erferderlich. Sie
wird beim Systemstartzugewiesen.
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE
Es empfiehlt sich, die Standardeinstellung für die
, [RARP] , [DHCP] , [DHCPAUTOIP] eder
.
Wird RARP, DHCP, DHCP AUTO IP eder BOOTP

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Document centre 432Document centre 425