Inhaltszusammenfassung für Xerox Document Centre 440
Seite 1
Xerox Document Centre 432/425 Handbuch für den Systemadministrator 650S33301 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator...
Seite 2
Sohriften, Muster, Symbole, Bildsohirmanzeigen usw. Xero^, The Dooument Compan^, das digitale ^ und alle in dieserVeröffentliohung genannten Xerox-Produkte sind Warenzeiohen der Xerox Corporation. Die Produktnamen und Warenzeiohen anderer Hersteller werden anerkannt. Dieses Handbuoh wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, teohnisohe Neuerungen sowie die Korrektur von Sohreibfehlern werdenjeweils in den folgenden Auflagen berüoksiohtigt.
Seite 4
5 UNIX TCP/IP..............5-1 Inhalt ....................5-1 Installationsvorbereitung..............5-2 Installation unter UNIX-TCP/IP............5-3 Installationsüberblick................5-3 Netzwerkbetrieb konfigurieren ............. 5-3 Arbeitsstationen einrichten..............5-8 CentreWare UNIX-Druckprogramm CWPrintladen ......5-17 Drucktest..................... 5-18 6 AppleTalk................. 6-1 Inhalt ....................6-1 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84590DE...
Seite 5
Installation unter TCP/IP mit LPR-Spooling........8-3 Installationsüberblick................8-3 Netzwerkbetrieb konfigurieren ............. 8-3 Arbeitsstationen einrichten..............8-8 Drucktest....................8-8 9 Token Ring..............9-1 Inhalt ....................9-1 Installationsvorbereitung ..............9-2 Token-Ring-Installation...............9-3 Token-Ring-PCI-Karte einrichten ............9-3 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84590DE...
Seite 6
TCP/IP....................11-32 UnformatierterTCP/IP-Druck ............11-35 Konfiguration vonSNMP ..............11-37 HTTP/IPP ..................11-43 Einrichtung von PCL............... 11-46 Echtheitsprüfung................11-47 12 Scannen................12-1 Inhalt ....................12-1 Die Scanfunktion im Überblick............12-2 Scannen mitderDC440/432/425 ............12-3 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84590DE...
Seite 7
14 Faxserver..............14-1 Einführung ..................14-1 Der Faxserver im Überblick..............14-2 Vorbereitung..................14-3 Aktivieren des Faxservers..............14-4 Konfigurieren des Faxservers............14-6 Netzwerkeinstellungen an der DC440/432/425 ......... 14-6 Netzwerkeinstellungen über Internet-Services........14-9 Sendebestätigung einrichten............14-12 Ausgabefacheinstellungen.............14-13 Test....................14-14 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84590DE...
Seite 8
15 Fehlerbeseitigung............15-1 Inhalt ....................15-1 Fehlerbeseitungsverfahren ............. 15-2 Informationen zum Spannen aus dem Netzwerk ....... 15-3 Authentisierung ...................15-5 E-Mail ....................15-6 Faxserver ....................15-9 16 Glossar................16-1 17 Index................17-1 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84590DE...
Beim Anruf dort muss die Geräteseriennummer angegeben werden. Diese befindet sich im Innenraum des Geräts, links hinter der linken Vordertür (s. Abb.). Notieren Sie die Seriennummer hier im Handbuch: Seriennummer: Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84430DE Seite 1-1...
Seite 10
Die Rufnummer des Xerox Welcome Center wird bei der Installation des Geräts bekanntgegeben. Sie können die Nummer hier vermerken: Jegliche evtl. angezeigten Fehlermeldungen sollten notiert werden. Sie helfen bei einer schnellen Fehlerdiagnose und -behebung. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84430DE Seite 1-2...
Reohnern gelieferte Dokumentation zu Rate zu ziehen. Wenn Sie Informationen zu Konfigurationen benötigen, die in diesem Handbuoh nioht erfasst sind, wenden Sie sioh bitte an IhrXerox Weloome Center. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84430DE Seite 1-3...
Beispiel: 1. An der Eingabeaufforderung Folgendes eingeben: a:\setup Kursivschrift Kursivschrift wird zur Hervorhebung von Handbuch- und Kapiteltiteln verwendet. Beispiel: Eine Anleitung zurAnfertigung von Kopien istdem Referenzhandbuch zu entnehmen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84430DE Seite 1-4...
Warnungen dieser Artweisen daraufhin, dass bei Nichtbeachtung der aufgeführten Hinweise Verletzungsgefahr besteht. Beispiel: VORSICHT: Alle hier nicht beschriebenen Verfahren oder davon abweichende Vorgehensweisen können dazu führen, dass gefährliche Laserstrahlung freigesetzt wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84430DE Seite 1-5...
Zusätzliches Referenzmaterial Die Dokumentation des Document Centre 440/432/425 umfasst folgende weitere Veröffentliohungen: > Referenzhandbuoh > Kurzinstallationskarten > Online-Hilfe > CentreWare-Dokumentation Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84430DE Seite 1-6...
Gerätekomponenten Das Document Centre 440/432/425 ist nicht nur ein konven tionelles Kopiergerät sondern gleichzeitig auch Faxgerät, Drucker und Scanner. In den folgenden Abbildungen sind die Standardkomponenten dargestellt. Darüber hinaus sind weitere Zusatzkomponenten erhältlich. Nähere Informationen zu den Konfigurationen des Document Centre 440/432/425 und zu den Zusatzkomponenten sind dem Referenzhandbuch zu entnehmen.
(ca. 3% Minuten)während dererein Selbsttestdurchgeführt wird. Der Betriebsschalter befindet sich oben an der rechten Seite des Geräts. > Betriebsschalter einschalten. Die DC440/432/425 ist ca. 55 Sekunden nach dem Ein schalten betriebsbereit. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-3...
Während dieserZeit werden die Dateien gespeichert, und die Abschaltung wird eingeleitet. ACHTUNG: Nach dem Ausschalten mindestens 20 Sekunden warten, bis das Gerät wieder eingeschaltet wird. Vorzeitiges Wiedereinschalten kann Festplatten schäden verursachen! Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-4...
Anschlüsse è Schnittstellen Ä Wie aus der unten stehenden Abbildung ersichtlich, verfügt das Gerät über mehrere Schnittstellen. Rückansicht Parallele Schnittstelle Ethernet-Schnltt- Steckplatz für Token- stelle 10-Base-T Rlng-PC-Karte Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-5...
Seite 20
IP implementiert. Detaillierte Hinweise hierzu siehe Kapitel "Token Ring". HINWEIS: Voraussetzung für diese Installation istein funktio nierendes Token-Ring-Netzwerk. Xerox liefert stets die für das vorhandene Netzwerk am besten geeignete Karte. Parallele Schnittstelle Der Anschluss an der parallelen Schnittstelle erfolgt übereinen...
Programmieren der Betriebsarten, zur überwaohung der Auftragsverarbeitung und zur überwaohung des Systemstatus ^ dienen: "co - Betriebsarten - Auftragsstatus - Systemstatus HINWEIS: Welohe Funktionen verfügbar sind, hängtvon der jeweiligen Gerätekonfiguration ab. Betriebsarten Auftragsstatus Systemstatus Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-7...
Diese Einstellung kann von der Hauptbedienungskraft geändert werden. Alle Betriebsarten Die Schaltfläche Alle Betriebsarten wird angezeigt, wenn auf dem Touchscreen nicht genügend Platz zur Darstellung der Wahltasten für alle installierten Dienste ist. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-8...
Enthält zum Drucken anstehende sowie laufende Druck aufträge, einschließlich Kopieraufträge, Netzwerkdruck aufträge, Faxdruckaufträge und Berichte. Fertiggestellte Druckaufträge Führt alle erfolgreich abgeschlossenen Druckaufträge sowie alle vom Benutzer abgebrochenen oder aufgrund einer Sy stemstörung abgebrochenen Aufträge auf. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-9...
Seite 24
Alle anstehenden und laufenden Netzwerk-Scan- und E-Mail- Scan-Warteschlange Aufträge. Fertiggestellte Scanaufträge Alle erfolgreich abgeschlossenen Netzwerk-Scan- und E-Mail- Aufträge sowie alle vom Benutzer oder aufgrund einer System störung abgebrochenen Aufträge. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-10...
Menüs fürdie Hauptbedienungskraft aktiviert sind. > Auf dem Steuerpult die Systemstatustaste drücken. > Zum Verlassen dieses Systembereichs die Auftragsstatus- oder Betriebsartentaste drücken. Systemdaten Hierzu gehören Kundendienstnummer, Geräteseriennummer und Softwareversionen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-11...
Hauptbedienungskraft vorgenommen. Störungen & Fehler Ruft Fehleroodes sowie Datum und Uhrzeit der letzten seohs Fehlerauf. Überdies werden der Fehlerstatus (aktiv oder be seitigt) und Anweisungen zur Fehlerbehebung angezeigt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-12...
HINWEIS: Sofern diese Option aktiviert ist, wird nach erfolgre ichem Einschalten des Geräts der Druckerkonfigurations bericht automatisch ausgegeben. - Liste der PostScript-Fonts: Liste der installierten Post Script-Schriften. - Liste der PCL-Fonts: Liste der installierten PCL-Schriften. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-13...
Seite 28
(ist beispielsweise kein Faxmodul installiert, er scheint die Zählerstandsfunktion für Faxbetrieb nicht in der An zeige). Bei Erhalt einer Zählerkarte von Xerox ist zunächst zu über prüfen, ob die darauf aufgeführte Geräteseriennummer mit der Seriennummer des Geräts übereinstimmt, und wenn ja, ist der Zählerstand abzulesen, einzutragen und die Karte an Xerox...
Seite 29
Betriebsartentasten anzuzeigen. > [Ende] wählen. > Zum Verlassen dieses Systembereichs die Auftragsstatus- oder Betriebsartentaste drücken. HINWEIS: Mit "Betriebsart" wird die vom Kundendiensttech niker im Diagnosemodus erstellte Anzahl Kopien/Drucke angezeigt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-15...
Wählpause: dient eines Wählzeichens. modus befindet. eingegebenen Zahl. zur Eingabe einer Kennzeichnet über Ersetzt zudem den Wählpause für dies Gruppenwahl gerade aktiven Wert Rufnummern. nummern. durch die Standar deinstellung. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-16...
Bei Lieferung der DC440/432/425 ist das Standardpasswort (#22222) aktiv, das für das erstmalige Aufrufen derSystemeinrichtungsfunktionen und die Einrich tung weiterer Benutzercodes sowie die Zuweisung von Zugriffsberechtigungen zu verwenden ist. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-17...
Seite 32
Kapitel dargestellten Anzeigen leicht variieren. Funktionsbeschreibung und Funk- tionalitätsindjedoch identisch. Die für den zu ändernden Voreinstellungsbereich entsprechende Schaltfläche wählen. Sofern erforderlich, [Zusätzliche Einstellungen] wählen, um weitere Optionen anzuzeigen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-18...
Xerox-Kundendiensttechniker geändert werden. 2. Ethernet-Einrichtung aufrufen: A. Zuerst [Druckeinstellungen] wählen. B. Dann [Port-Einstellungen] wählen. C. Schließlich [Ethernet] wählen. HINWEIS: Die MAC-Adresse (Machine Access Code) ist schreibgeschütztund kann nicht geändert werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-19...
Seite 34
3 Minuten wird ein Konfigurationsblattausgegeben. 5. Überprüfen, ob die Angabe auf dem Konfigurationsblatt dervorgenommenen Einstellung entspricht. 6. Die Netzwerkinstallation anhand des entsprechenden Ka pitels in diesem Handbuch durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-20...
Standardzeichensatz ausgewählt werden. Er wird immer dann verwendet, wenn kein anderer Zeichensatz im Druckauftrag angegeben wurde. Zeichensatz Roman 8 Legal(1U) Andere Pi Font(15U) Math - 8 (8M) ASCII (7 Bit) Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-22...
Punktgrößen möglich. Die nachstehende Tabelle enthält lediglich einen Auszug aus der Liste verfügbarer Schriften. Zum Anzeigen der vollständi gen Liste im Register"Wartung"auf [Schriftenverzeichnis] tippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-23...
Seite 38
PostSoript- oder pCl-Fonts aufdie Festplatte des Geräts geladen werden. Siehe hierzu die CentreWare-Kundendokumentation. HINWEIS: Wenn die Controller-Software des Geräts aktualisiert wird, müssen gegebenenfalls die überdieses Dienstprogramm geladenen Sohriften neu installiert werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84440DE Seite 2-24...
Aspekte werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........3-2 > NetWare-Umgebungen..........3-3 > IPX-Warteschlangendruck..........3-4 Installationsmethoden..........3-4 Installation mit dem Geräteverwaltungsassistenten ..3-5 Installation mit den NetWare-Dienstprogrammen..3-8 > IPX NDPS-Druck............3-14 > IP NDPS-Druck............3-16 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-1...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-2...
Sie dann zum entspreohenden Absohnitt über: > Zum IPX-Wartesohlangendruok in Bindery- und NDS- Umgebungen siehe S. 3-4. > IPX-Druok mit NDPS siehe S. 3-14. > LPR/LPD-Druok mit NDPS siehe S. 3-16. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-3...
NWADMIN zur Konfigura tion des Netzwerks einzusetzen. Das System ist dann mithilfe der DC440/432/425-Bedienungsoberfläche oder über das Programm CentreWare Internet-Services einzurichten. Bei dieser Installationsmethode sind die Anweisungen auf S. 3-8 relevant. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-4...
A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken. B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gültige Pass wort) eingeben und dann [Eingabe] antippen. Das Rautenzeichen # muss vor dem Code eingegeben werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-5...
Seite 44
A. [Speichern] antippen. B. [Ende] antippen. Das Gerät wird neu gestartet und naoh etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberioht ausgegeben. 8. Mit dem näohsten Absohnitt Gerät überden Geräteverwaltungsassistenten einrichten S. 3-7fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-6...
Seite 45
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen du rchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-7...
> Einen Druckserver, einen Drucker und eine Druckerwarteschlange für das Document Centre mit Hilfe des entsprechenden NetWare-Dienstprogramms einrichten und konfigurieren (beispielsweise NWAdmin). > Für die Einrichtung der DC440/432/425ST folgende Informationen notieren: Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-8...
Seite 47
Standardpasswort. Es kann auf Wunsch vom Xerox- Kundendienst geändert werden. 3. Menü zur Einstellung von NetWare aufrufen: A. [Druckeinsteiiungen] antippen. B. [Protokoiieinsteiiungen] antippen. C. [NetWare] antippen. 4. NetWare aktivieren: A. [Betriebszustand] antippen. B. [Eingeschaitet] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-9...
Seite 48
B. [Bearbeiten] wählen und über die Tastatur den Namen des Druckservers der DC440/432/425 einge ben. HINWEIS: Über die Option "Weitere Zeichen" können zusätzliche Buchstaben und Symbole aufgerufen werden. C. [Speichern] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-10...
Seite 49
Dateiserver unter [Dateiserver 2, Dateiserver" und Dateiserver 4] eingeben und die oben beschriebenen Schritte wiederholen. HINWEIS: Jeder zusätzliche Server muss mit dem gleichen Druckservernamen und einem Druckserverpasswort ausgestattet sein. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-11...
Seite 50
Tastatur einen Wert eingeben. Gültiger Bereich: 15 bis 300 Sekunden. (Standardeinstellung: 60 Sekunden). 14. Serversprachversion angeben. A. [Server-Zeichensatz] wählen. B. Mit den Pfeiltasten die Auswahl durchgehen und die gewünschte Sprache markieren. 15. [Speichern] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-12...
Seite 51
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Druoktest von allen angesohlossenen Arbeitsstationen du- rohführen. 6. Die Installation ist nun abgesohlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-13...
C. Den geeigneten NDPS Manager und danach das Xerox Drucker-Gateway wählen. [OK] antippen. D. Als Netzwerkprotokoll die Option [IPX] wählen, [OK] antippen und danach [Weiter] wählen, um den Installationsassistenten zu starten. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-14...
Seite 53
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen du rchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-15...
E. Im Konfigurationsbildschirm für den Port Handler die Option [LPR über IP] wählen und anschließend [Weiter] antippen. F. Die IP-Adresse (bzw. gegebenenfalls den Hostnamen) der DC440/432/425STeingeben. HINWEIS: Der Druckername kann auf der Standardeinstellung stehen bleiben. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-16...
Seite 55
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen du rchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-17...
Seite 56
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE Seite 3-18...
In dem vorliegenden Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in einem Banyan-VINES-Netzwerk besohrie- ben. Folgende Themen werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........4-2 > Installation unterBanyan-VINES........4-3 Installationsüberbliok..........4-3 Netzwerkbetrieb konfigurieren........ 4-3 Banyan-Druokservioeeinriohten......4-5 Druoktest..............4-6 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84460DE Seite 4-1...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84460DE Seite 4-2...
A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken. B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gültige Pass wort) eingeben und dann [Eingabe] antippen. Das Rautenzeichen # muss vor dem Code eingegeben werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84460DE Seite 4-3...
Seite 60
11. [Ende] antippen. Die DC440/432/425 wird neu gestartet, und naoh etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberioht ausgegeben. 12. Anhand des Konfigurationsberiohts die Einstellungen überprüfen. 13. Mit dem näohsten Absohnitt fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84460DE Seite 4-4...
B. Den geeigneten Gerätetreiber auf allen Clients instal lieren, über die auf die DC440/432/425 zugegriffen werden soll. Näheres hierzu ist den Xerox CentreWare-Handbüchern zu entnehmen. 6. Mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84460DE Seite 4-5...
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84460DE Seite 4-6...
Typ SUN OS, SOLARIS, HP-UX und IBM AIX berüoksiohtigtwerden. Folgende Themen werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........5-2 > Installation unter UNIX-TCP/IP........5-3 Installationsüberbliok..........5-3 Netzwerkbetrieb konfigurieren........ 5-3 Arbeitsstationen einriohten........5-8 CentreWare UNIX-Druokprogramm CWPrint laden 5-17 Druoktest............... 5-18 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-1...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-2...
An der DC440/432/425 folgende Schritte durchführen: TIPP: Falls gewünscht, kann die Konfiguration der DC440/432/425 auch über das Programm Xerox CentreWare Internet-Services erfolgen. Hinweise hierzu sind dem Kapitel "Internet-Services" zu entnehmen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-3...
Seite 66
überdie eingeblendete Tastaturdie Gateway-Adresse des Netzwerks eingeben und mit [Speichern] bestätigen. F. SubnetMask einrichten: [Subnet Mask] antippen, [Bearbeiten] antippen und den Wert überdie eingeblendete Tastatureingeben (Standardeinstellung: 255.255.252.0). [Speichern] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-4...
B. [TCP/IP-Druck, unformatiert] antippen. C. [Ein] wählen. D. [Speichern] wählen. 8. Die Portnummerfürden unformatierten TCP/IP-Druck einrichten: A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche Einstellungen] antippen. B. [TCP/IP-Druck, unformatiert Portnummer] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-5...
Seite 68
515 festgelegt. 11. Den Domänennameneinrichten: A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche Einstellungen] antippen. B. Nochmals [Zusätzliche Einstellungen] wählen. C. [Domänenname] und anschließend [Editieren] wählen und überdie eingeblendete Tastaturden Domänennamen eingeben. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-6...
Seite 69
15. Die DDNS-Registrierung einstellen: A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche Einstellungen] antippen. B. Nochmals [Zusätzliche Einstellungen] wählen. C. [DDNS-Registrierung] und anschließend [Ein] wählen. D. [Speichern] antippen. 16. In derAnzeige der Protokolleinstellungen [Ende] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-7...
NIS-Serverals root anmelden und die DC440/432/425 in die Master-Hostdatei eintragen. Beispiel: IP-Adresse [tab] Druckername 2. Die Verbindung mit der DC440/432/425 testen. Dies kann beispielsweise überden UNIX-Befehl pingerfolgen: ping Druckername Druckername is alive Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-8...
Seite 71
Befehlszeile eingegeben werden. A. Um die DC440/432/425 als Standarddrucker einzu richten, zusätzlich zu den im vorhergehenden Arbe itsschritt beschriebenen Einträgen diese Eingaben in der Datei /etc/printcap vornehmen: lp|Druckername:\ :lp=:\ :rm=Druckername:\ Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-9...
Seite 72
B. [Printers] wählen. C. [Edit] wählen. D. [Add] wählen. E. [Local Printer] wählen. F. Den Hostnamen im Feld “Printer Name” eingeben, dann [OK] wählen. G. [File] wählen. H. [Exit] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-10...
Seite 73
Verbindung mit der DC440/432/425 stehen zwei Verfahren zur Auswahl. Das gewünschte Verfahren auswählen, den zugehörigen Abschnitt hinzuziehen und die Anweisungen befolgen: Einrichtung mitTTY, siehe S. 5-12 Einrichtung mit SAM (System Administrator Manager), siehe S. 5-13 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-11...
Seite 74
Warteschlange zurAnnahme von Aufträgen, die von der HP-UX-Arbeitsstation gesendet werden, bereit ist. HINWEIS: Für warteschlangenname ist der Name der erstell ten Druckwarteschlange einzugeben. 5. Bourne-Shellmit exit verlassen. 6. Abmeldung als Superuser mit exit vornehmen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-12...
Seite 75
E. Einstellung für Remote Cancel Model überprüfen. F. Einstellung für Remote Status Model überprüfen. G. Einstellung für Default Request Priority überprüfen. H. Einstellung für Allow Anyone to Cancel a Request überprüfen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-13...
Seite 76
Das gewünschte Verfahren auswäh len, den zugehörigen Abschnitt hinzuziehen und die Anweisungen befolgen: SMIT (System Management Interface Tool), siehe S. 5-15 IBM-Print-Manager, siehe S. 5-16 Befehlszeilenverfahren, siehe S. 5-17 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-14...
Seite 77
E. DESCRIPTION of the printeron remote server. 7. [OK] wählen. 8. [Done] wählen. 9. Dialogfenster [Add a Standard Remote Print Queue] schließen. 10. Dialogfenster System Management Interface Tool schließen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-15...
Seite 78
F. Als Pfad für LONG FORM FILTER pathname den Ein trag /user/lib/Ipd/bsdIong vornehmen. 7. [OK] wählen. 8. Dialogfenster [Add Printer/Print Queue] schließen. 9. Anwendung [Print Manager] schließen. 10. Mit den Arbeitsschritten unter Drucktest S. 5-18 fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-16...
PostScript-Datei unter Einsatz des Druckprotokolls an die DC440/432/425. 1. Das UNIX-Druckprogramm CWPrint wie in der Xerox CentreWare-Dokumentation beschrieben installieren. 2. Mit den Arbeitsschritten in Abschnitt Drucktest S. 5-fS fort fahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-17...
2. CentreWare-Dienstprogramm CWPrintöffnen. 3. Beliebiges Dokument an die DC440/432/425 übertragen. 4. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 5. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84470DE Seite 5-18...
Inhalt In diesem Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in einem AppleTalk-Netzwerk beschrieben. Folgende Themen werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........6-2 > Installation unterAppleTalk..........6-3 Installationsüberblick..........6-3 Netzwerkbetrieb konfigurieren......... 6-3 Drucktest..............6-5 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE Seite 6-i...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE Seite 6-2...
Einrichtung der DC440/432/425 benötigt wird. 2. Gerät an das Netzwerk anschließen. HINWEIS: Die DC440/432/425 wird automatisch in die Stand ardzone des lokalen Segments integriert, an das sie ange schlossen wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE Seite 6-3...
Seite 84
3 Minuten wird ein Konfigurationsbericht ausgegeben. Anhand des Konfigurationsberichts die Einstellungen überprüfen. Den Gerätetreiber auf dem Client installieren (s. Xerox Centre Ware-Dokumenta tion). Mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE Seite 6-4...
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE Seite 6-5...
Seite 86
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE Seite 6-6...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-2...
Das System istdann über das Steuerpult der DC440/432/425 oder über die CentreWare Internet Services einzurichten. Bei dieser Installationsmethode sind, je nach vorliegen der Microsoft-Umgebung, die Anweisungen ab S. 7-12 relevant. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-3...
Die Anweisungen sind nach den verschiedenen Protokollen unterteilt, die bei Microsoft-Networking zum Einsatz kommen. Siehe entsprechenden Abschnittfürdasjeweilige Protokoll: > NetBIOS/NetBEUI: siehe S. 7-5 > NetBIOS/IP: siehe S. 7-6 > TCP/IP: siehe S. 7-8 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-4...
Seite 91
A. [Druckeinstellungen] antippen. B. [Protokolleinstellung] antippen. C. [NetBIOS] antippen. 4. NetBios aktivieren: A. [Betriebszustand] antippen. B. [Eingeschaltet] wählen. 5. Verwendete Sohnittstelle angeben: A. [Netzwerktyp/Schnittstelle] wählen. B. [Ethernet] oder [Token Ring] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-5...
Seite 92
A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken. B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gültige Pass wort) eingeben und dann [Eingabe] antippen. Das Rautenzeichen # muss vor dem Code eingegeben werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-6...
Seite 93
D. [Speichern] wählen. 7. Line Printer Daemon (LPD) einriohten: A. [TCP/IP] wählen. B. [Zusätzliche Einstellungen] antippen. C. [LPD-Aktivierung] wählen. D. [Ein] wählen. Als LPD-Portnummer ist per Standardeinstellung HINWEIS: 515 festgelegt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-7...
Seite 94
#22222 ist das werkseitig vorgegebene Standard HINWEIS: passwort. Es kann auf Wunsch vom Xerox-Kundendienst geändert werden. 3. Menü zur Einstellung von TCP/IP aufrufen: A. [Druckeinstellungen] antippen. B. [Protokolleinstellungen] antippen. C. [TCP/IP] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-8...
Seite 95
B. In derAnzeige der Protokolleinstellungen [Ende] wählen. Das Gerät wird neu gestartet und nach etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtausgegeben. 8. Mit dem Verfahren Gerät überden Geräteverwaltungsas sistenten einrichten S. 7-11 fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-9...
Seite 96
5. Das HTTP/IPP aktivieren: A. [Betriebszustand] wählen. B. [Eingeschaltet] wählen. HINWEIS: Alle übrigen Einstellungen sollten normalerweise aufden Standardwerten belassen werden - HTTP- Portnummer:80, max. Anzahl von Verbindungen:32, Timeout fürVerbindungsabbruoh:10. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-10...
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Clients durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-11...
Die Anweisungen sind nach den verschiedenen Protokollen unterteilt, die beim Microsoft-Netzwerk zum Einsatz kommen; siehe entsprechenden Abschnitt für das jeweilige Protokoll: > NetBIOS/NetBEUl und NetBIOS/IP: siehe S. 7-13 > TCP/IP: siehe S. 7-16 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-12...
Seite 99
Es kann auf Wunsch vom Xerox-Kundendienst geändert werden. 3. Menü zur Einstellung von NetBIOS/NetBEUl aufrufen: A. [Druckeinstellungen] antippen. B. [Protokolleinstellungen] antippen. C. [NetBIOS] antippen. 4. NetBios aktivieren: A. [Betriebszustand] antippen. B. [Eingeschaltet] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-13...
Seite 100
B. [Speichern] wählen. 10. Anmerkung zum Freigabenamen angeben: A. [Zusätzliche Einstellungen] antippen. B. [Anmerkung zum Freigabenamen] und dann [Bear antippen und die gewünschte Anmerkung beiten] eingeben. C. [Speichern] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-14...
Seite 101
15. Das Gerät wird neu gestartet, und nach ca. 3 Minuten wird ein Konfigurationsbericht ausgegeben. 16. Überprüfen, ob die Angaben auf dem Konfigurationsblatt den vorgenommenen Einstellungen entsprechen. 17. Mitdem Verfahren Clients einrichten S. 7-21 fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-15...
Adresszuweisung und ansohließend Permanent wählen, um fortzufahren. A. [IP-Adresse] antippen, dann [Bearbeiten] wählen und überdie eingeblendete Tastaturdie IP-Adresse für die DC440/432/425 eingeben. Die Nummer vergibt der Systemadministrator. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-16...
Seite 103
A. [Zusätzliche Einstellungen] wählen. B. [Betriebszustand] antippen, dann [Ein] wählen. 10. Verwendete Schnittstelle angeben: A. [Netzwerktyp/Schnittstelle] wählen. B. [Ethernet] oder [Token Ring] wählen. 11. In derTCP/IP-Anzeige die vorgenommenen Einstellungen mit [Speichern] sichern. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-17...
Seite 104
A. Zuerst [TCP/IP] , dann [Zusätzliche Einstellungen] wählen. B. [LPD-Aktivierung] antippen. C. [Ein] wählen. D. [Speichern] wählen. 15. Die LPD-Portnummereinrichten: A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche antippen ] . Einstellungen] B. [LPD-Portnummer] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-18...
Seite 105
A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche antippen. Einstellungen] B. Nochmals [Zusätzliche Einstellungen] wählen. C. [Alternativer DNS-Server 1] und danach [Editieren] wählen und überdieeingeblendeteTastaturdie IP- Adresse des alternativen DNS-Servers 1 eingeben. D. [Speichern] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-19...
Seite 106
22. Das Gerät wird neu gestartet, und nach etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtausgegeben. 23. Überprüfen, ob die Angaben auf dem Konfigurationsblatt den vorgenommenen Einstellungen entsprechen. 24. Mit dem Verfahren in Abschnitt Clients einrichten S. 7-21 fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-20...
Eine Anleitung hierzu ist der Xerox Cen- treWare-Dokumentation zu entnehmen. Nach der Installa tion dem Treibereine für die DC440/432/425 konfigurierte Schnittstelle zuweisen. 2. Abschließend das Verfahren unter Abschnitt Drucktest S. 7-28 durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-21...
11. Auf [OK] und dann erneutauf [OK] klicken. DerTreiber wird dann installiert. 12. Bei Abschluss der Installation wird eine Meldung angezeigt. 13. Auf [Fertig] klicken. 14. Abschließend dasVerfahren unterAbschnitt DruckfesfS. 7-28 durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-22...
Seite 109
10. Auf [OK] klicken. 11. Auf [Schließen] klicken. 12. Bei aktivierter Option “Neuer Anschluß” auf [Weiter] klicken. 13. CD-ROM mitden Gerätetreibern der DC440/432/425 ein legen und auf [Diskette] klicken. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-23...
Seite 110
Evtl. wird nun gemeldet, dass dieser Drucker installiert werden muss. 7. Im Meldungsfenster auf [OK] klicken. 8. CD-ROM mit den Treibern der DC440/432/425 in das CD- ROM-Laufwerk einlegen und auf [Diskette] klicken. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-24...
Seite 111
6. Im Feld [Name oder Adresse des Druckers] die IP- Adresse des Druckers eingeben (optional kann auch ein beliebiger Name für den eingerichteten Druckerport vergeben oder der Standardname akzeptiert werden. Anschließend auf [Weiter] tippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-25...
Seite 112
Druckerzugreifen. 20. Es wird eine Meldung bezüglich der Ausgabe einer Probeseite angezeigt. 21. Auf [Fertig] klicken. 22. Abschließend dasVerfahren unterAbschnitt Drucktest auf S. 7-28 durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-26...
Seite 113
Auf [Weiter] und dann erneut auf [Weiter] klicken. Der Treiber wird nun installiert. Es wird eine Meldung bezüglich der Ausgabe einer Probeseite angezeigt. 10. Auf [Fertig] klicken. 11. Abschließend dasVerfahren unterAbschnitt Drucktest auf S. 7-28 durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-27...
Seite 114
4. Sicherstellen, dass der Druckertreiber auf allen Clients installiert ist, die mit der DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Clients durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84490DE Seite 7-28...
DC440/432/425 in einem Netzwerk besohrieben, bei dem TCP/IP und LPR-Spooling verwendet werden. Folgende Themen werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........8-2 > Installation unterTCP/IP mit LPR-Spooling..... 8-3 Installationsüberbliok..........8-3 Netzwerkbetrieb konfigurieren........ 8-3 Arbeitsstationen einriohten........8-8 Druoktest..............8-8 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-1...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-2...
DC440/432/425 auch über das Programm Xerox CentreWare Internet-Services erfolgen. Hinweise hierzu sind dem Kapitel "Internet-Services" zu entnehmen. 1. Gerät an das Netzwerk anschließen. 2. Systemadministratormenü aufrufen: A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-3...
Seite 118
A. [Subnet Mask] antippen, [Bearbeiten] antippen und den Wert überdie eingeblendete Tastatureingeben (Standardeinstellung: 255.255.252.0). B. [Speichern] wählen. Die Broadoast-Adresse isteine automatisch HINWEIS: vorgegebene Einstellung, die nicht geändert werden kann. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-4...
Seite 119
Einstellungen] B. [TCP/IP-Druck, unformatiert Portnummer] wählen. C. In der Liste aufwärts bzw. abwärts blättern, um die Portnummerauszuwählen, oderdas Eingabefeld antippen und über die eingeblendete Zifferntastatur die Nummer eingeben. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-5...
Seite 120
C. [Domänenname] und anschließend [Editieren] wählen und überdie eingeblendete Tastaturden Domänennamen eingeben. D. [Speichern] antippen. 17. Den primären DNS-Server einrichten: A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche antippen. Einstellungen] B. Nochmals [Zusätzliche Einstellungen] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-6...
Seite 121
22. Das Gerät wird neu gestartet, und nach etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtausgegeben. 23. Anhand des Konfigurationsberichts die Einstellungen überprüfen. 24. Mit den Arbeitsschritten im nächsten Abschnitt fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-7...
DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84510DE Seite 8-8...
Seite 123
Kapitel wird erläutert, wie eine Token Ring-Karte für die DC440/432/425 zu konfigurieren ist, falls eine Token-Ring-Karte fürdie Netzwerkanbindung benötigt wird. Folgende Themen werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........9-2 > Token-Ring-Installation..........9-3 - Token-Ring-PCI-Karte einrichten....... 9-3 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84520DE Seite 9-1...
Seite 124
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84520DE Seite 9-2...
Passwort) eingeben und dann [Eingabe] antippen. Das Rautenzeichen # muss vor dem Code eingegeben werden. HINWEIS: #22222 ist das werkseitig vorgegebene Standard passwort. Es kann auf Wunsch vom Xerox-Kundendienst geändert werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84520DE Seite 9-3...
Seite 126
DC440/432/425 wird neu gestartet, und naoh etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberiohtausgegeben. 8. Anhand des Konfigurationsberiohts die Einstellungen überprüfen. 9. Zur Vervollständigung der Netzwerkinstallation für die DC440/432/425 entspreohendes Kapitel hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84520DE Seite 9-4...
Schnittstelle verwendet wird. Folgende Themen werden behandelt: > Installationsvorbereitung..........10-2 > Installation bei einer parallelen Schnittstelle....10-3 Installationsüberblick..........10-3 Betrieb über parallele Schnittstelle einrichten..10-4 Arbeitstationeneinrichten........10-5 Drucktest............... 10-5 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84530DE Seite 10-1...
Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. ACHTUNG: Das Netzwerkkabel erst dann an die DC440/432/425 anschließen, wenn ausdrücklich zum Anschluss des Geräts ans Netzwerk aufgefordert wird. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84530DE Seite 10-2...
Verbindung mit der DC440/432/425 hergestellt wer den kann. > Drucktest Zur Überprüfung der Installation und der korrekten Ein richtung des Systems wird ein Probedruck an die DC440/432/425 gesendet. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84530DE Seite 10-3...
Daten bereit ist. Wenn nach Ablauf dieses Zeit raums keine weiteren Daten eingegangen sind, wird derAuftrag als beendet klassifiziert. [Schließen] antippen. Eine Meldung zeigtan, dass das Gerät neu gestartet wird, damit die Einstellungen wirksam werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84530DE Seite 10-4...
Am Client ein Dokument öffnen. Als Zieldrucker für das zu druckende Dokument die DC440/432/425 auswählen. Druckvorgang starten und überprüfen, ob das Dokument einwandfrei ausgegeben wurde. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84530DE Seite 10-5...
Seite 132
4. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 5. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84530DE Seite 10-6...
> Installation der DC440/432/425 mit Hilfe der Internet-Services............11-12 Ethernet............... 11-13 Parallele Schnittstelle.......... 11-14 Token Ring............11-15 AppleTalk.............11-16 BanyanVINES............. 11-19 NetWare.............. 11-22 Line Printer Daemon (LPR/LPD)......11-27 Microsoft-Netzwerk..........11-29 TCP/IP..............11-32 UnformatierterTCP/IP-Druck....... 11-35 Konfiguration vonSNMP........11-37 HTTP/IPP............11-43 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-1...
Seite 134
> Einrichtung von PCL.............11-46 > Echtheitsprüfung............11-47 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-2...
DC440/432/425 wurde auf Vollständigkeitder Installation und Kunde korrekte Funktionalität überprüft. Xerox Xerox CentreWare Internet-Servioes Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Problemen kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-3...
DC440/432/425 für den Betrieb mit Internet-Services eingerichtet werden. Dazu sind zwei Arbeitsschritte erforder lich: > Netzwerkbetrieb konfigurieren Mithilfe dieses Verfahrens wird das Drucken überdie Internet-Services am Steuerpult der DC440/432/425 eingerichtet. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-4...
HTTP-Server integriert, daher muss für die 6rbeit mit dem IPP auch der HTTP-Server aktiviert sein. Bei der Installation sollte der entsprechende Wert standardmäßig eingestellt sein. 6. [Betriebszustand] antippen. B. [Eingeschaltet] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-5...
Seite 138
, [RARP] , [DHCP] , [DHCPAUTOIP] eder Adresse] [BOOTP] Wird RARP, DHCP, DHCP AUTO IP eder BOOTP HINWEIS: gewählt, ist die Angabe der IP-Adresse nicht erferderlich. Sie wird beim Systemstartzugewiesen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-6...
Seite 139
A. [Hostname] antippen, dann [Bearbeiten] wählen und überdie eingeblendete Tastaturden Hostnamen der DC440/432/425 eintragen. B. [Speichern] antippen. TCP/IP ist bei Installation des Geräts bereits akti HINWEIS: viert. Die Einstellung kann nichtgeändert werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-7...
Seite 140
17. [Ende] antippen. Das Gerät wird dann neu gestartet, und nach etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtaus gegeben. 18. Anhand des Konfigurationsberichts die Einstellungen überprüfen. 19. Mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-8...
C. Die Auftragsübertragung mit der Schaltfläche [Start] auslösen. 5. Die Einrichtung für den Einsatz der Internet-Services ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-9...
3. Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für die DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen. #. Links neben [Allgemeine Einstellungen] auf das Pluszeichen (+) klicken. 5. [Auftragsverwaltung] wählen. 6. Das entsprechende Optionsfeld Auftragslöschung markieren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-10...
Seite 143
Änderungen zu löschen und die alten Werte wieder herzustellen. 8. Bei entsprechender Aufforderung im Namensfeld [admin] (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Passwort [22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. Daraufhin werden die neuen Einstellungen übertragen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-11...
> HTTP/IPP: siehe S. 11-43 HINWEIS: Als Internet-Browser sollte Microsoft Internet Explorer version 4.x (oder neuer) oder Netscape Navigator Version 4.x (oder neuer) verwendet werden. Bei anderen Browsern istdie einwandfreie Installation nicht gewährleistet. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-12...
Es erscheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigenschaften gemäß der vorgenommenen Einstel lungen geändertwurden. [OK] wählen. Das Register [Status] öffnen. Die Schaltfläche [Gerät neu starten] aktivieren, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-13...
Es erscheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigenschaften gemäß der vorgenommenen Einstel lungen geändertwurden. [OK] wählen. Das Register [Status] öffnen. Die Schaltfläche [Gerät neu starten] aktivieren, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-14...
Address" (lokal zugewiesene Adresse, LAA) bezeichnet. 8. Erforderliche Einstellung für [Quell-Routing] wählen. 9. Die neuen Einstellungen anwenden und das Gerät neu starten: A. [Anwenden] wählen. Die Einstellungen werden an das Gerät übertragen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-15...
Bei diesem Verfahren wird beschrieben, wie die Cen treWare Internet-Services zur Einrichtung des Geräts verwendet werden. > Drucktest Zur Überprüfung der Installation und der korrekten Ein richtung des Systems wird ein Probedruck an die DC440/432/425 gesendet. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-16...
Seite 149
[22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. C. Es ersoheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigensohaften gemäß der vorgenommenen Einstel lungen geändertwurden. D. [OK] wählen. E. Das Register [Status] öffnen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-17...
Seite 150
DC440/432/425 verbun den sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-18...
Netzwerk auf das Pluszeichen [+] klicken und dann links neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszeichen [+] klicken. 5. Im Ordner für die Protokolle die Option [Banyan VINES] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-19...
Seite 152
F. Die Sohaltfläohe [Gerät neu starten] aktivieren, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten. G. CentreWare Internet-Servioes verlassen. Den Gerätetreiber auf derArbeitsstation installieren (Anleitung siehe Xerox CentreWare-Dokumentation). Mit Absohnitt Drucktest auf S. 11-20 fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-20...
Seite 153
DC440/432/425 verbun den sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-21...
Weiteres hierzu ist dem Kapitel "Token Ring" zu entnehmen. Bei Verwendung von NLSP muss das Netzwerksegment, in dem sich die DC440/432/425 befindet, für RIP/SAP konfigu riert sein. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-22...
Seite 155
Netzwerk auf das Pluszeiohen [+] klioken und dann links neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszeiohen [+] klioken. 5. Nun die Option [NetWare] wählen. 6. Folgende Einstellungen vornehmen: A. NetWare-Kontrollkästohen aktivieren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-23...
Seite 156
G. Passworteingabe unter [Paßwort bestätigen] wie derholen. 7. SAP-Protokoll (Service Advertising Protocol) einrichten: A. Die NetWare SAP-Einstellungen unter Protokolle wie folgt vornehmen: SAP über das zugehörige Kontrollkästchen aktivieren. Gewünschte [SAP-Rate] eingeben. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-24...
Seite 157
11. Die Sohaltfläohe [Gerät neu starten] aktivieren, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten. 12. CentreWare Internet-Servioes verlassen. 13. Den Gerätetreiber auf derArbeitsstation installieren (Anleitung siehe Xerox CentreWare-Dokumentation). 14. MitAbsohnitt Drucktest auf S. ff-25 fortfahren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-25...
Seite 158
DC440/432/425 verbun den sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-26...
Netzwerk auf das Pluszeichen [+] klicken und dann links neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszeichen [+] klicken. 5. Im Ordner für die Protokolle die Option [LPR/LPD] wäh len. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-27...
Seite 160
1. Am Client ein Dokument öffnen. 2. Als Zieldrucker für das zu druckende Dokument die DC440/432/425 auswählen. 3. Druckvorgang starten und überprüfen, ob das Dokument einwandfrei ausgegeben wurde. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-28...
Seite 161
DC440/432/425 konfigurieren Folgendermaßen vorgehen: 1. Auf einem Client im Netzwerk den Internet-Browser starten. 2. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx Dann die Eingabetaste betätigen. Beispiel: http://192.168.100.100 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-29...
A. [Anwenden] wählen. Die Einstellungen werden an das Gerät übertragen. B. Bei entsprechenderAufforderung im Namensfeld (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Pass [admin] wort [22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-30...
Seite 163
4. Sicherstellen, dass der Druckertreiber auf allen Clients installiert ist, die mit der DC440/432/425 verbunden sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Clients durch führen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-31...
2. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx Dann die Eingabetaste betätigen. Beispiel: http://192.168.100.100 3. Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für die DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-32...
Seite 165
[22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. Es erscheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigenschaften gemäß der vorgenommenen Einstel lungen geändertwurden. wählen. [OK] Das Register [Status] öffnen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-33...
Seite 166
DC440/432/425 verbun den sind. 5. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen. 6. Die Installation ist nun abgeschlossen. Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel zurFehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-34...
Netzwerk auf das Pluszeichen [+] klicken und dann links neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszeichen [+] klicken. 5. Option [TCP/IP-Druck, unformatiert] wählen und dann durch Klicken auf das zugehörige Kontrollkästchen aktivieren. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-35...
Seite 168
1. Am Client ein Dokument öffnen. 2. Als Zieldrucker für das zu druckende Dokument die DC440/432/425 auswählen. 3. Druckvorgang starten und überprüfen, ob das Dokument einwandfrei ausgegeben wurde. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-36...
DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen. 4. Im Eigenschaftenfenster links neben dem Ordner Netzwerk auf das Pluszeichen [+] klicken und dann links neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszeichen [+] klicken. 5. [SNMP-Konfiguration] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-37...
Seite 170
Kontrollkästchen zur Aktivierung Konfiguration dieserTraps klicken. Bei Aktivierung von Identifizierungsfehler-Traps HINWEIS: werden Traps dieser Art vom Gerät an die Zieladresse über mittelt, die entsprechende Ereignisbenachrichtigungen ange fordert hat. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-38...
5. [SNMP-Konfiguration] eingeben. 6. Dann [IP-Adresse hinzufügen] wählen. 7. Im Bereich IP-Trap-Zieladresse hinzufügen wie folgt vorgehen: A. [IP-Adresse] eingeben. B. [UDP-Anschlußnummer] eingeben. C. Die [SNMP-Version] durch Aktivieren des richtigen Kontrollkästchens angeben. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-39...
DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen. 4. Im Eigenschaftenfenster links neben dem Ordner auf das Pluszeichen [+] klicken und dann links Netzwerk neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszeichen [+] klicken. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-40...
Seite 173
C. Es erscheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigenschaften gemäß der vorgenommenen Einstel lungen geändertwurden. D. [OK] wählen. E. CentreWare Internet-Services verlassen. Ein Neustart nach Anwendung derÄnderungen ist HINWEIS: nicht erforderlich. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-41...
Seite 174
C. Es ersoheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigensohaften gemäß der vorgenommenen Einstel lungen geändertwurden. D. [OK] wählen. E. CentreWare Internet-Servioes verlassen. HINWEIS: Ein Neustart naoh Anwendung derÄnderungen ist nioht erforderlioh. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-42...
B. Bei entsprechenderAufforderung im Namensfeld [admin] (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Pass wort [22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. C. Die Änderung der Konfiguration wird durch eine entsprechende Meldung bestätigt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-43...
Seite 176
2. Von einer Arbeitsstation mit Internet- bzw. Intranet Anschluss aus einen Browser aktivieren und die Homepage der DC440/432/425 aufrufen. 3. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 einge ben: Beispiel anhand der IP-Adresse 192.168.100.100: http://192.168.100.100 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-44...
Seite 177
C. Die Auftragsübertragung mit der Sohaltfläohe [Start] auslösen. 5. Die Einriohtung für den Einsatz der Internet-Servioes ist nun abgesohlossen. Schlägt der Drucktest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-45...
Änderungen zu löschen und die alten Werte wieder herzustellen. 7. Bei entsprechender Aufforderung im Namensfeld [admin] (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Passwort [22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. Daraufhin werden die neuen Einstellungen übertragen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-46...
Für die Installation der DC440/432/425 folgende Schritte ausführen: 1. Auf einer der Netzwerkarbeitsstationen den Internet Browser starten. 2. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx. Dann die Einga betaste betätigen. Beispiel: http://192.168.100.100 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-47...
1. Systemadministratormenü aufrufen: A. Zugriffstaste am Steuerpult der DC440/432/425 drücken. B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gültige Passwort) eingeben und dann [Eingabe] antippen. Das Rautenzeichen "#" muss vordem Code eingegeben werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-48...
Seite 181
Wenn die Codeüberprüfung aktiviert ist, muss ein HINWEIS: 1- bis 12-stelliges Passwort eingegeben werden. 5. [Weiter] wählen, um die neuen Einstellungen zu über prüfen und zu bestätigen. 6. [Speichern] antippen, um den Vorgang zu beenden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-49...
Seite 182
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE Seite 11-50...
PaperPort. Bei dieser Anwendung handelt es sich um ein Pro gramm zur Einsicht und zum Bearbeiten von TIFF-Dateien, das beim Bezug des Scanmoduls von Xerox auf CD-ROM ge liefert wird. Falls gewünscht, können die Scanbilderauch in das Programm TextBridge Pro zurOCR-Verarbeitung (Optical Character Recognition) importiert werden.
Netzwerk abgerufen. HINWEIS: Eine automatische Übertragung derScandateien auf eine Arbeitsstation ist mithilfe des Programms Xerox CentreWare Netzwerk-Scannen realisierbar. Weitere Informa tionen hierzu sind der Xerox CentreWare-Dokumentation zu entnehmen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-3...
Seite 186
Für Benutzername und Passwort steht eine Reihe HINWEIS: unterschiedlicher ASCII-Zeichen zurVerfügung. Zeichen mit Akzent (nach IS08859-1) stehen fürdie Eingabe von Namen für Auftragsprofile und andere Daten, beispielsweise Meta daten, zurVerfügung. Seite 12-4 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE...
Scannen (@default.xst) angelegt und auf der DC440/432/425 gespeichert. Dieses Profil stehtvon nun an für alle Scan vorgänge zurVerfügung. Das Profil wird über den Touchscreen der DC440/432/425 auf gerufen und vor Durchführen des Scanvorgangs ausgefüllt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-5...
- Beim Einlesen der Daten werden diese in Dateien vom Format TIFF 6.0 (Tagged Image File Format) oder PDF (Portable Document File) konvertiert. Dateien im TIFF- Format können entwederals Einzelseiten- oder Mehr fachseitenformat konvertiert werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-6...
Seite 189
3. Die gespeicherten Dateien werden vom Benutzer ab gerufen: - Die Benutzer rufen die TIFF-/PDF-Dateien manuell ab und verarbeiten diese dann wie gewünscht. So können TIFF-Dateien beispielsweise in der Anwendung ScanSoft PaperPorteingesehen und bearbeitet werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-7...
DC440/432/425 nicht mehr eingegeben werden, da diese Daten bereits im Profil enthalten sind. Es empfiehlt sich, das Ablageprinzip Überschreiben auf öffentliche Ablagebereiche nicht anzuwenden, da ansonsten zuvor gescannte Aufträge von neuen Aufträgen überschrieben werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-8...
> Bei Wahl der Option Benutzerdefinierter Name wird über prüft, ob sich bereits Dateien oderOrdnerdesselben Na mens im Ablagebereich befinden. Befinden sich keine gleichnamigen Dateien im Ablagebereich, werden die neu Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-9...
Seite 192
Dies ist die Bezeichnung des Ordners, in dem die Einzelseiten- TIFF-Dateien sowie verschiedene Hilfsdateien gespeichert werden. Der Name des Ordners kann vor dem Scanvorgang aufdem Profil geändert werden. DerOrdnerenthältfolgende Dateitypen: Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-10...
Seite 193
Es ist zulässig, dass Dateien in verschiedene Ablagebereiche aufdemselben Servervon verschiedenen DC440/432/425- Geräten aus übertragen werden, ebenso wie verschiedene Be nutzer eine Anmeldung am Server vornehmen und dort in ver schiedenen Ordnern Dateien ablegen können. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-11...
Seite 194
Zur Anmeldung der DC440/432/425 am Server kann ein exi stierendes Benutzerkonto verwendet werden, vorausgesetzt, das Konto ist für Mehrfaohanmeldungen vorgesehen. Das du- roh den Soanner genutzte Konto untersoheidet sioh in keiner Weise von anderen Benutzerkonten. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-12...
FTP ist bei einer Ethernet- und Token-Ring-Konfigura- tion verwendbar (vorausgesetzt, eine PCI-Karte wurde installiert), wobei ein FTP-Server auf einem Server oder einerArbeitsstation vorliegen muss. WeitereAnweisun gen hierzu siehe S. 12-20. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-13...
Seite 196
Soanparameter. Um das Programm zu ver wenden, muss ein Internet-Browservorliegen (NetSoape Version 4.x oder höher oder Miorosoft Internet Explorer Version 4.x oder höher). Anweisungen zur Installation mit Internet-Servioes siehe S. 12-25. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-14...
(ausgenommen Supervisor-Reohte) zu diesem Ordnerauszustatten. Bei einer NDS-Installation ist die DC440/432/425 einer NDS- Kunde Verzeiohnisstruktur und einem NDS-Namenskontext zuzuweisen. DC440/432/425-E-Mail- und Netzwerk-Soanmodul ist installiert. Xerox/Kunde HINWEIS: Ggf. NetWare-Dokumentation hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-15...
3. Pfad fürden Standard-Ablagebereich angeben: A. [Verzeichnispfad] antippen, dann [Bearbeiten] wäh len und den vollen Pfad zu dem Verzeichnis des Scankontos eingeben, inklusive Volume. Beispiel: (name des volume):\(name des verzeichniss- es)\(name des verzeichnisses) Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-16...
Seite 199
Bei diesem Beispiel steht VERSAND für eine organi satorische Einheit innerhalb von FERTIGUNG, die wiederum eine organisatorische Einheit innerhalb von XEROX ist. DE steht für das Land, in dem diese or ganisatorischen Einheiten angesiedelt sind. Um den Namen des NDS-Kontexts ausfindig zu HINWEIS: machen, das Dienstprogramm NWADMIN und die NetWare...
Seite 200
Name] wählen. Wird Überschreiben aktiviert, wird das vorherige Dokument mit dem neu gescannten Dokument über schrieben. Mit Anfügen werden die neuen Dokumente ges peichert, ohne die bestehenden Dokumente zu löschen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-18...
Seite 201
14. Es wird empfohlen, die Anwendung SoanSoft PaperPort zu installieren. Installationsanweisungen hierzu siehe S. 12-29. Die Installation derSoanfunktion unter NetWare (NCP) ist damit abgesohlossen. Zur Überprüfung der Funktionalität den Scantest S. 12-30 durohführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-19...
NT-Server, den Benutzernamen für das Soankonto im Feld "Alias" eingeben und Lese- und Sohreibzugriff erteilen. Ablagebereiohe sind Verzeiohnisse oder Speioherbereiohe, in denen Dokumente in einem Xerox-spezifisohen Ordnerformat (.XSM) zwisohengespeiohertwerden. Xerox DC440/432/425-Soanmodul ist installiert. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-20...
Seite 203
Server oder eine Arbeitsstation sein. Die Dateien werden an die Verzeichnisposition aufdem Rechner übertragen, an der die FTP-Dienste installiert sind, d. h. an eine beliebige Position in derVerzeichnisstruktur, nicht notwendigerweise im root-Verzeichnis. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-21...
Seite 204
6. [Speichern] und anschließend nochmals [Speichern] wählen, um zu den Netzwerk-Scaneinstellungen zurück zukehren. 7. [Ablagebereich 1] und (falls nötig) [Ablagebereich 2,3, 4] wählen, um die Ablagebereiche 1 bis 4 einzurichten. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-22...
Seite 205
10. [Bestätigungsblatt] antippen. A. [Aktiviert] oder [Deaktiviert] wählen, um zu bestim men, ob ein Bestätigungsblatt nach jedem Scan-Vor gang gedruckt werden soll. B. [Speichern] antippen. 11. [Schließen] antippen. 12. [Ende] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-23...
Seite 206
14. Es wird empfohlen, die Anwendung Visioneer PaperPort zu installieren. Installationsanweisungen hierzu siehe S. 12-29. Die Installation derScanfunktion unter FTP istdamitabge- schlossen. Zur Überprüfung der Funktionalität den Scantest S. 12-30 durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-24...
• FTP via TCP/IP: FTP-Serversoftware ist für eine Vielzahl von Betriebssystemen erhältlioh; FTP unterVerwendung des TCP/IP-Übertragungsprotokolls wird daherfür Dateiübertragungsverbindungen mit Servern verwendet, die nioht NetWare-gebunden sind. Xerox DC440/432/425-Soanmodul ist installiert. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-25...
Seite 208
H. Ablagebereiohseinriohtung unter Eingabe der rele vanten Daten vervollständigen. Die hierangegebenen Daten müssen mit den Angaben übereinstimmen, die bei der Einriohtung des Kontos und des Verzeiohniss- es auf dem Dateiserver eingegeben wurden. [Anwenden] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-26...
Seite 209
H. Bei entsprechenderAufforderung den Benutzerna men, das Passwort und den Pfad eingeben. Wenn sich der Pfad als gültiger Pfad auf dem Dateiserver erweist, wird die Profilsammlung fürdie Scanfunktion in Internet-Services definiert. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-27...
Seite 210
7. Es wird empfohlen, die Anwendung ScanSoft PaperPort zu installieren. Installationsanweisungen hierzu siehe S. 12-29. Die Installation derScanfunktion unter Internet-Services ist damit abgeschlossen. Zur Überprüfung der Funktionalität den Scantest S. 12-30 durchführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-28...
2. Im Verlauf der Installation wird PaperPortauf die Client-Ar beitsstation geladen. Die CD enthält auch Dokumentation zu PaperPort. 3. Es empfiehlt sich, sich mit dem Installationshandbuch für PaperPort und der Online-Dokumentation vertraut zu machen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-29...
Dokument erstellt.) Die Seiten werden der Reihe nach nummeriert. Die Dateien werden auf dem Dateiserver gespeichert, und zwar unter dem Verzeich nispfad, der im Auftragsprofil festgelegt ist. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-30...
Seite 213
11. Den Ordner NETSCAN.XSM öffnen und die TIFF-Datei markieren. Die Datei lässtsich in eine beliebige Software anwendung importieren, die zur Verarbeitung von TIFF- Dateien geeignet ist. Schlägt der Scantest fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-31...
Seite 214
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE Seite 12-32...
> Die E-Mail-Funktion im Überblick.........13-2 > Vorbereitung..............13-3 > Internet-Nachrichtenübermittlung.........13-4 Konfiguration des SMTP........13-5 Konfigurieren der E-Mail-Funktion......13-5 Einrichtung des LDAP-Verzeichnisses (internes Adressbuch)............13-8 Öffentliches Adressbuch........13-10 E-Mail-Einrichtung..........13-12 Scantest...............13-13 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-1...
Informationen an eine oder mehrere E-Mail- Adresse(n) zu senden. HINWEIS: Wird die E-Mail-Adresse manuell eingegeben, ste hen auf der Tastatur sowohl ASCII-Zeichen als auch Zeichen mitAkzent (nach IS08859-1) zurVerfügung. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-2...
Das TCP/IP-Protokoll istauf dem Gerät konfiguriert und voll Kunde funktionsfähig. E-Mail- und Netzwerk-Soanning-Dienstekitsind aufder DC440/ Xerox/Kunde 432/425 installiert. Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Proble men kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-3...
B. Adressbuch zuordnen - Nach Laden der Datei wird diese zweite Seite dazu benutzt, bestimmte Felder der CSV-Datei den Einträgen "Anzeigename" und "E-Mail-Adresse" zuzuordnen. HINWEIS: Fürdas Übertragen von E-Mail-Nachrichten wird das SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) genutzt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-4...
Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx Dann die Eingabetaste betätigen. Beispiel: http://192.168.100.100 Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für die DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-5...
Seite 220
[OK] bestätigen. Der Zeichensatz für E-Mail auf der Web-Ul und der HINWEIS: Document Centre-Ul istauf Zeichen mit Akzent beschränkt (nach ISO8859-1 - Latin-1 Western Europe, beispielsweise Englisch, Französisch, Deutsch etc.). Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-6...
Adressbuch Suchergebnisse gemäß der Definition in der LDAP-Konfiguration. Beispielsweise kann der LDAP-Server auf die Anfrage "And" Ergebnisse wie "Andrew Smith" ausge ben, wenn ein Ergebnis wie etwa "Andrews, James" erwartet wurde. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-8...
DocumentCentre (d.h. <Benutzername>@<Domäne>) angibt. In vielen Fällen entsteht dabei keine gültige E-Mail- Adresse fürden Benutzer, sondern muss der Benutzerdie Von-Adresse anschließend bearbeiten, um die korrekte E- Mai-Adresse einzutragen, bevorerden Auftrag sendet. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-9...
Die Reihenfolge, in der die Einträge im öffentliohen HINWEIS: Adressbuoh auf dem Dooument Centre dargestellt werden, ist davon abhängig, wie die Einträge in der CSV-Datei sortiert sind. Auf einerClient-Arbeitsstation im Netzwerk muss der Internet-Browser aufgerufen werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-10...
Seite 225
E-Mail-Adresse im SMTP-Format, beispielsweise name@domain.com, zugeordnet sein. wählen, um eventuelle Änderungen zu [Anwenden] implementieren. Bei entsprechender Aufforderung im Namensfeld [admin] (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Passwort [22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-11...
7. Die Einstellungen auf dem Konfigurationsblatt mit den eingegebenen Informationen vergleichen. Um sicherzustellen, dass die E-Mail-Funktion erfolgreich eingerichtet wurde, sollte ein Test-Scan erstellt werden. Hierzu die Schritte unter Scantest ausführen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-12...
Auftrag hat den Status Fertiggestellt und Eingescannt/ Abgelegt (1/1). HINWEIS: Wurde die Nachricht nicht weitergeleitet, wird ein E-Mail-Fehler gemeldet. 8. Schlägt der Test fehl, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-13...
Seite 228
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE Seite 13-14...
> Vorbereitung..............14-3 > Aktivieren des Faxservers..........14-4 > Konfigurieren des Faxservers........14-6 Netzwerkeinstellungen an der DC440/432/425..14-6 Netzwerkeinstellungen über Internet-Services..14-9 > Sendebestätigung einrichten........14-12 > Ausgabefacheinstellungen......... 14-13 > Test................14-14 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-1...
Bei Einsatz der Faxserver-Option wird eine gehende Faxnachricht im wesentlichen wie ein Netzwerk-Scanauftrag, ein eingehendes Fax wie ein Druckauftrag behandelt. Der Faxserver-Ablagebereich kann mit Hilfe der Internet Services oder an der DC440/432/425 konfiguriert werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-2...
Kunde konfiguriert und voll funktionsfähig. Das Faxserver-Kit ist auf der DC440/432/425 installiert. Xerox/Kunde Sollte es bei der Installation der DC440/432/425 zu Proble men kommen, das Kapitel zur Fehlerbeseitigung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-3...
A. [Ein] wählen. B. [Speichern] antippen. C. [Schließen] wählen. Danach nochmals [Schließen] antippen, wenn sowohl integriertes Fax als auch Faxserver installiert sind. 5. [Ende] wählen, um das Systemadministratormenü zu verlassen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-4...
Seite 233
Als nächstes muss jetzt der Faxserver konfiguriert werden. Dies istvon dem jeweiligen Servertyp abhängig. Näheres hierzu siehe die zum Faxserver gehörige Dokumentation. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-5...
Netzwerkeinstellungen an der DC440/432/425 Zum Konfigurieren eines Dateiablagebereichs für ein Netware- oder TCP/IP-Netzwerk an der DC440/432/425 sind folgende Schritte auszuführen. NetWare 1. Systemadministratormenü aufrufen: A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-6...
Seite 235
Überdie eingeblendete Tastatur [Editieren] den Namen derVerzeiohnisstruktureingeben. B. [Speichern] antippen. 6. Die NDS-Kontextinformationen eingeben. A. [NDS-Kontext] und danaoh [Editieren] wählen. Überdie eingeblendete Tastaturden NDS-Kontext eingeben. Beispiel: WELWYN.HERTS.EUROPE B. [Speichern] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-7...
Seite 236
3. Den Repository-Serverzuweisen: A. [Faxserver-Netzwerkeinstellungen] wählen. B. [TCP/IP] wählen. C. [IP-Adresse des Dateiservers] wählen. D. [Editieren] wählen und über die eingeblendete Tastatur die IP-Adresse und die Portnummer eingeben. Anschließend [Speichern] antippen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-8...
Internet-Servioes enthält das entspreohende Kapitel. Netware 1. Auf einer der Netzwerkarbeitsstationen den Internet Browser starten. 2. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx Dann die Eingabetaste betätigen. Beispiel: http://192.168.100.100 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-9...
Seite 238
[OK] bestätigen. TCP/IP___________________________________ 1. Auf einer der Netzwerkarbeitsstationen den Internet Browser starten. 2. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxx Dann die Eingabetaste betätigen. Beispiel: http://192.168.100.100 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-10...
Seite 239
HINWEIS: Änderungen zu löschen und die alten Werte wieder herzustellen. 11. Bei entsprechender Aufforderung im Namensfeld [admin] (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Passwort [22222] eingeben, dann mit [OK] bestätigen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-11...
Sind sowohl integriertes Fax als auch Faxserver installiert, muss [Faxeinstellungen] gewählt werden. [Sendebestätigung] wählen. A. [Ein], [Aus] oder [Nur bei Fehlern] wählen. B. [Speichern] antippen. C. [Ende] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-12...
Wird "Geheftet" gewählt und ist die DC440/432/ 425 nicht mit einem Finisher ausgestattet, werden die Drucke in das linke Ausgabefach ausgegeben. B. [Speichern] antippen. C. [Schließen] wählen. D. [Ende] wählen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-13...
5. Verläuft der Scanvorgang nicht erfolgreich, auf dem Bestätigungsblattanhand der entsprechenden Meldung oder sonstiger Informationen die Ursache des Problems feststellen. Kann der Testauftrag nicht erfolgreich ausgeführt werden, das Kapitel zur Problemlösung hinzuziehen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84280DE Seite 14-14...
In diesem Kapitel wird erläutert, wie bei der Beseitigung von Störungen und Fehlern vorzugehen ist und wie Unterstützung bei der Fehlerbeseitigung angefordertwerden kann. > Fehlerbeseitungsverfahren..........15-2 Informationen zum Scannen aus dem Netzwerk ..15-3 Authentisierung............15-5 E-Mail..............15-6 Faxserver...............15-9 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-1...
9. Kann der Druck- bzw. Faxvorgang von einer bestimmten Arbeitsstation aus nicht erfolgen, den Drucker-ZFaxtreiber aufdieserArbeitsstation erneut installieren. 10. Kann das Problem nicht beseitigt werden, das nächstgele gene Xerox Welcome Center anrufen. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-2...
Dieser Fehler wird generiert, wenn ein Netzwerk-Scan geschlagen. vorgang aus einem unbekannten Grund fehlgeschlagen ist. • Die Einstellungen für die Dateiablage überprüfen und erneut versuchen. • Prüfen, ob der Ziel-Server verfügbar ist. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-3...
Seite 246
Dieser Fehler wird generiert, wenn die Übertragung der gen - Ursache unbekannt. Datei zwischen dem Gerät und dem Ziel-Serveraus unbekannter Ursache abgebrochen wurde. • Prüfen, ob der Ziel-Server noch verfügbar ist. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-4...
Netzwerk-Authentisierung wird Document Centre verfügbar ist. ein Kommunikationsfehler gemeldet. Bei Anmeldung mit der • Prüfen, ob der Authentisierungs-Server für das Netzwerk-Authentisierung wird Document Centre verfügbar ist. ein Zugriffsprüfungsproblem gemeldet. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-5...
E-Mail-Adressegeht eine Nachricht vom SMTP- • Die Vorlage in kleinere Teilaufträge gliedern. Server ein, dass die E-Mail aufgrund eines zu großen Anhangs oder einer zu großen Datei nichtzugestelltwerden konnte. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-6...
Seite 249
Auf einem LDAP-Server, der • Das Document Centre unterstützt die Verbindung zu einem LDAP-Server nur übereinen nicht geschützten mit SSL konfiguriert wurde, kann das interne Adressbuch Port. nicht durchsucht werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-7...
Seite 250
LDAP-Servertyp "Suchpfad ungültig" ausgegeben. und Konfiguration variieren. Bei der Suche im internen • Die Schreibweise des gesuchten Namens prüfen. Adressbuch wurden keine Entsprechungen gefunden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-8...
3. Wurde das Verzeichnis DOC***.XSM im Fax Ablagebereich eingerichtet und enthält es die richtigen TIF-Dateien (eine pro Faxseite), istaus Sicht des Document Centre die Aufgabe erfolgreich erfüllt und liegt das Problem beim Fremdanbieter Faxserver. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-9...
Seite 252
Mit einer Faxkomponente kann ein Profil für Netzwerk-Scanning Netzwerk-Scanning eingerichtet werden. Diese angegebene Fax-Ziel wird Funktion ist für integriertes Fax ausgelegt und wird ignoriert vom Faxserver auf der DC440/432/425 nicht unterstützt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-10...
Seite 253
• Die von dem Hersteller des Fremdanbieter Ö3 CentreWare funktioniert nicht. Faxservers bereitgestellte Software verwenden. CentreWare-Druckertreiber können fürdie ■e HINWEIS: Übertragungen von Faxnachrichten an eine DC440/432/ ■c 425 mit Faxserver nicht verwendet werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-11...
Seite 254
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84560DE Seite 15-12...
Seite 255
Novell NetWare und Banyan VINES. s. Rahmen. Datenpaket Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol DHCP (wörtl.: Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll). Protokoll, welches die Konfigurierung wichtiger Netzwerkparameter von Geräten (z. B. IP-Adresse) über zentrale DHCP-Server zuläßt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE Seite 16-1...
Seite 256
Netzwerken auf der Basis des OSI-Modells. Wörtl. Paketaustausch innerhalb eines bzw. mehrerer Internet Packet Netzwerke; NetWare-Übertragungsprotokoll, das die exchange Datenübertragung zwischen verschiedenen Knoten regelt. s. TCP/IP. s. TCP/IP. IP-Adresse Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE Seite 16-2...
Seite 257
Erste von Hewlett Paokard entwiokelte PCL, die eine PCLSe bidirektionale Kommunikation zwisohen Druoker und Client zuläßt. NetWare-Dienstprogramm, mit dem Wartesohlangen im PCONSOLE Server angelegt, konfiguriert, überwaoht, verwaltetund mitden Druokservern verbunden werden. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE Seite 16-3...
Seite 258
Aussendung von SAP-Paketen in bestimmten Protocol Intervallen ihre Anwesenheitankündigen. s. Sequenced Packet Exchange. Steuerungselement in einem TCP/IP-Netzwerk, welches Subnet Mask den Zugriff auf den Druckeraufeine festgelegte Gruppe von IP-Adressen beschränkt. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE Seite 16-4...
Seite 259
Warteschlange zurVerarbeitung anstehen, gespeiohert werden. Netzwerk, in dem Computer und Peripheriegeräte über Wide Area Network große Entfernungen miteinander verbunden sind und das Telekommunikation benötigt. Siehe auoh Local Area Network. Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE Seite 16-5...
Seite 260
Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84570DE Seite 16-6...
Seite 261
Faxserver-Überblick 14-2 Netzwerkbetrieb konfigurieren 4-3 Installationsvorbereitung 14-3 Benutzerdefinierter Name 12-9 Internet Messaging 13-4 Berichte & Zähler 2-13 Test 14-14 Betriebsarten, Taste 2-8 Faxserver konfigurieren 14-6 Fehlerbeseitigung 15-1 allgemeines Verfahren 15-2 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84580DE Seite 17-1...
Seite 262
Installation der DC440/432/420 11-12 einriohten 3-7 Installationsvorbereitung 11-3 Installation mit dem IPX-Einstellungen 3-4 Geräteverwaltungsassistenten 3-5 Installation mitden NetWare Dienstprogrammen 3-8 Konventionen 1-4 Installationsmethoden 3-4 Kursivsohrift 1-4 Installationsvorbereitung 3-2 IP NDPS-Druok 3-16 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84580DE Seite 17-2...
Seite 263
Ablagebereiche 12-8 Token-Ring-PCI-Karte einrichten 9-3 Installation FTP (File Transfer Protocol) 12-20 NetWare 12-15 Überschreiben 12-9 Internet-Services 12-25 UnformatierterTCP/IP-Druck 11-35 Prinzip des Scanprozesses 12-6 UNIX TCP/IP 5-1 Scanfunktion der DC440/432/420 12-3 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84580DE Seite 17-3...
Seite 264
Installation mit SAM 5-13 Installation mit TTY 5-12 Welcome Center 1-1 IBM AIX 5-14 Installation mitSMIT 5-14, 5-15 Installationsüberblick 5-3 Zeichengestaltung 1-4 Installationsvorbereitung 5-2 Zusätzliches Referenzmaterial 1-6 Netzwerkbetrieb konfigurieren 5-3 Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84580DE Seite 17-4...