Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen An Der Heckenschere; Arbeitshinweise; Wartung Und Pflege - ATIKA HA 500/51 Betriebsanleitung

Heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einschalten
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht
ein und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen
unverzüglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt
werden.
Die Heckenschere besitzt eine Zweihand-Sicherheitsabschal-
tung, die ein unbeabsichtigtes Einschalten verhindert.
Den Ein-/Ausschalter am hinteren Haltegriff (7)
drücken und gleichzeitig mit der anderen Hand den Schalt-
taster am vorderen Haltegriff (5) betätigen.
Ausschalten
Zum Ausschalten des Gerätes den Ein-/Ausschalter oder den
Schalttaster loslassen.

Einstellungen an der Heckenschere

Haltegriff drehen (Typ HA 620/55; HA 710/61)
Der Haltegriff kann in 5 Arbeitspositionen eingestellt werden
(45°-Raster)
Während des Verstellens kann der Ein-/Ausschalter am
hinteren Haltegriff (7) nicht betätigt werden.
Die Heckenschere am vorderen Haltegriff (5) fest-
halten.
Schieben Sie den Schalter (11) nach hinten.
Der hintere Haltegriff (7) kann in die gewünschte Position
gedreht werden.
Den Schalter (11) loslassen und darauf achten, dass er
einrastet. Der Haltegriff ist fixiert.

Arbeitshinweise

Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor
Sie diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebenen
Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert
haben!
Beachten Sie auf jeden Fall alle Sicherheitshinweise (siehe
„Sicherheitshinweise").
Vor Arbeitsbeginn beachten Sie folgendes:
Arbeitsplatz aufgeräumt?
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie
diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebenen Hinwei-
se beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben!
Halten Sie immer die Lüftungsschlitze sauber.
Achten Sie auf brütende Vögel in der Hecke. Verschieben
Sie dann das Schneiden der Hecke oder nehmen Sie die-
sen Bereich aus.
Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden:
Laubhecke:
Nadelhecke:
schnell wachsende Hecke: ab Mai ca. alle 6 Wochen
12
Juni und Oktober
April und August
Arbeiten mit der Heckenschere
Die Heckenschere mit beiden Händen auf sicheren
Abstand vom Körper halten.
Das Verlängerungskabel muss während des
Schneidens hinter der Heckenschere bleiben, damit es nicht
von den Messern erfasst werden kann.
Die Heckenschere kann durch ihre doppelseitigen
Messer vorwärts und rückwärts oder durch Pendelbewe-
gungen von einer zur anderen Seite geführt werden.
Schneiden Sie zuerst die Seiten der Hecken und
erst dann die Oberkante.
Die Hecke von unten nach oben schneiden.
Schneiden Sie die Hecke trapezförmig.
Spannen Sie eine Richtschnur über die Länge der Hecke,
wenn Sie die Oberkante der Hecke gleichmäßig stutzen
wollen.
Entfernen Sie unbedingt Fremdteile aus der Hecke (z.B.
Draht), da diese die Messer der Heckenschere beschädigen
können.

Wartung und Pflege

Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
Netzstecker ziehen
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Das Schneidwerkzeug steht nach dem Ausschalten nicht sofort
still. Warten Sie, bevor Sie mit der Reparatur oder Wartung
beginnen, bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung des Gerätes ge-
währleistet ist, führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten re-
gelmäßig aus.
Überprüfen Sie das Gerät auf offensichtliche Mängel wie
− lose, ausgehängte oder beschädigte Messer
− verschlissene oder beschädigte Bauteile
− richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutzein-
richtungen.
Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind vor
dem Einsatz des Elektrowerkzeuges durchzuführen.
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ha 620/55Ha 710/61

Inhaltsverzeichnis