Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung / Ersatzteile; Zusammenbau; Inbetriebnahme; Netzanschluss - ATIKA HA 500/51 Betriebsanleitung

Heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Maschine abschalten und Netzstecker aus der Steckdose
ziehen bei:
− Berühren der Messer mit Erdreich, Steinen, Nägeln oder
sonstigen Fremdkörpern (
Messer/das Gerät beschädigt sind).
− Reparaturarbeiten
− Wartungs- und Reinigungsarbeiten
− Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das Blo-
ckieren der Schneideinrichtung)
− Transport
− Verlassen des Gerätes (auch bei kurzzeitigen Unter-
brechungen)
• Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigun-
gen:
− Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutzvor-
richtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht werden. Betreiben
Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt ange-
brachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen
könnte.
− Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um einen einwandfreien
Betrieb der Maschine sicherzustellen.
− Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
− Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
• Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort auf.
weitere Sicherheitshinweise
Nehmen Sie keine weiteren Reparaturen, als im Kapitel
„Wartung" beschrieben sind, an der Maschine vor, son-
dern wenden Sie sich direkt an den Hersteller, bzw. zu-
ständigen Kundendienst.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und
anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
weitere Sicherheitshinweise
„Sicherheitshinweise Heckenscheren"
• Unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine, wenn Sie
den Arbeitsbereich wechseln.
• Halten Sie die Heckenschere immer mit beiden Händen, eine
Hand am vorderen Haltegriff und eine Hand am hinteren Hal-
tegriff.
• Stellen Sie sicher, dass hindernisfreies Rückweichen ge-
währleistet ist.
kontrollieren Sie, ob die
„Service"
• Entfernen Sie vor dem Schneiden alle Fremdkörper (z.B.
Steine, Äste, Draht, usw.). Achten Sie während der Arbeit
auf weitere Fremdkörper.
• Beginnen Sie mit dem Schneiden erst, wenn die Messer
laufen.
• Achtung! Die Messer laufen nach! Bremsen Sie die Messer
nicht mit der Hand ab.
Gerätebeschreibung / Ersatzteilliste
Pos.
Bezeichnung
1
Messer
2
Messerschutz (HA 500/51)
Messerschutz (HA 620/55)
Messerschutz (HA 710/61)
3
Handschutz (HA 500/51)
Handschutz (HA 620/55, HA 710/61)
4
Sicherheitsaufkleber
5
Vorderer Haltegriff mit Schalttaster
(HA 710/61)
6
Lüftungsschlitze
7
Hinterer Haltegriff mit Ein- und Aus-
schalter
8
Kabel mit Netzstecker
9
Abdeckschiene
10
Stoßfänger
11
Schalter für Winkelverstellung

Zusammenbau

Vor Inbetriebnahme schrauben Sie den Handschutz
(3) am Gerät fest.

Inbetriebnahme

Netzanschluss

Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung, z.B. 230 V mit der Netzspannung und schließen Sie
das Gerät an die entsprechende und vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose an.
Wechselstrommotor:
Schuko-Steckdose verwenden, Netzspannung 230 V mit
Fehlerstromschutzschalter 30 mA und Absicherung 10 A.
Verwenden Sie Anschluss- bzw. Verlängerungskabel mit
einem Aderquerschnitt von mindestens 1,5 mm²
Anbringen des Verlängerungskabels
Um ein unbeabsichtigtes Lösen der Steckverbin-
dung zu verhindern, stecken Sie das Verlängerungskabel
als Schlaufe durch die Öffnung im hinteren Haltegriff (7) und
legen Sie sie über die Kabelaufhängung.
Bestell.-Nr.
364196
364197
364198
364194
364195
364190
364199
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ha 620/55Ha 710/61

Inhaltsverzeichnis