Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montážní Klíč Pro Šrouby S Vnitřním Osazením Sw; Indv. Sekskantnøgle Str; Chiave Con Esagono Incassato Sw; Kľúč Pre Vnútorné Osadenie Sw - ATIKA ELB 52 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELB 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
e
e
r
r
U
U
m
m
g
g
a
a
n
n
g
g
m
m
i
i
t
t
K
K
Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe sind feuergefähr-
lich und können beim Einatmen und auf der Haut
schwere Schäden verursachen. Beim Umgang mit
Kraftstoff ist daher Vorsicht geboten und für eine
gute Belüftung zu sorgen.
• Beim Tanken nicht rauchen und offenes Feuer vermeiden.
• Tragen Sie beim Tanken Handschuhe.
• Tanken Sie nicht in geschlossenen Räumen.
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
• Öffnen Sie den Tankverschluss vorsichtig, damit evtl. vor-
handener Überdruck abgebaut werden kann.
• Achten Sie darauf, Kraftstoff oder Öl nicht zu verschütten.
Säubern Sie das Gerät sofort, wenn Sie Kraftstoff oder Öl
verschüttet haben. Wechseln Sie Ihre Kleidung sofort, wenn
Sie Kraftstoff oder Öl darüber verschüttet haben.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich ge-
langt.
• Verschließen Sie den Tankverschluss nach dem Betanken
wieder sorgfältig und achten Sie darauf, dass er sich wäh-
rend des Betriebes nicht löst.
• Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinleitungen
dicht sind. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
• Nie ein Gerät mit beschädigtem Zündkabel und Kerzenste-
cker benutzen! Gefahr von Funkenbildung!
• Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nur in dafür zuge-
lassenen und gekennzeichneten Behältern.
• Halten Sie Kinder von Kraftstoffen fern.
• Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nicht in der Nähe
von brennbaren oder leicht entzündlichen Stoffen sowie
Funken oder offenem Feuer.
• Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindestens drei
Meter vom Tankplatz.
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c

Pos Bezeichnung

1
Antriebseinheit
2
Erdbohrer Ø 100 mm
3
Erdbohrer Ø 150 mm
4
Erdbohrer Ø 200 mm
5
Entlüftungsventil
6
Bediengriff
7
Handgriff
8
Gashebelsperre
9
Gashebel
10
EIN- /AUS-Schalter
11
Arretierungsstift
12
Kraftstoffpumpe
13
Chokehebel
14
Anwerfgriff
15
Luftfiltergehäuse
16
Luftfilter
6
r
r
a
a
f
f
t
t
s
s
t
t
o
o
f
f
f
f
e
e
n
n
r
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
e
i
l
h
r
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
e
i
l
Bestell.-Nr.
-
381674
381675
381676
-
381697
381698
-
-
-
-
-
-
-
381677
381678
Pos Bezeichnung
17
Zündkerzenstecker
18
Zündkerze
19
Schalldämpfer
20
Tankverschluss
21
Kraftstofffilter
22
Tank
23
Zündkerzenschlüssel
24
Montageschlüssel
25
Innensechskantschlüssel SW 4
26
Innensechskantschlüssel SW 5
27
Innensechskantschlüssel SW 6
28
Maulschlüssel SW 8/10
29
Kraftstoffmischbehälter
30
Sicherheitsaufkleber 1
31
Sicherheitsaufkleber 2
32
Zubehörbeutel –
Montagewerkzeug
33
Verbindungsbolzen
34
Federstecker
35
Schutzabdeckung
36
Luftfilterabdeckung
37
Austrittsöffnung
Erdbohrer einspannen:
/
der Antriebseinheit (1). Stecken Sie einen Verbindungsbol-
zen (33) durch den Erdbohrer und die Antriebswelle. Si-
chern Sie den Verbindungsbolzen mit einem Federstecker
(34).
T
a
n
k
e
n
T
a
n
k
e
n
l
i
s
t
e
l
i
s
t
e
Benzin: Oktanzahl mindestens 91 ROZ, bleifrei
• Füllen Sie kein verbleites Benzin, Diesel oder andere nicht
zugelassene Kraftstoffe ein.
• Verwenden Sie kein Benzin mit einer Oktanzahl kleiner als
91 ROZ. Dies kann durch erhöhte Motortemperaturen zu
schweren Motorschäden führen.
• Wenn Sie kontinuierlich im hohen Drehzahlbereich arbeiten,
sollten Sie Benzin mit einer höheren Oktanzahl verwenden.
Aus Umweltschutzgründen wird die Verwendung von
bleifreiem Benzin empfohlen.
Zweitakt-Motoröl: nach Spezifikation JASO FC oder ISO
• Verwenden Sie nur Zweitakt-Motoröl für luftgekühlte Moto-
ren.
Z
u
s
a
m
m
e
n
b
Z
u
s
a
m
m
e
n
b
Stecken Sie einen Erdbohrer (2-4) auf die Welle
V
o
r
b
e
r
e
i
t
e
n
z
u
r
I
n
V
o
r
b
e
r
e
i
t
e
n
z
u
r
I
n
Beim Umgang mit Benzin und Öl ist erhöhte
Aufmerksamkeit geboten. Rauchen und offenes
Feuer sind nicht zulässig (Explosionsgefahr).
Das Gerät wird mit einer Mischung aus Benzin
(bleifrei) und Zweitakt-Motoröl betrieben.
EGD
Bestell.-Nr.
381685
380856
381686
381687
380883
381688
381689
381681
381693
381694
381695
381692
381680
381672
381673
381696
381691
376252
-
381679
-
a
u
a
u
b
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
b
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis