5.5 -FILTERWARTUNG
Filterreinigung
Der Filter ist einer der wichtigsten Bestandteile für einen reibung-
slosen Maschinenbetrieb.
Seine ordnungsgemäße Wartung trägt dazu bei, dass die Maschi-
ne immer ihre volle Leistung erbringt. Wenn die Kehrmaschine bei
ihrer Arbeit Staub aufwirbelt, muss der Filter auf seinen einwan-
dfreien Zustand überprüft werden.
Gehen Sie zur Filterreinigung folgendermaßen vor.
ACHTUNG: setzen Sie den Filter in der auf ihm angegebenen
Richtung ein (Pos. 4 Abb. 6)
Staubige Umgebung
Wenn die Maschine in staubiger Umgebung verwendet wird (z.B.
Zementwerk, Sägewerk, usw.), muss der Filterrüttler häufiger
betätigt werden.
Filterwechsel
Der Filter muss ca. alle 200 Arbeitsstunden ausgewechselt wer-
den.
Befolgen Sie die Angaben auf Abb.6:
- Öffnen Sie den Griff 1
- Drehen Sie die Halterungen 2 um 180°
- Wechseln Sie den Filter 3 aus
- Der Pfeil 4 muss auf den Luftstrom ausgerichtet sein, der von
außen nach innen in die Maschine strömt .
Stellen Sie beim erneuten Einbau des Filters sicher, dass die Dich-
tigkeit zwischen dem Filter und den Dichtungen gewährleistet ist .
BEI DER ENTSORGUNG DES KEHRGUTS MUSS AUF DIE EIN-
HALTUNG DER GELTENDEN NORMEN GEACHTET WERDEN.
1
3
Abb.6
2
4
- 12 -