Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tennant T17 Bedienungsanleitung

Tennant T17 Bedienungsanleitung

Aufsitz-scheuersaugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T17
(Akku)
Aufsitz−Scheuersaugmaschine
Deutsch DE
Bedienungsanleitung
R
R
ES
Erweitertes Schrubbsystem
R
TennantTrue
Teile
R
IRIS
eine Tennant−Technologie
9020169
Aktuelle Ersatzteilhandbücher und Bedienungs-
Fassung 09 (6-2019)
anleitungen in anderen Sprachen finden Sie unter
*9020169*
www.tennantco.com/manuals

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tennant T17

  • Seite 1 (Akku) Aufsitz−Scheuersaugmaschine Deutsch DE Bedienungsanleitung Erweitertes Schrubbsystem TennantTrue Teile IRIS eine Tennant−Technologie 9020169 Aktuelle Ersatzteilhandbücher und Bedienungs- Fassung 09 (6-2019) anleitungen in anderen Sprachen finden Sie unter *9020169* www.tennantco.com/manuals...
  • Seite 2: Einleitung

    Wiederverwertung. Installationsdatum – VORGESEHENER ZWECK Die T17 ist eine industrielle/kommerzielle Aufsitzmaschine zum Nassschrubben von unebenen und glatten harten Oberflächen (Beton, Fliesen, Stein, Kunststoff usw.). Typische Anwendungsgebiete sind unter anderem Schulen, Krankenhäuser/medizinische Einrichtungen, Bürogebäude und Einzelhandelszentren. Verwenden Sie diese Maschine nicht auf Erde, Gras, Kunstrasen oder Teppichböden. Diese Maschine ist nur zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ....leeren Des Saugkehrgutbehälters Des Saugstabs ....T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 4 ......auswechseln Oder Wenden Der einstellen/Ändern Der Bildschirmsperre. Seitenbürsten-Wischblätter (Optional) ....T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 5 VERZEICHNIS T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 6: Sicherheitsvorkehrungen

    Handlungen, die im Interesse des sicheren eingeschränkt ist, wenden Sie sich bitte an einen Maschinenbetriebs unbedingt zu beachten sind. Tennant−Vertreter für Informationen, wie Sie die Mobilfunkfunktion ausschalten können. Die folgenden Informationen weisen auf potenzielle Gefahren für das Bedienungspersonal hin. Seien Sie...
  • Seite 7 Sie zuerst das Einfüll−Automatik füllen. Netzkabel aus der Steckdose. – Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Batteriesäure. – Lassen Sie niemals Metallgegenstände auf den Batterien liegen. – Verwenden Sie zum Entfernen der Batterie ein nicht leitendes Gerät. T17 9020169 (06/2019)
  • Seite 8 – Alle Reparaturarbeiten müssen von einem ausgebildeten Mechaniker durchgeführt werden. – Nehmen Sie keine Änderungen an der Originalkonstruktion der Maschine vor. – Verwenden Sie nur Tennant−Ersatzteile oder gleichwertige Ersatzteile. – Tragen Sie bei Bedarf und auf Empfehlung dieses Handbuchs entsprechende Schutzausrüstung.
  • Seite 9 Maschine. Auf der Elektronikabdeckung Auf der hinteren Stoßstangenklappe/Einstieg. SICHERHEITSAUFKLEBER – Lesen Sie das Handbuch vor Inbetriebnahme der Maschine sorgfältig durch. SICHERHEITSAUFKLEBER – nur ausgebildeter Servicemechaniker Auf der Elektronikabdeckung Auf der Abdeckung der Schaltkarte und der Elektronikabdeckung 356290 T17 9020169 (06/2019)
  • Seite 10 Verletzungen zur beim Entfernen eine Hebevorrichtung. Folge haben. Tragen Sie einen Augenschutz. Halten Sie die Sprühdüse mit beiden Händen fest. Befindet sich unter der Abdeckung des Hochdruckreinigers. Befindet sich auf der Abdeckung des Hochdruckreinigers. 356408 T17 9020169 (06/2019)
  • Seite 11 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 12: Bedienung

    BEDIENUNG BEDIENUNG BESTANDTEILE DER MASCHINE 356408 T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 13 N. Fahrersitz O. Bedienfeld/Armaturenbrett P. Seitenabstreifer Q. Schrubbkopf R. Hauptbürsten−Wartungsklappe S. Rechte Haube T. ec−H2O−Systemmodul Gehäuse (optional) – hinter der Sitzverkleidung U. Fahrerschutzdach V. Rückfahrtsignal / Blinklicht (optional) W. Vorkehren (optional) X. Hochdruckreiniger (optional) Y. Saugstab−Trockensauger (optional) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 14: Bedienungselemente Und Instrumente

    BEDIENUNG BEDIENUNGSELEMENTE UND INSTRUMENTE (S/N 0000−01199) (S/N 01200− T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 15 O. Vorkehr−Schalter (optional) P. Fahrlicht−/ Warnblinkerschalter (optional) Q. Sprühdüsenschalter (optional)/ Schalter für den Hochdruckreiniger (optional) R. Schlüsselschalter S. Richtungsschalter T. Notausschalter Pro−Panel U. Fahrlicht−/ Warnblinkerschalter (optional) V. Spritzdüsenschalter (optional)/ Hochdruckreinigerschalter (optional) W. Schlüsselschalter X. Richtungsschalter Y. Notausschalter T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 16: Tastenfeld

    BEDIENUNG TASTENFELD (S/N 0000−01199) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 17 H. Konfigurationsmodus− Schalter I. LCD−Anzeige J. Bürstenandruck−Schalter K. Bürstenandruck−Anzeigeleuchte L. 1−STEP−Schalter M. ec−H2O/ES−Schalter (verlängerter Schrubbbetrieb/(optional) N. Taste für die Hauptschrubbbürste O. Schrubbsauggebläse−/Abstreiferschalter P. Seitenschrubbbürste (optional) Q. Frischwasser−Ein−/Ausschalter R. Frischwasserdosierung−verringern−Schalt er (–) S. Frischwasserdosierungslampe T. Frischwasserdosierung−erhöhen−Schalter U. USB−Anschluss (nur Kundendienst) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 18: Pro-Panel-Bedienelemente

    BEDIENUNG PRO−PANEL−BEDIENELEMENTE Schrubben und Schrubben und Nur Schrubben Schrubben und Vorkehren Seitenkehrbürste Seitenschrubbbürste T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 19 V. Taste für die Seitenkehrbürste W. Taste für die Hauptschrubbbürste X. Schrubbsauggebläse−/Abstreiferschalter Nur Schrubben Y. Schrubbsauggebläse−/Abstreiferschalter Z. Taste für die Hauptschrubbbürste Schrubben und Seitenschrubbbürste (optional) AA. Taste für die Seitenschrubbbürste AB. Schrubbsauggebläse−/Abstreiferschalter AC. Taste für die Hauptschrubbbürste T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 20: Erklärung Der Symbole

    Fehler− / Warnungsanzeige Frischwasserdosierung erhöhen (+) Vorwärts/Rückwärts Frischwassermenge Schutzschalter Frischwasser Ein/Aus Hauptbürstenandruck 1−STEP ES−Betrieb (verlängerter Schrubbetrieb) (optional) Notstopp ec−H2O (optional) Extrembedingungen (optional) Spritzdüse (optional)/ Schrubbmodus Hochdruckreiniger (optional) Fahrlicht/Warnblinker Betriebsstundenzähler Scheinwerfer Hauptschrubbbürste Seitenschrubbbürste Schrubbsauggebläse/Abstreifer Batterieladebetrieb Notstopp Kontraststeuerung Aufbockstelle Konfigurationsmodus T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 21 BEDIENUNG Symbole der Standardbedienfeld Aufnahmetank Kontraststeuerung Frischwassertank Konfigurationsmodus Bürstendruck (minimal/maximal) Frischwassermenge (minimal/maximal) Seitenbesen (optional) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 22 Zoneneinstellungen 2 Warnung/Fehler Zoneneinstellungen 3 Enter Zoneneinstellungen 4 Checklistenpunkt nicht bestätigt Betriebsstundenzähler Checklistenpunkt nicht bestätigt Anmeldung Abmelden Auswählen Supervisor−Einstellungen Maschinenansicht drehen Supervisor−Menü Kameraeinstellungen Video zur Inbetriebnahme Kontrollen helfen Video−Hilfe Über uns Video−Taste Rücktaste Videolisten−Taste Rückfahrkamera Home (Hauptbetriebsbildschirm) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 23 Pfeil nach unten Anmeldung deaktivieren Pfeil zurück Profile hinzufügen/bearbeiten Anmeldung aktivieren Bediener Berührung kalibrieren Supervisor Einrichten der Checkliste Profil bearbeiten Alle exportieren Profil hinzufügen Neue exportieren Profil löschen Checkliste exportieren Profil kopieren Bildschirmsperre Datum und Zeit einstellen T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 24: Bedienung Der Bedienungselemente

    Batterie−Warnanzeige im LCD (Liquid Crystal Display) wird erst zurückgesetzt, wenn die Batterien vollständig aufgeladen wurden. SIEHE STÖRUNGSANZEIGE(N). HINWEIS: Bei Maschinen, die mit der Brennstoffzelle−Option ausgestattet sind, befindet sich die Anzeige auf der Hängebedienungstafel der Brennstoffzelle. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 25: Frischwassertank Anzeige

    Kehr− und Schrubbfunktionen anzuhalten. HINWEIS: Nach dem Deaktivieren des 1−STEP−Schalters bleibt die Abstreifleiste unten und das Sauggebläse bleibt für einige Sekunden aktiv, um Restwasser aufzunehmen. Die Anzeige über dem Schalter leuchtet auf, wenn der 1−STEP−Schalter aktiviert ist. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 26: Seitenbürstenschalter (Optional)

    Sauggebläse−/Wischgummi−Schalter. Die Anzeigelampe erlischt, wenn das Wischgummi angehoben ist. HINWEIS: Der 1−STEP Schalter muss nicht aktiviert werden, um das Sauggebläse/das Wischgummisystem zu bedienen. Der Sauggebläse−/Wischgummi−Schalter kann ein− oder ausgeschaltet werden, wenn der 1−STEP−Schalter ein− oder ausgeschaltet ist. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 27: Frischwasser-Ein-/Ausschalter

    10−Sekunden−Verzögerung automatisch neu Minuten aktiviert zu werden. Wenden Sie sich an gestartet). den Vertreter des Tennant−Kundendienstes. Frischwasser−Dosierung einschalten: Betätigen Sie den Frischwasser Ein/Aus Schalter, um die Frischwassermenge einzuschalten. Die Frischwasserdosierungslampen leuchten wieder...
  • Seite 28: Vorkehr-Schalter (Optional)

    Staubkontrolle einzuschalten. Der untere Teil des Schalters leuchtet auf. HINWEIS: Die Vorkehr−Einheit beginnt mit Kehren und das Staubkontrollsystem startet, sobald die Maschine vorwärts fährt. Drücken Sie auf den beleuchteten Teil (oben oder unten) des Vorkehr−Schalters, um das Vorkehr−System und das Staubkontrollsystem auszuschalten. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 29: Bedienung Der Steuerungen - Pro-Panel

    HINWEIS: Beim Einschalten der Maschine ist die Anzeige des Akkuladezustands zunächst nicht korrekt. Lesen Sie den Ladezustand der Akkus erst nach einigen Betriebsminuten ab. HINWEIS: Bei Maschinen, die mit der Brennstoffzelle−Option ausgestattet sind, befindet sich die Anzeige auf der Hängebedienungstafel der Brennstoffzelle. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 30: Ändern Der Standardtaste

    Schrubbtasten leuchten auf, um anzuzeigen, dass Maschine abgeschaltet wird. Die sie sich im Standby−Modus befinden, bevor der Akkustandanzeige ist beim nächsten Einschalten 1−STEP−Schalter gedrückt wird. Die der Maschine wieder die Standardanzeige. ausgewählten Tasten leuchten vollständig auf, wenn der 1−Step−Schalter gedrückt wurde. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 31: Taste Für Die Hauptschrubbbürste

    Taste für die Seitenkehrbürste. Die Taste leuchtet Schrubbsauggebläse− / Abstreiferschalter. Die auf. Taste leuchtet auf. Ausschalten der Seitenkehrbürste: Drücken Sie Wischgummi anheben und Sauggebläse die Taste für die Seitenkehrbürste. Die Taste geht ausschalten: Betätigen Sie den aus. Sauggebläse−/Wischgummi−Schalter. Die Taste geht aus. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 32: Taste Für Die Vorkehr-Bürste

    Frischwassermenge kehrt automatisch zur letzten verwendeten Einstellung Einschalten des Vorkehr−Sauggebläses: Drücken zurück. Sie die Taste für das Vorkehr−Sauggebläse. Die Taste leuchtet auf. Ausschalten des Vorkehr−Sauggebläses: Drücken Sie die Taste für das Vorkehr−Sauggebläse. Die Taste geht aus. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 33: Bildschirmsperre

    5 Minuten aktivieren. HINWEIS: Der Extrembedingungen−Schalter kann konfiguriert werden, um für länger als fünf Minuten aktiviert zu werden. Wenden Sie sich an den Vertreter des Tennant−Kundendienstes. Die verbleibende Zeit der Extrembedingungen−Reinigung wird in der Mitte des 1−STEP−Schalters angezeigt. Sie schaltet sich automatisch ab, wenn der Timer ausläuft...
  • Seite 34: Tasten Zur Zonensteuerung

    Drücken Sie die entsprechende Zonensteuerungstaste. Die ausgewählte voreingestellte Taste leuchtet auf und der Name der Zone wird über der Taste angezeigt. Die Frischwasser−Anzeigenleiste /Einstellungstasten Bürstenandruck−Anzeigenleiste/Einstellungstaste n werden kurz in der Anzeige angezeigt, um die Einstellungen für die ausgewählte Zone anzuzeigen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 35: Rückfahrkamerataste

    Drücken Sie die Taste für das Inbetriebnahmevideos, um das Inbetriebnahmevideo abzuspielen. Drücken Sie die Über−Taste, um auf die Informationen des Betriebssystems zuzugreifen. Drücken Sie die Taste für die Checkliste zur Betriebsvorbereitung, um auf die Checkliste zur Betriebsvorbereitung zuzugreifen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 36 Checkliste zur Betriebsvorbereitung Liste zuzugreifen. zuzugreifen. Drücken Sie die Steuerungshilfe−Taste, um Informationen über die Bedienelemente des Pro−Panels zu erhalten. Drücken Sie die Pfeil zurück Taste, um zum Haupthilfebildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Home−Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 37: Videohilfe-Taste

    Rückseite oder anderen Seiten der Maschine befinden. Drücken Sie die Home−Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Pfeil−zurück−Taste, um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Videoliste, um auf eine Textliste aller Hilfevideos zuzugreifen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 38: Abschliessen Der Pro-Check-Checkliste Zur Betriebsvorbereitung

    Prüfen der Checkliste ein Problem gefunden wird. Drücken Sie die Videohilfe−Taste, um das Video in Verbindung zu einem bestimmten Checklisten−Thema anzuzeigen. Drücken Sie die Enter−Taste, wenn Sie nach Abschluss der Checkliste bereit sind, die Maschine zu verwenden. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 39: Bedienung Der Steuerungen - Alle Maschinen

    Maschine verwendet werden. RICHTUNGSSCHALTER Verwenden Sie den Richtungsschalter, um die Vorwärts− oder Rückwärtsbewegung der Maschine auszuwählen. Betätigen Sie das Fahrpedal, um die Maschine zu bewegen. HINWEIS: Es ertönt ein akustischer Alarm, wenn der Richtungsschalter in die Rückwärtsfahrt−Position gebracht wird. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 40: Fahrpedal

    Maschine starten. FESTSTELLBREMSPEDAL Stellen Sie den Zeh auf das Feststellbremspedal und drücken Sie sowohl das Bremspedal als auch das Feststellbremspedal nach unten, um die Feststellbremse zu aktivieren. Betätigen Sie nur das Bremspedal, um die Feststellbremse zu lösen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 41: Hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe

    Position. Stoßstangenklappe/Einstieg in abgesenkter Position sind. Befördern Sie keine Personen auf Teilen der Maschine. HINWEIS: Betreten Sie nur die Lauffläche der hinteren Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe. Betreten Sie nicht die zwei markierten eingerückten Nicht−Laufflächen auf beiden Seiten der hinteren Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 42: Funktionsweise Der Maschine

    Reinigungsleistung des Frischwassers aufgefrischt wird. Im optionalen ec−H2O−Modus (elektrisch aktiviertes Wasser) fließt normales Wasser durch T17 mit Walzenbürsten ein Modul, wo es mit Sauerstoff angereichert und mit elektrischer Ladung aufgeladen wird. Das elektrisch aktivierte Wasser wird zu einer Mischung aus Säure und alkalischer Lösung und wird damit zu einem ph−neutralen...
  • Seite 43: Informationen Zu Bürsten Und Scheiben

    Borsten, so genannte „Flornoppen“, die die imprägniert, wodurch sie Flecken und Scheibe an der richtigen Stelle halten. Dieser Verschmutzungen effektiv beseitigen. Aggressive Antrieb funktioniert mit allen Tennant−Pads, außer Reinigungswirkung auf allen Flächen. Gute mit der schwarzen Hochleistungsscheibe. Reinigungsleistung bei Schmutzansammlungen, Fett oder Reifenspuren.
  • Seite 44: Während Des Betriebs

    Umgebungstemperatur von unter 0_C (32_F) verwenden. ZUR SICHERHEIT: Schrubben Sie nicht auf Rampen mit einer Neigung von über 8,7 % und transportieren Sie die Maschine (zulässiges Gesamtgewicht) nicht auf Rampen mit einer Neigung von über 12 %. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 45: Checkliste Vor Inbetriebnahme

    Aufnahmetankdeckels auf Abnutzung oder Beschädigungen. - Überprüfen Sie, ob der Sauggebläse−Einlassfilter sauber ist. - Mit ES−Option ausgerüstete Maschinen: Stellen Sie sicher, dass der ES−Filter unten im Schmutzwassertank sauber ist. - Kontrollieren Sie den rechten Abstreifer auf Abnutzung und Beschädigung. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 46: Inbetriebnahme Der Maschine

    5. Betätigen Sie das Fahrpedal, um die 3. Füllen Sie Reinigungslösung in den Maschine zu bewegen. Reinigungsmitteltank. HINWEIS: Die Maschine kann nur dann bewegt werden, wenn der Fahrer auf dem Sitz sitzt. 4. Setzen Sie den Verschluss wieder auf den Reinigungsmitteltank. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 47: Füllen Des Frischwassertanks

    HINWEIS: Schütten Sie das empfohlene Entschäumungsmittel in den Aufnahmetank, wenn 3. Schließen Sie den Deckel des sich zu viel Schaum bildet. Lassen Sie sich zu Frischwassertanks. Ihrem spezifischen Anwendungsfall von Ihrem Tennant−Vertreter beraten. 3. Schließen Sie den Deckel des Frischwassertanks. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 48: Es-Modus (Verlängerter Schrubbbetrieb) - Tankfüllung Von Hand

    über 60°C/140°F). ACHTUNG: Verwenden Sie beim ES−Schrubben ausschließlich empfohlene Reinigungsmittel mit geringer Schaumbildung. Maschinenschäden, die auf die Verwendung eines untauglichen Reinigungsmittels zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie des Herstellers. 4. Heben Sie die hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe an. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 49: Ec-H2O-Schalter (Optional)

    Fehler−/Warnungsanzeige leuchtet auf und eine (Licht emittierende Diode) direkt über dem ec−H2O−Fehlermeldung erscheint in der Anzeige, ec−H2O−Schalter zeigt an, wann das wenn es zu einem ec−H2O−Fehler kommt. ec−H2O−System gespült werden muss. Siehe ec−H2O−MODUL SPÜLVERFAHREN im Abschnitt WARTUNG. Pro−Panel Standardbedienfeld T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 50: Es-Schalter (Verlängerter Schrubbbetrieb) (Optional)

    Die Leuchte neben dem Schalter leuchtet auf. Standardbedienfeld Maschinen, die mit Pro−Panel ausgestattet sind: Der Schrägstrich verschwindet von der ES−Taste und die Taste leuchtet auf, wenn die ES−Taste gedrückt wird, um den Betrieb anzuzeigen. Pro−Panel T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 51: Bürstenandruck

    Verwenden Sie die Taste zum Erhöhen des Bürstenandruck zu erhöhen oder zu verringern. Bürstenandrucks (+) und die Taste zum Senken Die Bürstenandruck−Leuchten zeigen die aktuelle des Bürstenandrucks (–), um den Bürstenandruck Bürstenandruck−Einstellung an. zu ändern. Die Bürstenandruck−Leuchten zeigen die aktuelle Bürstenandruckeinstellung an. T17 9020169 (9−2016)
  • Seite 52: Frischwassermenge

    Frischwassers (+) und die Taste zum Senken des Sie entweder auf den Frischwassers (–), um die Frischwasserdosierung Frischwasserdosierung−erhöhen−Schalter (+) einzustellen. Die Frischwasserdosierungsleiste oder auf den zeigt die aktuelle Frischwasserdosierung−verringern−Schalter (–), Frischwasserdosierungseinstellung an. um die Frischwasserdosierung einzustellen. Die Frischwasserdosierungsleuchten zeigen die aktuelle Frischwasserdosierungseinstellung an. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 53: Schrubben - Standardbedienfeld

    LCD angezeigter Code und ein akustisches Signal), halten Sie die Maschine an und schlagen Sie im Abschnitt FEHLERANZEIGEN oder ALARMCODES dieses Handbuchs für Ursache und Abhilfemaßnahmen nach, um den Fehler bzw. den Alarm zu eliminieren. T17 9020169 (12−2015)
  • Seite 54: Schrubben - Pro-Panel

    Maschine zu einem Fehler oder einem reinigenden Bereich erforderlichen Warnungscode kommen, halten Sie die Maschine Schrubbmodus. an und gehen Sie zum Abschnitt FEHLER/WARNUNGEN dieses Handbuches, um die Ursache und Korrekturmaßnahme zum Beheben des Fehlers oder der Warnung zu bestimmen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 55: Doppel-Schrubbbetrieb

    Betätigen Sie den 1−STEP−Schalter und anschließend den Sauggebläse−/Abstreiferschalter. Die Lampe über dem Schrubbsauggebläse−/Abstreiferschalter erlischt, der Abstreifer wird angehoben und das Sauggebläse wird ausgeschaltet. Schrubben Sie den stark verschmutzten Bereich. Lassen Sie die Reinigungslösung 5 bis 15 Minuten einwirken. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 56 Sie sie niemals mit der Maschine auf. HINWEIS: Senken Sie bei Bedarf die Frischwassermenge, wenn Sie Böden ein zweites Mal schrubben. HINWEIS: Der Doppel−Schrubbbetrieb wird nicht für Bereiche empfohlen, in denen die Reinigungsflüssigkeit unter Regale fließen oder Produkte beschädigen kann. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 57: Wasseraufnahme-Modus (Kein Schrubben)

    Flüssigkeit auf. Maschinen, die mit dem Pro−Panel−Bedienfeld ausgestattet sind: Betätigen Sie den Schrubbsauggebläse− / Abstreiferschalter. Der Schalter leuchtet auf, der Abstreifer wird abgesenkt und das Sauggebläse wird eingeschaltet. Nehmen Sie das Wasser oder die nicht brennbare Flüssigkeit auf. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 58: Entleeren Und Reinigen Des Schmutzwassertanks

    Bodenabflusses, öffnen Sie die Düse des Schlauchs und bringen Sie den Schlauch in die Nähe des Bodenabflusses. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Düse des Ablassschlauches in eine sichere Richtung zeigt, bevor Sie die Düse öffnen. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 59 9. Schließen Sie die Ablassschlauchmanschette 12. Entfernen Sie die Schmutzauffangwanne aus und befestigen Sie den Ablassschlauch dem Schmutzwassertank und entfernen Sie wieder in der Halterung am alle Verschmutzungen aus der Wanne. Schmutzwassertank. 13. Schließen Sie den Deckel des Schmutzwassertanks. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 60 Schrubbkopf ein. HINWEIS: Der Schrubbkopf muss ca. 25 mm gesenkt werden, um die Schmutzauffangwanne entnehmen zu können. HINWEIS: Die Schmutzauffangwanne kann nur von der rechten Seite der Maschine aus herausgenommen werden. 15. Heben Sie die hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe an. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 61: Entleeren Und Reinigen Des Frischwassertanks

    Nähe des Bodenabflusses. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Düse des Ablassschlauches in eine sichere Richtung zeigt, bevor Sie die Düse öffnen. HINWEIS: Verwenden Sie zur Tankreinigung KEINEN DAMPF. Starke Hitze kann den Tank und die Komponenten beschädigen. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 62: Ausschalten Der Maschine

    Untergrund ab, schalten Sie die 8. Schließen Sie die Ablassschlauchmanschette Maschine aus, betätigen Sie die und befestigen Sie den Ablassschlauch Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel wieder in der Halterung am Frischwassertank. 9. Heben Sie die hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe an. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 63: Fehleranzeigen

    Bürsten funktionieren nicht Bürsten überprüfen. Ersetzen Sie stark verschlissene Bürsten. Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein. Wird der Fehlercode immer noch angezeigt, betreiben Sie die Maschine nicht länger und wenden Sie sich an einen Vertreter des Tennant−Kundendienstes. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 64 Wenn der Fehlercode immer noch angezeigt funktioniert nicht) wird, betreiben Sie die Maschine nicht länger und wenden Sie sich an einen Vertreter des Tennant−Kundendienstes. F10: Pickup Error Alle Schrubbfunktionen funktionslos (1−Step funktioniert nicht) F11: Scrub Error Alle Schrubbfunktionen funktionslos (1−Step funktioniert nicht) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 65: Warncodes/Warncodes

    Drücken Sie die Home−Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. Das LCD zeigt einen Fehlercode an. Wenn mehr als ein Fehler vorliegt, werden die jeweiligen Drücken Sie die Pfeil−zurück−Taste, um Fehlercodes nacheinander angezeigt. zum vorherigen Bildschirm zu gelangen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 66: Fehler-/Warncodes (S/N 0000-1199)

    Wenn der Fehlercode immer noch angezeigt wird, nicht) betreiben Sie die Maschine nicht länger und wenden Sie sich an einen Vertreter des Tennant−Kundendienstes. F10: Pickup Error Alle Schrubbfunktionen funktionslos (1−Step funktioniert nicht) F11: Scrub Error Alle Schrubbfunktionen funktionslos (1−Step funktioniert nicht) T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 67 W25: SqueegeeStall Hinteres Wischgummi lässt sich Wischgummi/Wischgummisteller auf nicht absenken. Verstopfungen prüfen. Beseitigen Sie die Verstopfungen: Wenn der Fehlercode immer noch angezeigt wird, betreiben Sie die Maschine nicht länger und wenden Sie sich an einen Vertreter des Tennant−Kundendienstes. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 68 Die Maschine ausschalten und erneut starten. Wenn der Warncode immer noch angezeigt wird, betreiben Sie die Maschine nicht länger und wenden Sie sich an einen Vertreter des Tennant−Kundendienstes. HINWEIS: Kontaktieren Sie einen Tennant−Kundendienstvertreter für alle anderen Fehlercodes. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 69: Fehler- / Warncodes (S/N 01200- )

    Kehren Sie auf den Sitz zurück. 07A4 Sitz leer Batterie erschöpft. Akku aufladen Niedriger Akkustand FF11 Warnung Sehr niedriger Akkustand Batterie erschöpft Akku aufladen FF12 Warnung Not−Aus aktiviert Not−Aus lösen FFF0 Not-Aus gedrückt HINWEIS: Kontaktieren Sie einen Tennant−Kundendienstvertreter für alle anderen Fehlercodes. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 70: Optionen

    HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Sprühdüsenschalter deaktiviert ist, bevor Sie den Schrubbvorgang fortsetzen. Wenn der Schalter während des Schrubbvorgangs aktiviert ist, könnte die Sprühdüsenpumpe beschädigt werden. 3. Öffnen Sie die linke Haube, um auf die Sprühdüse zuzugreifen. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 71: Hochdruckreiniger (Optional)

    HINWEIS: Der Hochdruckreiniger funktioniert nur dann, wenn die Feststellbremse betätigt wurde. 2. Entriegeln Sie die Schlauchbefestigung und entfernen Sie den Hochdruckreinigerschlauch von der Maschine. 3. Entriegeln Sie die Hochdruckreinigerstab−Befestigung und entfernen Sie den Stab von der Maschine. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 72 Druck zu erhöhen, oder gegen den Düse für die Einstellung Strom oder Gebläse. Uhrzeigersinn, um den Druck zu senken. − HINWEIS: Passen Sie den Druck am Stab an, 7. Starten Sie die Maschine. bevor Sie den Druck am System anpassen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 73: Vorfüllen Der Hochdruckreinigerpumpe

    6. Drücken Sie auf die Oberseite des Hochdruckreinigerschalters, um die 16. Nehmen Sie den Schlauch und Stab Frischwasserpumpe zu aktivieren. Die Lampe auseinander und bringen Sie diese wieder in auf dem Schalter leuchtet auf, wenn der den Halterungen an. Hochdruckreiniger eingeschaltet ist. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 74 Wasser/Frischwasser aus dem Stab fließt. 8. Lassen Sie den Hebel los. 9. Drücken Sie auf die Unterseite des Hochdruckreinigungsschalters, um den Hochdruckreiniger auszuschalten. 10. Schalten Sie die Maschine aus, und betätigen Sie die Feststellbremse. 11. Die Hochdruckreinigerpumpe ist nun vorgefüllt. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 75: Handabsaugschlauch (Optional)

    Saugstabdüsen−Schlauch an. 2. Entnehmen Sie die Saugstabkomponenten aus dem Aufbewahrungsbehälter oben auf dem Deckel des Akkufachs. 6. Stecken Sie den Saugstabgriff in die Saugstabdüse und ziehen Sie ihn fest. 3. Lösen Sie den Saugschlauch vom hinteren Abstreifer. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 76 15. Legen Sie die Saugstabteile zurück in den Aufbewahrungsbehälter oben am Deckel des Akkufachs. 16. Verbinden Sie den Saugschlauch wieder mit der hinteren Abstreifereinheit. 17. Heben Sie die hintere Stoßstangenklappe/Einstieg in aufrechte Position und befestigen Sie sie an der hinteren Stoßstange. Standardbedienfeld T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 77: Saugstab (Optional)

    2. Schalten Sie die Maschine ein. 3. Schalten Sie den Saugstabschalter ein. HINWEIS: Der Saugstab funktioniert nicht unabhängig von der Maschine, wenn nicht die Feststellbremse der Maschine betätigt ist. 3. Bedienen Sie die Maschine normal, bis der Saugstab benötigt wird. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 78: Leeren Des Saugkehrgutbehälters Des Saugstabs

    Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel 1. Entriegeln und öffnen Sie die Saugabdeckung des Saugstabs. 5. Montieren und verriegeln Sie wieder den Saugstabschlauch. 6. Schließen und verriegeln Sie die Saugabdeckung des Saugstabs. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 79: Reinigen Des Saugstab-Saugfilters

    KLOPFEN − Klopfen Sie den Filter auf einer flachen Oberfläche mit der schmutzigen Seite nach unten vorsichtig aus. Beschädigen Sie nicht die Kanten des Filters. Der Filter dichtet den Filterrahmen nicht ordnungsgemäß ab, wenn die Kanten des Filters beschädigt sind. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 80: Hinterer Abstreiferschutz (Optional)

    HINWEIS: Der 1−Step−Schalter kontrolliert die Seitenbürsteneinheit, wenn sich der Seitenbürstenschalter in der oberen (Ein−)Position befindet. 4. Treten Sie auf das Fahrpedal, um mit dem Schrubben zu beginnen. 5. Drücken Sie auf die Unterseite des Seitenbürsten−Schalters, um die Seitenbürste auszuschalten und abzusenken. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 81: Vorkehr-Einheit (Option)

    Vorkehrsystem und die Staubkontrolle abzuschalten. HINWEIS: Die Vorkehr−Einheit beginnt mit Kehren und das Staubkontrollsystem startet, sobald die Maschine vorwärts fährt. 4. Drücken Sie auf den beleuchteten Teil (oben oder unten) des Vorkehr−Schalters, um das Vorkehr−System und das Staubkontrollsystem auszuschalten. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 82: Entleeren Des Vorkehr-Kehrgutbehälters

    6. Lösen Sie die Vorkehrabdeckungshalterung und senken Sie die Vorkehrabdeckung ab. 2. Heben sie die Vorkehrabdeckung an und betätigen Sie die Vorkehrabdeckungshalterung, um die Abdeckung zu entriegeln. 3. Entfernen Sie den Kehrgutbehälter von der Vorkehr−Einheit und leeren Sie den Behälter. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 83: Lautstärkeneinstellung Des Akustischen Rückfahrsignals (Optional)

    85 und 102 db(A) eingestellt werden. Um die Lautstärke einzustellen, entfernen Sie die Abdeckung des Rückfahrsignals und drehen Sie am Lautstärkeregler. Lautstärke erhöhen: Drehen Sie den Knopf nach rechts. Lautstärke reduzieren: Drehen Sie den Knopf nach links. T17 9020169 (NIL)
  • Seite 84: Ausziehakku (Optional)

    1. Heben Sie die Haube des Akkugehäuses an und betätigen Sie die Befestigung. 2. Öffnen Sie die rechte Haube. 3. Lösen Sie die Kabelverbindung auf der Akkuseite von der Maschine, indem Sie die Verbindung nach unten ziehen. Ziehen Sie nicht an den Kabeln. T17 9020169 (1−2018)
  • Seite 85 8. Bringen Sie die Halteplatte des Akkus wieder an der Maschine an. Die Halteplatte muss den Schalter komplett nach unten in die eingeschaltete Position drücken. Die Maschine funktioniert nur bei eingeschaltetem Schalter. 9. Schließen Sie die seitliche und obere Haube des Akkufachs. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 86: Fehlerbehebung

    Schmutzwassertank Weniger oder anderes Reinigungsmittel verwenden Schaumhemmer verwenden Zu geringe oder gar keine Lösungstank leer Lösungstank füllen Frischwasserdosierung auf Frischwasserdosierung Frischwasserdosierung einschalten den Boden abgeschaltet Frischwasser−Zufuhrleitungen Frischwasser−Zufuhrleitungen verstopft ausspülen Frischwasser−Magnetventil Reinigen bzw. auswechseln verstopft bzw. sitzt fest T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 87 Bürsten oder kontaktieren Scheiben verwendet Schrubbbürsten/Scheiben Schrubbbürsten/Scheiben abgenutzt auswechseln Übermäßiger Bürstenandruck Schrubbbürsten−Anpressdruck senken Ungleichmäßiger Bürstenandruck Schrubbkopf einstellen Schmutzauffangwanne voll Schmutzauffangwanne leeren Beschädigte Riemen ersetzen Bürstenantriebsriemen auf dem Walzen−Schrubbkopf Batterie erschöpft Akku nachladen, bis sich das Ladegerät automatisch abschaltet. T17 9020169 (NIL)
  • Seite 88 Sprühdüseneinstellung anpassen geringem Druck eingestellt Knopf für Druck der Sprühpumpe Passen Sie den Knopf für den heruntergedreht Druck der Sprühpumpe an Schlechte Saugleistung des Schlauch verstopft Entfernen Sie die Verstopfung Saugstabs Beschädigte Dichtungen am Dichtungen erneuern Trockensaugsystem T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 89 BEDIENUNG T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 90: Wartung

    WARTUNG WARTUNG 356389 356290 T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 91: Wartungsplan

    Abnutzung und festhängende Schmutzpartikel kontrollieren SCHMIERMITTEL/FLÜSSIGKEIT ..Destilliertes Wasser..Spezial−Schmiermittel, Lubriplate EMB−Fett (Tennant−Bestell−Nr. 01433−1) ..SAE 90 Getriebeschmiermittel HINWEIS: Unter besonders staubigen Betriebsbedingungen müssen manche Wartungshandlungen öfter durchgeführt werden. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 92 Abnutzung kontrollieren Antriebsradachse Schmieren Lenkkette Schmieren, Spannung kontrollieren und auf Beschädigung und Abnutzung kontrollieren. Lenkantriebskette Schmieren, Spannung kontrollieren und auf Beschädigung und Abnutzung kontrollieren. − Motoren des Motorbürsten kontrollieren Sauggebläses Stunde − Reifen Auf Beschädigung und Abnutzung kontrollieren T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 93 Hochdruckreinigerstund en, nicht Maschinenstunden) SCHMIERMITTEL/FLÜSSIGKEIT ..Destilliertes Wasser..Spezial−Schmiermittel, Lubriplate EMB−Fett (Tennant−Bestell−Nr. 01433−1) ..SAE 90 Getriebeschmiermittel HINWEIS: Unter besonders staubigen Betriebsbedingungen müssen manche Wartungshandlungen öfter durchgeführt werden. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 94: Gelbe Wartungspunkte

    Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel LENKKETTE Die Lenkkette befindet sich an der Lenksäule, direkt unter der Bedienungskonsole. Lenkkette alle 200 Betriebsstunden auf Beschädigung und Abnutzung überprüfen und schmieren. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 95: Batterien

    überprüft werden, wenn die Maschine mit dem konzentrierten Lösung aus Natriumbikarbonat und Batteriebefüllsystem ausgerüstet ist. Fortfahren Wasser. Verschlissene oder beschädigte Kabel mit dem BATTERIEBEFÜLLSYSTEM müssen ausgewechselt werden. Entfernen Sie zur (OPTIONAL). Reinigung der Batterien nicht die Batteriestopfen. 08247 T17 9020169 (1−2015)
  • Seite 96: Laden Der Batterien

    Ziehen Sie nicht an den Kabeln. HINWEIS: Wenn beim Einstecken des Akkus in das Ladegerät Fehlermeldungen auftreten, werden die Fehlermeldungen unten am Display des Ladegeräts angezeigt. Schlagen Sie für Bestimmungen der Fehlermeldungen im Handbuch des Akkuladegeräts nach. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 97 Akku geladen wird. Auf dem Display wird GELADEN angezeigt, alle grünen Ladestatus−Kontrollleuchten leuchten auf und das Ladegerät von Tennant beendet den Ladevorgang, sobald der Akku vollständig geladen ist. A. Ladeprofilnummer B. Nenndaten Ladegerät (Spannung und Stromstärke)
  • Seite 98: Usb-Schnittstelle Des Akkuladegeräts

    Gleichstromkabel des externen Ladegeräts nicht vom Anschluss der Maschine, solange das Ladegerät in Betrieb ist. Dadurch kann ein Überschlag verursacht werden. Wenn das Ladegerät während des Ladevorgangs abgekoppelt werden muss, ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 99: Batteriebefüllsystem (Optional)

    Verwenden Sie stets Wasser, das die Anforderungen der Akkuhersteller erfüllt. HINWEIS: Die Wasserzufuhr zum Akkubewässerungssystem muss immer 8 l/min oder mehr betragen. Bestätigen Sie mithilfe des Spülers den Druck der Wasserzufuhr. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Herstellers. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 100: Schutzschalter, Sicherungen Und Relais

    2,5 A Stroboskop/Blinklicht am Schutzdach (optional) SS 14 2,5 A Stroboskop/Blinklicht am Schmutzwassertankdeckel (optional) SS 15 15 A Servolenkung (optional) SS 16 2,5 A Rückfahrtsignal/Licht (optional) Der Schutzschalter 16 befindet sich in der optionalen Lichteinheit auf dem Schmutzwassertank. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 101: Sicherungen

    Beachten Sie die folgende Tabelle für die Relais und gesteuerten Stromkreise. Relais Nennleistung Gesteuerter Stromkreis 36 V Gleich- Hauptschütz strom, 200 A 36 V Gleich- Rückfahrtsignal/Licht strom, 5 A (optional) 36 V Gleich- Hilfsnetzschütz strom, 100 A T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 102: Schrubbbürsten

    2. Schalten Sie die Maschine aus. ZUR SICHERHEIT: Bevor Sie die Maschine verlassen bzw. Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen, stellen Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel T17 9020169 (4−2016)
  • Seite 103: Auswechseln Der Polierscheiben

    9. Schließen und sichern Sie die Zentrierscheibe zur Sicherung der Wartungsklappe der Hauptbürste und Polierscheibe am Polierscheibenantrieb schließen Sie die wieder an. Seitenabstreifer−Befestigungsklappe. 5. Setzen Sie den Polierscheibenantrieb wieder 10.Wiederholen Sie dieselben Schritte für die in die Maschine ein. anderen Bürsten. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 104: Walzenbürsten

    Bürsten immer von vorne nach hinten, damit sie gleichmäßig verschleißen. Sie können auch von einer Seite auf die andere gewechselt werden. 2. Heben Sie den Haltegriff der Vorplatte an und lösen Sie den Haltering aus dem Vorplattenhaken. Vorher Nachher T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 105 Vorplatten nicht zu vertauschen, sonst müssen die Bürsten von geschultem Personal nachgestellt werden. 9. Schließen und sichern Sie die Wartungsklappe der Hauptbürste und schließen Sie die Seitenabstreifer−Befestigungsklappe. 10. Wiederholen Sie diese Handlungen mit der Bürste auf der anderen Seite des Schrubbkopfes. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 106: Seitenbürste(N) (Optional)

    Bürste auf der Nabe einrastet. einem ebenen Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel 2. Drücken Sie die Federhebel ein und lassen Sie die Seitenbürste auf den Boden fallen. T17 9020169 (4−2016)
  • Seite 107: Austauschen Der Kehr-Seitenbürste(N)

    Seitenbürstennabe, halten Sie die Seitenbürste auf der Nabe, installieren Sie die Sicherungsscheibe auf der Nabe und setzen Sie den Steckbolzen wieder in die Nabe ein. 3. Nehmen Sie die Seitenbürste und die Sicherungsscheibe unter der Seitenbürsteneinheit heraus. T17 9020169 (4−2016)
  • Seite 108: Vorkehr-Bürsten (Optional)

    Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel 4. Greifen Sie in die Mitte der Bürste und entfernen Sie den Steckbolzen, der die Bürste und die Sicherungsscheibe an der Nabe hält. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 109: Auswechseln Der Vorkehr-Walzenbürste

    5. Entfernen Sie den linken Bürstenarm. 2. Lösen Sie beide Vorkehr−Abdeckungsverriegelungen. 6. Entfernen Sie die drei Knöpfe, welche die Vorkehr−Seitenschürze und die Seitenschürzenplatte an der Vorkehr−Einheit 3. Heben Sie die Vorkehr−Abdeckung an, halten. entriegeln Sie die Abdeckung und betätigen Sie die Vorkehr−Abdeckungshalterung. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 110 8. Entfernen Sie die Walzenbürste und ersetzen Sie sie durch eine neue Bürste. 9. Stecken Sie das Schlitzende der neuen Bürste auf die Antriebswelle auf. 10.Bringen Sie die Seitenschürze, die Seitenschürzenplatte und den linken Bürstenarm wieder an. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 111: Abstreiferblätter

    Maschine vornehmen, stellen Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel 4. Ziehen Sie die hintere Abstreifereinheit aus 2. Lösen Sie den Saugschlauch von der hinteren der Maschine. Abstreifereinheit. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 112 Abstreifer sicher an jeder Lasche an der hinteren Abstreifereinheit befestigt ist. 8. Setzen Sie das Scharnierende der Halterung in die Haken an der hinteren Abstreifereinheit ein. 6. Entfernen Sie den hinteren Abstreifer von der Abstreifereinheit. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 113 Halterung ab und ziehen Sie den Verschluss am anderen Ende der Abstreifereinheit fest. 12. Entfernen Sie den vorderen Abstreifer aus der Abstreifereinheit 10. Drehen Sie die hintere Abstreifereinheit um, um auf die Vorderseite der Abstreifereinheit zuzugreifen. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 114 14. Bringen Sie die vordere Abstreiferhalterung an der hinteren Abstreifereinheit an. 15. Bringen Sie die hintere Abstreifereinheit wieder an der Maschine an. 16. Heben Sie die hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe an, wenn sie zum Zugriff auf die hintere Abstreifereinheit gesenkt wurde. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 115: Nivellierung Des Hinteren Abstreifers

    Lösen Sie den Saugschlauch NICHT von der Abstreiferhalterung, wenn Sie den 10. Heben Sie die hintere Abstreifer nivellieren. Stoßstangenklappe/Einstieg an, wenn Sie die Nivellierung des hinteren Abstreifers 5. Um die Abstreiferblattdurchbiegung fertiggestellt haben. nachzustellen, lösen Sie den Verriegelungsknopf. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 116: Einstellen Der Hinteren Abstreiferblattdurchbiegung

    Abstreiferblattdurchbiegung erneut zu kontrollieren. 8. Korrigieren Sie die Durchbiegung der Abstreiferblätter, falls erforderlich. 3. Senken Sie die hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe ab. 9. Heben Sie nach Abschluss der Einstellung der hinteren Abstreiferblattdurchbiegung die hintere Stoßstangenklappe/Einstiegsstufe an. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 117: Auswechseln Oder Wenden Der Seitenabstreiferblätter

    4. Entfernen Sie die Bandhalterung von der Seitenabstreifereinheit. 9. Schließen und sichern Sie die Wartungsklappe der Hauptbürste und schließen Sie die Seitenabstreifer−Befestigungsklappe. 10. Nehmen Sie dieselben Handlungen bei dem Seitenabstreifer an der anderen Seite des Schrubbkopfes vor. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 118: Auswechseln Oder Wenden Der Seitenbürsten-Wischblätter (Optional)

    HINWEIS: Die Abstreifer haben Schlitze zum Einstellen der Abstreiferdurchbiegung. Bringen Sie die Abstreifer so (wieder) an, dass die 2. Lösen Sie den Bandhalterungsverschluss. Durchbiegung 12 mm (0,50 Zoll) für glatte Böden und 15 mm (0,62 Zoll) für raue Böden beträgt. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 119 4. Bringen Sie die gedrehten/neuen Abstreifer, 5. Befestigen Sie den Bandhalterungsverschluss den Trenner und den Haltegurt in der der Seitenbürste. Seitenbürsten−Abstreifereinheit an. Achten Sie darauf, dass alle Öffnungen des Abstreiferblattes eingehängt sind. 6. Bringen Sie die Seitenbürsten−Abstreifereinheit wieder an der Seitenbürsteneinheit an. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 120: Schürzen Und Dichtungen

    Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, betätigen Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel SCHMUTZWASSERTANK−DICHTUNG Kontrollieren Sie die Dichtung des Schmutzwassertankdeckels täglich auf Abnutzung und Beschädigungen. FRISCHWASSERTANK−DICHTUNG Kontrollieren Sie die Dichtung des Frischwassertankdeckels täglich auf Abnutzung und Beschädigungen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 121: Schrubbkopfschürzen (Nur Scheibenschrubbköpfe)

    WARTUNG SCHRUBBKOPFSCHÜRZEN (NUR VORKEHR−SCHÜRZEN (OPTIONAL) SCHEIBENSCHRUBBKÖPFE) Die Vorkehr−Schürzen befinden sich hinter der Kontrollieren Sie die Schrubbkopfschürzen alle 50 Vorkehr−Hauptkehrbürste. Betriebsstunden auf Beschädigungen und Verschleiß. Kontrollieren Sie die Schürzen alle 50 Betriebsstunden auf Beschädigungen und Verschleiß. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 122: Riemen

    Walzenbürste. Der Riemen muss alle 200 Betriebsstunden auf Beschädigung oder Die Maschine hat drei Vollgummireifen: einen an Abnutzung überprüft werden. der Vorderseite und zwei am Heck der Maschine. Die Reifen müssen alle 500 Betriebsstunden auf Beschädigung oder Abnutzung überprüft werden. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 123: Schieben, Schleppen Und Transportieren Der Maschine

    ZUR SICHERHEIT: Benutzen Sie eine Winde, wenn Sie die Maschine auf einen Lastkraftwagen oder Anhänger laden. Fahren Sie die Maschine nicht auf einen Lastkraftwagen oder Anhänger, es sei denn, die Ladefläche ist horizontal UND 380 mm oder weniger über dem Boden. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 124 Maschine auf bzw. von einem Lastwagen oder Anhänger auf einer ebenen Fläche anhalten, die Feststellbremse ziehen und den Schlüssel in der EIN−Stellung lassen, bis alle Verzurrungen gesichert sind. HINWEIS: Das dynamische Antriebsradbremssystem ist eingeschaltet, wenn sich der Schlüssel in der Ein−Stellung befindet. T17 9020169 (12−2015)
  • Seite 125: Zum Entladen Der Maschine

    Ladefläche ist horizontal UND 380 mm (15 Zoll) oder weniger über dem Boden. HINWEIS: Das dynamische Antriebsradbremssystem ist eingeschaltet, wenn sich der Schlüssel in der Ein−Stellung befindet. 10.Nach dem Sichern der Maschine, diese abschalten und Schlüssel abziehen. T17 9020169 (12−2015)
  • Seite 126: Aufbocken Der Maschine

    Wagenheber, das bzw. der das Gewicht der Maschine tragen kann. Bocken Sie die Maschine nur an den dafür vorgesehenen Stellen auf. Stützen Sie die Maschine mit Stützträgern ab. Aufbockstellen an der Vorderseite von Maschinen mit optionalem Vorkehren. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 127: Ec-H2O-Modul Spülvorgang

    Reisessig in den Frischwassertank. HINWEIS: Achten Sie auf Pfeile auf dem Schlauch neben dem Schlauchauslass auf der Unterseite der ec−H2O−Einheit, um zu bestimmen, bei welchem Schlauch es sich um den Ablassschlauch handelt. 3. Entfernen Sie den Ablassschlauch vom ec−H2O−Gehäuse. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 128 1 bis 2 Minuten den Spülschalter drücken, um das Modul auszuschalten. 11. Entfernen Sie den Ablassschlauch vom ec−H2O−Verteilerschlauch. 12. Schließen Sie den Ablassschlauch wieder an den ec−H2O−Verteilerschlauch an. 13. Lagern Sie den Ablassschlauch wieder im ec−H2O−Gehäuse. 14. Schließen Sie die rechte Haube. T17 9020169 (5−2014)
  • Seite 129: Informationen Zur Lagerung

    Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus und betätigen Sie die Feststellbremse. 1. Entleeren Sie den Frischwassertank, den Schmutzwassertank und den Reinigungsmitteltank vollständig. 2. Gießen Sie 7,6 Liter (2 Gallonen) Frostschutzmittel für Freizeitfahrzeuge (RV) auf Propylenglykol−Basis in den Frischwassertank. T17 9020169 (12−2015)
  • Seite 130 Pumpe zu schützen. Siehe VORFÜLLEN DER HOCHDRUCKREINIGERPUMPE. 14. Betätigen Sie den 1−STEP−Schalter, um das System abzuschalten. 15. Schalten Sie die Maschine aus. 16. Das restliche Frostschutzmittel muss nicht aus dem Frischwasser−, Aufnahme− oder Reinigungsmitteltank abgelassen werden. Standardbedienfeld Pro−Panel T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 131: Vorbereiten Der Maschine Für Den Betrieb Nach Der Lagerung

    (0,5 Gallonen) kühles, sauberes Wasser in den Reinigungsmitteltank. Pro−Panel HINWEIS: Bei Maschinen mit ec−H2O müssen die ec−H2O−Systeme zuerst entlüftet werden, bevor die Maschine betriebsbereit ist. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt ENTLÜFTEN DES ec−H2O−SYSTEMS. 5. Starten Sie die Maschine T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 132 12. Halten Sie die Maschine an. 13. Nur für Maschinen mit optionaler Sprühdüse: Verwenden Sie den Stab einige Sekunden lang, um das Frostschutzmittel aus der Pumpe zu entfernen. 14. Betätigen Sie den 1−STEP−Schalter, um das System abzuschalten. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 133: Entlüften Des Ec-H2O-Systems

    5. Verbinden Sie den Ablassschlauch mit dem ec−H2O−Ablassschlauch. 2. Öffnen Sie die rechte Haube, um auf die ec−H2O− Einheit zuzugreifen. 3. Drücken Sie den Anschlussschalter, um den Ablassschlauch vom ec−H2O−Verteiler zu trennen. 6. Führen Sie den Ablassschlauch in einen leeren Behälter. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 134 System abzuschalten. 10. Entfernen Sie den Ablassschlauch vom ec−H2O−Verteilerschlauch. 11. Schließen Sie den Ablassschlauch wieder an den ec−H2O−Verteilerschlauch an. 12. Bringen Sie den Ablassschlauch wieder im ec−H2O−Gehäuse an. 13. Schließen Sie die rechte Haube. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 135: Technische Daten

    346 l (91,1 Gallonen) Kapazität des Reinigungsmitteltanks (optional) 17,6 l (4,6 Gallonen) Demisterkammer 61 l (16,1 Gallonen) Gewicht (leer) 875 kg (1925 Pfund) Gewicht (mit standardmäßigen 510−Ah−Akkus) 1525 kg (3365 Pfund) Gesamtgewicht 2790 kg (6150 Pfund) Schutzstufe IPX3 T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 136: Allgemeine Maschinendaten

    V Gleichstrom kW (PS) Elektromotoren Schrubbbürste (Scheibe) 1,125 (1,50) Schrubbbürste (Walze) 1,125 (1,50) Sauggebläse 0,6 (0,8) Antrieb 2,25 (3,0) Hochdruckreiniger 2,25 (3,0) Saugstab−Sauger 1,125 (1,5) V Gleichstrom Ampere Phase V Wechsel- strom (Intelligente) Ladege- 45–65 85–265 räte T17 9020169 (3−2019)
  • Seite 137: Reifen

    Frischwasserdosierung (Maschinen mit Bis zu 2,65 l/min – zum Hauptschrubbkopf optionaler Seitenschrubbbürste) Bis zu 1,14 l/min – zur Seitenschrubbbürste HOCHDRUCKREINIGER (OPTIONAL) Eigenschaft Wert Pumpendruck (max.) Bis zu 17236 kPa (2500 Psi) Frischwasserdosierung (max. bei 2500Psi) Bis zu 7,57 l/min. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 138: Maschinenabmessungen

    TECHNISCHE DATEN MASCHINENABMES SUNGEN Hinteres Rahmen Wischgummi (von Rolle zu 1245 mm Rolle) (49 Zoll) 1168 mm (46 Zoll) 2096 mm (82,5 Zoll) 1480 mm (58,25 Zol­ Achsstand 1163 mm Spurbreite (45,8 Zoll) (an den Hinterrädern) 1041 mm (41 Zoll) (S/N 0000-1199) 2230 mm (87,9 Zoll) (S/N 1200- 2245 mm (88,4 Zoll) 356389 T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 139 TECHNISCHE DATEN T17 9020169 (12−2016)
  • Seite 140: Supervisor-Bedienelemente

    Einstellungstaste, um auf den Einstellungsbildschirm des Supervisors 1. Schalten Sie die Maschine ein. Der Bildschirm des zuzugreifen. Hauptbedieners erscheint in der Anzeige. 2. Drücken Sie die Hilfe−Taste, um auf den Hilfe−Bildschirm zuzugreifen. 6. Gehen Sie zu HINZUFÜGEN/BEARBEITEN DER PROFILE. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 141: Zugriff Auf Den Supervisor-Modus

    Supervisor−Anmeldenummer abgeschlossen haben. Drücken Sie die Rücktaste, wenn Sie eine Nummer löschen und erneut eingeben wollen. 3. Der Maschinenbetriebsbildschirm des Supervisors sollte in der Anzeige erscheinen. Drücken Sie auf die Einstellungstaste, um auf den Einstellungsbildschirm des Supervisors zuzugreifen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 142: Bildschirm/Symbole Der Supervisor-Einstellung

    Uhrzeit, um Datum und Uhrzeit der Maschine einzustellen. Siehe Drücken Sie die Zurück−Taste, um zum vorigen EINSTELLEN/ÄNDERN VON DATUM UND Bildschirm zurückzukehren. UHRZEIT. Drücken Sie die Bildschirmsperre−Taste, um auf den Bildschirm mit den Bildschirmsperre−Einstellungen zuzugreifen. Siehe EINSTELLEN DER BILDSCHIRMSPERRE. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 143: Hinzufügen/Bearbeiten Von Profilen

    Profilen, um ein bestehendes Profil zu kopieren. Drücken Sie die Taste zum Löschen von Profilen, um ein bestehendes Profil zu löschen. Drücken Sie die Home−Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Zurück−Taste, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 144 Speichern−Taste, um das neue Profil zu speichern. Die Taste Anmeldung aktivieren ändert sich von Anmeldung aktivieren auf Anmeldung deaktivieren. Siehe ANMELDUNG DEAKTIVIEREN für Drücken Sie die Hilfe−Taste, um auf den Anweisungen zur Deaktivierung der Anmeldung. Hilfe−Bildschirm zuzugreifen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 145: Aktivieren Der Anmeldung

    12. Verwenden Sie die Tasten zum Bearbeiten, Kopieren und Löschen von Profilen, um die aktuellen Anwenderprofile zu verwalten. 3. Drücken Sie die Taste „Ja“, um den Standard Benutzerbildschirm aufzurufen. 4. Drücken Sie die Bediener− oder Supervisor−Taste, um den entsprechenden voreingestellten Anwender auszuwählen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 146: Deaktivieren Der Anmeldung

    6. Der Home−Bildschirm ist jetzt ohne erforderliches Login für das Bedienerprofil als Standard eingerichtet. 3. Drücken Sie die Taste „Ja“, um den Standard Benutzerbildschirm aufzurufen. 4. Drücken Sie die Bediener− oder Supervisor−Taste, um den entsprechenden voreingestellten Anwender auszuwählen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 147: Ändern Der Akkuart

    Hauptbildschirm anzumelden, und drücken Sie die Einstellungstaste, um auf den Supervisor−Einstellungsbildschirm zuzugreifen. Siehe ZUGRIFF AUF DEN SUPERVISOR−MODUS 2. Drücken Sie die Taste zum erneuten Kalibrieren der Touch−Funktion, um den Touchscreen zu kalibrieren, wenn die Wartungspunkte nicht mehr korrekt ausgerichtet sind. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 148: Exportieren Der Checkliste

    Checkliste, um auf den Bildschirm zum Export der Drücken Sie die Home−Taste, um zum Checkliste zuzugreifen. Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Zurück−Taste, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren. 5. Entfernen Sie den Speicher vom USB−Anschluss und schalten Sie die Maschine aus. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 149: Einrichten Der Checkliste

    Masterliste der Checkliste der Betriebsvorbereitung zurückzukehren. 4. Drücken Sie die Taste „Alle 24 Stunden“ oder „Jedes Mal“, um das Intervall zu bestimmen, in dem der Bediener die Checkliste zur Betriebsvorbereitung abschließen muss. Das gewählte Intervall wird durch ein Häkchen gekennzeichnet. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 150: Deaktivieren/Aktivieren Der Checkliste Zur Betriebsvorbereitung

    SUPERVISOR−MODUS. 2. Drücken Sie die Taste zum Einrichten der Checkliste, um auf den Einrichtungsbildschirm für die Checkliste zur Betriebsvorbereitung zuzugreifen. Drücken Sie die Home−Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Zurück−Taste, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 151: Ändern Der Einstellungen Der Rückfahrkamera

    Drücken Sie die Reduzierungstaste, um die Betriebszeit der Rückfahrkamera zu verkürzen, wenn der Bediener auf die Taste der Rückfahrkamera drückt. Drücken Sie die Home−Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Zurück−Taste, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 152 Zonentaste zu bestätigen. Drücken Sie die Rücktaste, wenn Sie eine Nummer löschen und erneut eingeben wollen. Drücken Sie die Leertaste, um Leerzeichen zwischen Zeichen/Nummern einzufügen. Drücken Sie das Pfund−Symbol, um zwischen der numerischen und der alphabetischen Tastatur umzuschalten. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 153: Einstellen/Ändern Von Datum Und Uhrzeit

    1. Schalten Sie die Maschine ein, um sich am Hauptbildschirm anzumelden, und drücken Sie die Einstellungstaste, um auf den Supervisor−Einstellungsbildschirm zuzugreifen. Siehe ZUGRIFF AUF DEN SUPERVISOR−MODUS 2. Drücken Sie die Taste zum Einstellen von Datum und Uhrzeit, um auf den Bildschirm des Datums/Uhrzeit zuzugreifen. T17 9020169 (6−2019)
  • Seite 154: Einstellen/Ändern Der Bildschirmsperre

    Bildschirmsperre−Zeiten nach unten zu navigieren. Drücken Sie die Pfeil−nach−oben−Taste, um in den Bildschirmsperre−Zeiten nach oben zu navigieren. 3. Drücken Sie die Home−Taste, wenn Sie mit der Einstellung der Bildschirmsperrenzeit fertig sind, um in den Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren. T17 9020169 (6−2019)

Inhaltsverzeichnis