Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Eines Ri Dock - Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung

Steuern eines RI Dock

Bei Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den
Fernbedienungscode des RI Dock zugeordnet haben,
lässt sich ein iPod in jenem RI Dock mit folgenden Tas-
ten bedienen.
Die [CUSTOM]-Taste ist mit dem Fernbedienungscode
zur Ansteuerung des RI Docks von Onkyo vorprogram-
miert.
Wie man Fernbedienungscodes eingibt, erfahren Sie auf
Seite 100.
Bei Verwendung des RI-Dock:
• Verbinden Sie das RI-Dock mit den TAPE IN- oder
GAME/TV IN L/R-Buchsen.
• Stellen Sie den RI MODE-Schalter des RI-Dock auf
„HDD" oder „HDD/DOCK".
• Wählen Sie auf dem AV-Receiver „DOCK" als Ein-
gangsquelle (siehe Seite 46).
• Siehe die Bedienungsanleitung des RI-Dock.
Drücken Sie zuerst die
richtige REMOTE MODE-Taste
1
2
3
4
5
6
7
*
Bestimmte Geräte werten nicht alle Tastenbefehle der
dienung aus bzw. reagieren überhaupt nicht.
a ON/STANDBY-Taste
Hiermit kann ein iPod eingeschaltet oder ausge-
schaltet werden.
Hinweise:
• Mit dieser Taste kann das eventuell angeschlossene RI
Dock DS-A2 oder DS-A2X von Onkyo weder ein-,
noch ausgeschaltet werden.
• Eventuell reagiert Ihr iPod beim ersten Drücken dieser Taste
nicht. Drücken Sie die Taste dann erneut. Das rührt daher,
dass diese Taste abwechselnd einen „On"- und einen
„Standby"-Befehl sendet. Wenn Ihr iPod bereits eingeschal-
tet ist, ignoriert er den „On"-Befehl der Fernbedienung.
Umgekehrt wird der iPod nicht eingeschaltet, wenn er bei
Eingehen eines „Off"-Befehls bereits ausgeschaltet ist.
b TOP MENU-Taste
Bei Verwendung eines RI Dock des Typs DS-A2
dient sie als Moduswahltaste.
c Pfeil- [q]/[w] and ENTER-Taste*
Hiermit navigieren Sie durch Menüs und wählen
angezeigte Einträge.
d Zurück-Taste [7]
Erneutes Starten des aktuellen Songs. Drücken Sie sie
zwei Mal, um den vorangehenden Titel zu wählen.
e Rückspultaste [5]
Gedrückt halten, um zurückzuspulen.
8
f Pause-Taste [3]
Aktivieren der Wiedergabepause. (Bei einem iPod der
3. Generation fungiert sie als Wiedergabe/ Pause-Taste.)
g REPEAT-Taste*
Wird für die Wiedergabewiederholung benötigt.
9
h DISPLAY-Taste*
bk
Hiermit wird die Hintergrundbeleuchtung 30
Sekunden lang aktiviert.
bl
i MUTING-Taste (54)
Hiermit kann die Stummschaltung des AV-Spielers
bm
aktiviert/ausgeschaltet werden.
bn
j ALBUM +/– -Taste*
Hiermit wählen Sie das vorangehende oder nächste
Album.
bo
k VOL [q]/[w]-Taste (52)
Einstellen des Pegels auf dem AV-Receiver.
bp
l MENU-Taste*
Aufrufen eines Menüs.
bq
m PLAYLIST [e]/[r]-Taste*
br
Hiermit wählen Sie die vorangehende oder nächste
Playlist eines iPod.
bs
n Wiedergabetaste [1]
Starten der Wiedergabe. Wenn das Gerät zu jenem
bt
Zeitpunkt ausgeschaltet ist, wird es automatisch
eingeschaltet. (Bei einem iPod der 3. Generation
Fernbe-
fungiert sie als Wiedergabe/Pause-Taste.)
o Vor-Taste [6]
Hiermit springen Sie zum nächsten Titel.
p Vorspultaste [4]
Gedrückt halten, um den Schnellvorlauf zu aktivieren.
q Stopptaste [2]
Anhalten der Wiedergabe und Aufrufen eines Menüs.
107
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis