Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung Seite 229

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche—Fortsetzung
Die Surround-Boxen geben keine Signale aus
• Im „Mono"- oder „Stereo"-Wiedergabemodus werden
die Surround-Boxen nicht angesprochen.
• Bei bestimmten Quellen und in bestimmten Wiedergabe-
modi werden die Surround-Boxen nur unwesentlich ange-
sprochen. Wählen Sie einen anderen Wiedergabemodus.
• Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 71).
Die Mittenbox gibt keine Signale aus
• Im „Stereo"-Wiedergabemodus wird die Mittenbox
nicht angesprochen.
• Wenn man „Output Speaker" auf „Left / Right" stellt
(Seite 79), werden im Mono-Wiedergabemodus nur
die Frontboxen angesprochen.
• Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 71).
Die hinteren Surround-Boxen geben keine
Signale aus
• Die hinteren Surround-Boxen werden nicht in allen
Wiedergabemodi verwendet. Wählen Sie einen ande-
ren Wiedergabemodus (Seite 67).
• In bestimmten Fällen spielen die hinteren Surround-
Boxen bestenfalls eine Nebenrolle.
• Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 71).
• Solange „Powered Zone 2" aktiv ist, stehen im
Hauptraum nur 5.1 Kanäle zur Verfügung. Daher wer-
den die hinteren Surround-Boxen nicht angesprochen
(Seite 95).
Der Subwoofer gibt keine Signale aus
• Wenn das abgespielte Material keine LFE-Informationen
enthält, wird dieser Kanal auch nicht angesprochen.
• Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 71).
Bei Anwahl bestimmter Signalformate hören
Sie nichts
• Schauen Sie auf dem betreffenden Gerät nach, ob es
überhaupt weiß, dass es Digital-Signale ausgeben soll.
Bestimmte Spielkonsolen, z.B. solche, die DVDs unter-
stützen, geben solche Signale nicht automatisch aus.
• Bei bestimmten Video-DVDs muss das Audio-Ausga-
beformat in einem Menü gewählt werden.
• Bestimmte Wiedergabemodi können nicht für alle
Eingangssignale gewählt werden (Seiten 61-66).
Der „Pure Audio"-Modus kann nicht gewählt
werden
• Solange Zone 2 aktiv ist, steht der „Pure Audio"-
Modus nicht zur Verfügung.
Die 6.1/7.1-Wiedergabe funktioniert nicht
• Die 6.1/7.1-Wiedergabe ist nur belegt, wenn Sie hin-
tere Surround-Boxen angeschlossen und Zone 2 deak-
tiviert haben.
• Je nach Anzahl der angeschlossenen Boxen sind nicht
immer alle Wiedergabemodi auswählbar (Seiten 61-66).
Der Boxenpegel kann nicht wunschgemäß
eingestellt werden (Die Lautstärke kann nicht
auf „+18,0 dB" gestellt werden)
• Schauen Sie nach, ob eventuell ein Höchstpegel fest-
gelegt wurde (Seite 87).
• Nach dem Pegelabgleich der Boxen (Seite 75) ändert
sich der Einstellbereich des Lautstärkereglers.
• Wenn Sie die „Equalizer Settings"-Funktion
(Seite 76) auf „Audyssey" stellen, verringert sich der
Pegeleinstellbereich um 6 dB.
Sie hören Rauschen
• Wenn Sie Audio-Signalkabel mit den Netz- oder Boxen-
kabeln verdrehen, kommt es zu unangenehmen Störungen.
• Ein Audiokabel fängt Störsignale auf. Verlegen Sie
die Kabel anders.
Die „Late Night"-Funktion zeigt keinerlei Wirkung
• Überprüfen Sie, ob das Audiomaterial dem Dolby
Digital-Dolby Digital Plus- und Dolby TrueHD For-
mat entspricht (Seite 81).
Die analoge DVD-Mehrkanaleingabe
funktioniert nicht
• Überprüfen Sie die analogen DVD-Mehrkanalverbin-
dungen (Seite 25).
• Drücken Sie die [MULTI CH]-Taste, um die analoge
Mehrkanaleingabe der DVD zu wählen.
• Vergewissern Sie sich, dass „Speakers Type" nicht auf
„Bi-Amp" gestellt ist. Der Mehrkanal-DVD-Eingang
kann nicht verwendet werden, wenn „Speakers Type"
auf „Bi-Amp" gestellt wurde (Seite 43).
• Schauen Sie auf dem DVD-Spieler nach, welche
Audiosignale er wie ausgibt.
Anmerkung zu DTS-Signalen
• Wenn das DTS-Material beendet ist und der DTS-Daten-
strom wegfällt, bleibt der AV-Receiver trotzdem im DTS-
Wiedergabemodus. Daher verschwindet die DTS-
Anzeige nicht. Das wurde absichtlich gemacht, damit
beim Vor- oder Zurückspulen des Datenträgers kein Rau-
schen hörbar ist. Wenn Sie Ihren Spieler von DTS auf
PCM umschalten, weil der AV-Receiver nicht gleich auf
das neue Format umschaltet, hören Sie unter Umständen
keinen Ton. In diesem Fall sollten Sie die Wiedergabe
des Tonträgers im Spieler für ungefähr drei Sekunden
lang stoppen und dann erneut starten.
• Bei CD- und LD-Spielern kann eventuell vorhandenes
DTS-Material auch dann nicht ordnungsgemäß abge-
spielt werden, wenn Sie das Wiedergabegerät an einen
Digital-Eingang des AV-Receiver anschließen. Das
liegt daran, dass solche DTS-Daten auf einer nach-
träglichen Bearbeitung beruhen (z.B. des Ausgangs-
pegels, der Sampling-Frequenz und/oder des
Frequenzgangs). Der AV-Receiver lässt solche Sig-
nale aber nicht als DTS-Signale durchgehen, weshalb
Sie eventuell nur Rauschen hören.
• Bei DTS-Material kann es vorkommen, dass beim
Vor- oder Zurückspulen bzw. während der Wiederga-
bepause Rauschen auftritt. Das ist völlig normal.
Der Anfang des über einen HDMI IN-Eingang
empfangenen Tonsignals kann nicht gehört werden
• Da die Erkennung des Formats eines HDMI-Signals
länger als bei anderen digitalen Audiosignalen dauert,
beginnt die Tonausgabe unter Umständen verzögert.
Video
Die Bildsignale werden nicht ausgegeben
• Schauen Sie nach, ob alle Kabel vollständig ange-
schlossen wurden (Seite 20).
113
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis