Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Eingangsanwahl; Einstellen Des Digital-Formats - Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung

Automatische Eingangsanwahl

Quellenwahltaste
Wenn Sie eine Quelle wählen, überprüft der AV-
Receiver, ob an den zugeordneten Audio-Eingängen ein
Signal anliegt und wählt automatisch einen Eingang. Mit
dieser Funktion können Sie bestimmen, welche Audio-
Eingänge der AV-Receiver nach Signalen absuchen soll.
1
Drücken Sie die Quellenwahl-
taste, deren Einstellung Sie
ändern möchten.
Die Einstellung der TUNER-Quellen-
wahltaste lautet „Analog" und kann
nicht geändert werden.
2
Drücken Sie die [DIGITAL
INPUT]-Taste.
Die aktuelle Einstellung wird ange-
zeigt.
3
Drücken Sie die [DIGITAL
INPUT]-Taste wiederholt, um eine
Option zu wählen.
HDMIx (Auto):
Diese Option steht zur Wahl, wenn Sie
einer Quellenwahltaste einen HDMI-
Eingang zugeordnet haben (siehe
Seite 40). Bei Anwahl dieser Option
werden die betreffenden HDMI-, Digi-
tal- und Analog- Eingänge nach ver-
wertbaren Eingangssignalen
abgesucht. Wenn an mehreren Ein-
gangsbuchsen Audio-Signale anliegen,
wird folgendes Vorrangssystem ver-
wendet: HDMI, digital, analog.
94
De-
DIGITAL INPUT
COAXx (Auto)/OPTx (Auto):
Diese Option steht zur Wahl, wenn Sie
einer Quellenwahltaste einen Digital-
Eingang zugeordnet haben (siehe
Seite 42). Bei Anwahl dieser Option
werden die betreffenden Digital- und
Analog-Eingänge nach verwertbaren
Eingangssignalen abgesucht. Wenn an
mehreren Eingangsbuchsen Audio-Sig-
nale anliegen, wird folgendes Vor-
rangssystem verwendet: digital,
analog. Die über einen HDMI-Eingang
empfangenen Signale werden nicht
ausgegeben.
Analog:
Bei Anwahl dieser Option wird das
über den zugeordneten Analog-Ein-
gang empfangene Signal ausgegeben.
Die über einen HDMI- oder Digital-
Eingang empfangenen Signale werden
nicht ausgegeben.
Anmerkung:
Bei Bedarf können Sie die Einstellung für jeden Ein-
gangswahlschalter separat ändern.

Einstellen des Digital-Formats

Die digitalen Eingangsquellensignalformate sind nur für
die Eingangsquellen verfügbar, die Sie einer digitalen
Eingangsbuchse zugeordnet haben. Andernfalls
erscheint die Anzeige „Analog" am Bildschirm (siehe
Seite 42).
In der Regel erkennt der AV-Receiver das eingehende
Signalformat automatisch. Wenn beim Abspielen von
PCM- oder DTS-Material jedoch Probleme auftauchen,
können Sie das Signalformat „PCM" oder „DTS" als
Vorgabe definieren.
• Wenn der Einsatz eines PCM-Titels unterdrückt wird,
müssen Sie hier „PCM" wählen.
• Wenn beim Vor- oder Zurückspulen einer CD im DTS-
Format Rauschen auftritt, müssen Sie „DTS" wählen.
1
Halten Sie die [DIGITAL INPUT]-Taste des
AV-Receivers oder die mindestens 3
Sekunden gedrückt.
2
Wählen Sie mit [DIGITAL INPUT]- Taste
die gewünschte Einstellung, solange
„Auto" angezeigt wird (ca. 3 Sekunden):
PCM, DTS oder Auto.
PCM:
Nur Eingangssignale im 2-Kanal-PCM-Format
werden wiedergegeben. Wenn es sich beim Ein-
gangssignal nicht um ein PCM-Signal handelt,
blinkt die PCM-Anzeige, und Rauschen wird u.
U. erzeugt.
DTS:
Es werden nur Signale im DTS-Format (aber nicht
DTS-HD) ausgegeben. Wenn das Eingangssignal
nicht dem DTS-Format entspricht, blinkt die DTS-
Diode. Dann wird nichts ausgegeben.
Auto (Vorgabe):
Das Format wird automatisch ermittelt. Solange
kein Digital-Signal anliegt, wird der entspre-
chende Analog-Eingang verwendet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis