Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Aufnahmegeräts; Anschließen Eines Remote Interactive Dock (Ri-Dock); Anschließen Eines Dvd-Spielers - Onkyo TX-8555 Bedienungsanleitung

Stereo receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der Geräte—Fortsetzung
Anschließen eines Aufnahmegeräts
Verbinden Sie zum Anschließen eines Aufnahmegeräts
wie Kassettendeck, MD-Recorder, oder CD-Recorder
die analogen Audio-Ausgänge des Aufnahmegeräts über
ein analoges Audiokabel mit den Buchsen TAPE IN L/R
am Receiver und über ein weiteres analoges Audiokabel
die Buchsen TAPE OUT L/R am Receiver mit den
analogen Audio-Eingängen des Aufnahmegeräts (siehe
Abb.).
Anschließen eines Remote
Interactive Dock (RI-Dock)
Verbinden Sie die analogen Audio-Ausgänge des RI
Docks über ein analoges Audiokabel mit den Buchsen
TAPE IN L/R oder VCR/DVR IN L/R an. Verwenden
Sie dann ein
-Kabel, um die
Receivers mit der
verbinden (siehe Abbildung).
Wenn Sie den Displaynamen für die Eingangsquelle auf
„HDD" ändern, können Sie das RI Dock mit der im
Lieferumfang des Receivers enthaltenen Fernbedienung
bedienen (siehe Seite 21).
Remote Interactive
Dock
Anmerkung:
Stellen Sie den RI MODE-Schalter des RI-Docks auf
HDD oder HDD/DOCK.
18
De-
/
REC
PLAY
(IN)
(OUT)
-Buchse des
-Buchse des RI Docks zu
TAPE
AUDIO OUT
Anschließen eines DVD-Spielers
Verwenden Sie ein analoges Audiokabel, um die
Buchsen DVD IN L/R mit den analogen Audio-
Ausgängen am DVD-Spieler zu verbinden und
verwenden Sie ein Videokabel, um die Eingangsbuchse
DVD IN V mit dem Composite-Video-Ausgang am
DVD-Spieler zu verbinden.
Verbinden Sie dann die Buchse MONITOR OUT mit
einem Composite-Video-Eingang am Fernsehgerät.
Bild und Ton vom DVD-Spieler können gleichzeitig
ausgewählt werden, indem die DVD-Eingangswahltaste
gedrückt wird.
MONITOR
OUT
V
VIDEO
IN
DVD
V
IN
L
R
DVD
L
R
AUDIO
VIDEO
OUT
OUT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis