Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung Seite 207

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung
Anmerkung:
Die „Zoom Mode"-Funktion kann auch mit der [DIS-
PLAY]-Taste der Fernbedienung eingestellt werden.
1. Halten Sie die [DISPLAY]-Taste so lange gedrückt,
bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.
2. Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w] „Zoom Mode",
und stellen Sie ihn mit Links/Rechts [e]/[r]
wunschgemäß.
■ Film Mode
Der AV-Receiver führt die Einstellung entsprechend der
Bildquelle durch, wobei die Verarbeitung entweder in
„3:2 pulldown" oder „2:2 pulldown" (Film-modus)
erfolgt. Auf diese Weise wird die Bildquelle auf das
geeignete Progressivsignal automatisch konvertiert und
die natürliche Qualität des Originalbilds reproduziert.
Wenn „Film Mode" auf „Auto" gestellt wurde, erkennt
der AV-Receiver die Bildquelle automatisch und führt
die Verarbeitung entweder mit „3:2 pulldown" oder „2:2
pulldown" aus. Jedoch kann es vorkommen, dass Sie ein
besseres Bild erzielen, wenn Sie die Einstellung „Film
Mode" selbst einstellen.
Auto: Die Einstellung erfolgt gemäß der
Bildquelle, wobei automatisch „Film
Mode" gewählt wird.
Off: Die Verarbeitung wird weder mit „3:2
pulldown" noch „2:2 pulldown" aus-
geführt (Vorgabe).
3:2 pulldown: Wird gewählt, wenn die Bildquelle
ein Film usw. ist.
2:2 pulldown: Wird gewählt, wenn die Bildquelle
eine Computergrafik, Animation usw.
ist.
Anmerkung:
Die „Film Mode"-Funktion kann auch mit der [DIS-
PLAY]-Taste der Fernbedienung eingestellt werden.
1. Halten Sie die [DISPLAY]-Taste so lange gedrückt,
bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.
2. Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w] „Film Mode", und
stellen Sie ihn mit Links/Rechts [e]/[r] wunsch-
gemäß.
■ Audio TV Out
Durch diese Einstellung wird festgelegt, ob am Eingang
HDMI IN empfangene Audiosignale über den Ausgang
HDMI OUT ausgegeben werden. Die Einstellung ist
dann ratsam, wenn das Fernsehgerät an den Ausgang
HDMI OUT angeschlossen ist und der Ton eines an den
Eingang HDMI IN angeschlossenen Geräts über die
Boxen am Fernsehgerät ausgegeben werden soll. Im
Normalfall ist die Einstellung „Off" vorzuziehen.
Off: Es erfolgte keine HDMI-Audioausgabe
(Vorgabe).
On: HDMI-Audio wird ausgegeben.
Hinweise:
• Wenn „On" gewählt ist und das Signal vom Fernseher
ausgegeben werden kann, erfolgt keine Tonausgabe
über die an den AV-Receiver angeschlossenen Boxen.
• Wenn „TV Control" freigegeben ist, wird diese
Option auf „Auto" eingestellt.
• Bei bestimmten Fernsehgeräten und Eingangssigna-
len wird u.U. kein Ton ausgegeben, obwohl die Ein-
stellung „On" gewählt ist.
• Wenn „Audio TV Out" auf „On" oder „TV Control"
auf „Enable" gestellt wurde und die Wiedergabe über
die Lautsprecher des Fernsehgerätes erfolgt (siehe
Seite 32), wird der Ton über die linke und rechte an
den AV-Receiver Frontbox ausgegeben, wenn Sie die
Lautstärke am AV-Receiver erhöhen. Um zu verhin-
dern, dass der AV Receiver den Ton ausgibt, müssen
Sie die Einstellungen auf dem Fernseher ändern oder
die Lautstärke des AV Receivers verringern.
■ Lip Sync
Der AV-Receiver kann so eingestellt werden, dass er auf
der Grundlage der vom angeschlossenen Monitor emp-
fangenen Daten ggf. automatisch eine Verzögerung zwi-
schen den Bild- und Tonsignalen korrigiert.
Disable: Die HDMI Lip Sync-Funktion ist gesperrt
(Vorgabe).
Enable: Die HDMI Lip Sync-Funktion ist freige-
geben.
Hinweise:
• Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn der
AV-Receiver an einen HDMI-kompatiblen Fernseher
angeschlossen ist, der die HDMI Lip Sync-Funktion
unterstützt.
• Sie können das Ausmaß der Verzögerung, das von der
HDMI Lip Sync-Funktion hinzugefügt wird, in der
Anzeige A/V Sync überprüfen (siehe Seite 85).
■ x.v.Color
Wenn die HDMI-Quelle und der HDMI-kompatible
Fernseher beide die „x.v.Color"-Farbnorm unterstützen,
können Sie die „x.v.Color"-Farbausgabe des AV-Recei-
vers mit diesem Parameter aktivieren.
Disable: „x.v.Color"-Farbausgabe aus (Vorgabe).
Enable: „x.v.Color"-Farbausgabe aktiv.
Hinweise:
• Falls die Farben bei Einstellung der „x.v.Color"-Farb-
funktion auf „Enable" unnatürlich wirken, ändern Sie
die Einstellung auf „Disable".
• Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung des angeschlossenen Geräts.
91
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis