Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung Seite 127

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Front- und Rückseite—Fortsetzung
k AC INLET
Hier muss das beiliegende Netzkabel angeschlossen
werden. Verbinden Sie das andere Ende des Netzka-
bels mit einer geeigneten Steckdose.
l DIGITAL COAXIAL IN 1, 2 und 3
An diese Koaxbuchsen kann man den Digital-Aus-
gang eines CD- oder DVD-Spielers bzw. eines
anderen Bausteins anschließen. Sie können beliebi-
gen Quellentasten zugeordnet werden. Siehe „Bele-
gen der Digital-Eingänge" auf Seite 42.
m DIGITAL OPTICAL IN 1 und 2
An diese Glasfaser-kann man den Digital-Ausgang
eines CD- oder DVD-Spielers bzw. eines anderen
Bausteins anschließen. Sie können beliebigen Quel-
lentasten zugeordnet werden. Siehe „Belegen der
Digital-Eingänge" auf Seite 42.
n Erdungs-Schraube (GND)
Bringen Sie hier das Erdungskabel des Plattenspie-
lers an.
o CD IN
Verbinden Sie diese Buchsen mit den analogen
Audio-Ausgängen Ihres CD-Spielers.
p TAPE IN/OUT
An diese Analog-Buchsen kann man die analogen
Ein- und Ausgänge eines Kassettendecks, Mini-
Disc-Recorders oder anderen Aufnahmegeräts
anschließen.
q GAME/TV IN
Hier können Sie eine Videospielkonsole, einen
Fernseher usw. anschließen. Diese Eingangsquelle
ist mit S-Video-, Komposit- und analogen Audio-
eingängen bestückt.
r CBL/SAT IN
Hier können Sie ein Kabel-/Satellitentuner, ein
Decoder usw. anschließen. Diese Eingangsquelle ist
mit S-Video-, Komposit- und analogen Audioein-
gängen bestückt.
s VCR/DVR IN/OUT
Hier können Sie einen Videorecorders oder DVR
(digitalen Videorecorders). anschließen. Diese Ein-
gangsquelle ist mit S-Video-, Komposit- und analo-
gen Audioeingängen bestückt.
t DVD V, S, FRONT L/R
Hier können Sie einen DVD-Spieler anschließen.
Diese Eingangsquelle ist mit S-Video-, Komposit-
und analogen Audioeingängen bestückt. Sie können
den analogen 2-Kanal-Audioausgang eines DVD-
Spielers anschließen.
DVD FRONT L/R, CENTER, SUBWOOFER,
SURR L/R und SURR BACK L/R
Die analogen Mehrkanaleingänge sind für die ana-
logen 5.1/7.1-Ausgänge eines DVD-Spielers, eines
Audio-DVD- bzw. SACD-fähigen Spielers oder
MPEG-Decoders gedacht.
u PRE OUT: FRONT L/R, CENTER,
SUBWOOFER, SURR L/R und SURR BACK
L/R
Diese analogen 5.1/7.1 Audio-Ausgänge können
mit den Line-Eingängen einer externen Endstufe
verbunden werden, wenn der AV-Receiver nur als
Vorverstärker fungieren soll. An die SUBWOO-
FER-Buchse kann ein aktiver Subwoofer ange-
schlossen werden.
v ZONE 2 LINE OUT L/R
Diese analogen Audio-Ausgänge können mit Line-
Eingängen des Vollverstärkers von Zone 2 verbun-
den werden. Siehe „Anschließen von Zone 2" auf
Seite 95.
w FRONT L/R, CENTER, SURR L/R und SURR
BACK L/R speakers
An diese Schraubklemmen können die Frontboxen
L/R, die mittlere Box, die Surround-Boxen L/R und
die hinteren Surround-Boxen L/R angeschlossen
werden.
An die Klemmen FRONT L/R und SURR BACK
L/R können Front- bzw. hintere Surround-Boxen
angeschlossen werden, und sie lassen sich außer-
dem zur Verwendung von zwei Verstärkern für
separate Treibung der Tweeter und Woofer der
Frontboxen verwenden. Siehe „Doppelverdrah-
tungsanschluss der Frontboxen" auf Seite 17.
x ZONE 2 L/R speakers
An diese Klemmen können die Boxen von Zone 2
angeschlossen werden. Siehe „Anschließen von
Zone 2" auf Seite 95.
Anschlusshinweise finden Sie auf den Seiten 14-37.
11
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis