Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnen Der Wiedergabemodi Zu Den Signalquellen - Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung
Zuordnen der Wiedergabemodi zu
den Signalquellen
Jeder Eingangsquelle kann ein fester Wiedergabemodus
zugeordnet werden, der bei Anwahl jener Quelle auto-
matisch gewählt wird. So können Sie z.B. eine feste
Modusvorgabe für die Wiedergabe von Dolby Digital-
Eingangssignalen festlegen. Den Modus können Sie
während der Wiedergabe zwar weiterhin beliebig
ändern, aber wenn Sie den Bereitschaftsbetrieb des AV-
Receivers aktivieren, wird wieder die hier eingestellte
Vorgabe aufgerufen.
1
Drücken Sie die [RECEIVER]-
und dann die [SETUP]-Taste.
Fernbedienung
Das Hauptmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
Wenn das Hauptmenü nicht erscheint,
müssen Sie überprüfen, ob auf dem
Fernseher der geeignete Eingang
gewählt wurde.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab
[q]/[w] „5. Listening Mode Pre-
set" und drücken Sie [ENTER].
Das „Listening Mode Preset"-Menü
erscheint.
5. Listening Mode Preset
1. DVD
2. VCR/DVR
3. CBL/SAT
4. GAME/TV
5. AUX
6. TAPE
7. TUNER
8. CD
9. PHONO
3
Wählen Sie mit Auf und Ab [q]/
[w] die Eingangsquelle, der ein
Wiedergabemodus zugeordnet
werden soll, und drücken Sie
[ENTER].
Das Signalformat-Wahlmenü
erscheint.
5–1. Listening Mode Preset
DVD
Analog / PCM
Dolby Digital
DTS
D.F. 2ch
D.F. Mono
Bei Wahl von TUNER als Eingangs-
quelle steht ausschließlich „Analog"
zur Verfügung.
4
Last Valid
Last Valid
Last Valid
Last Valid
Last Valid
Wählen Sie mit Auf und Ab [q]/
[w] das gewünschte Signalfor-
mat und ordnen ihm mit Links
und Rechts [e]/[r] einen Wie-
dergabemodus zu.
Es können nur Modi gewählt werden,
die für das betreffende Signalformat
belegt sind (siehe Seite 61).
„Last Valid" bedeutet, dass der zuletzt
verwendete Wiedergabemodus gewählt
wird.
Analog/PCM: Hier bestimmen Sie,
welcher Modus für analoge Audiosig-
nale (CD, TV, LD, VHS, MD, Vinyl,
Radio, Kassette, Kabel- oder Satelliten-
tuner usw.) oder digitale PCM-Daten
(CD, DVD usw.) gewählt wird.
Dolby Digital: Hier bestimmen Sie,
welcher Modus für Dolby Digital oder
Dolby Digital Plus-Ton (DVD usw.)
gewählt wird.
DTS: Hier bestimmen Sie, welcher
Modus für DTS oder DTS-HD High
Resolution-Ton (DVD, LD, CD usw.)
gewählt wird.
D.F.2ch: Hier bestimmen Sie, welcher
Modus für digitale Zweikanal- Signale
(2/0, Dolby Digital, DTS) gewählt wird
(DVD usw.).
D.F.Mono: Hier bestimmen Sie, wel-
cher Modus für digitale Monosignale
(DVD usw.) gewählt wird.
Multich PCM: Hier können Sie den
Standard-Wiedergabemodus für PCM-
Mehrkanal-Eingangsquellen über
HDMI IN wählen (z.B. DVD-Audio).
192k/176.4k: Hier können Sie den
Standard-Wiedergabemodus für digi-
tale Audioquellen mit hoher Auflösung
von 176,4 kHz und 192 kHz wählen
(z.B. DVD-Audio).
Dolby TrueHD: Hier bestimmen Sie,
welcher Wiedergabemodus für Dolby
TrueHD-Quellen gewählt wird, z.B.
Blu-ray oder HD DVD (Zuleitung der
Signale über HDMI-Eingang).
DTS-HD Master Audio: Hier bestim-
men Sie, welcher Wiedergabemodus
für DTS-HD Master Audio-Quellen
gewählt wird, z.B. Blu-ray oder HD
DVD (Zuleitung der Signale über
HDMI-Eingang).
DSD: Hiermit wählen Sie den bevor-
zugten Wiedergabemodus für alle
DSD-Mehrkanalquellen (z.B. SACD).
83
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis