Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Dvd-Mehrkanaleingangs; Einstellen Des Bass- Und Höhenanteils; Anfordern Von Infos Über Die Eingangsquelle; Einstellen Der Display-Helligkeit - Onkyo TX-SR706 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundlegende Bedienung—Fortsetzung

Verwendung des DVD-Mehrkanaleingangs

Der DVD-Mehrkanaleingang erlaubt das Anschließen
eines Geräts mit analogem 7.1-Kanal Surround-Ausgang,
wie beispielsweise einem DVD-Audio- oder SACD-kom-
patiblen DVD-Spieler oder einem MPEG-Demodulator.
Siehe Seite 25 für Informationen zum Anschließen.
Fernbedienung
Drücken Sie die [MULTI CH]-
Taste.
Auf dem Display erscheint die
„Multich".
Das Tonsignal über den DVD-Mehrka-
naleingang wird nun für die DVD-Ein-
gangsquelle verwendet.
Hinweise:
• Während der DVD-Mehrkanaleingang gewählt ist,
werden die „Speaker Config"-Einstellungen auf
Seite 71 ignoriert und die Signale vom Mehrkanalein-
gang werden unverändert zu den Boxen geleitet.
• Der Mehrkanal-DVD-Eingang kann nicht verwendet
werden, wenn „Speakers Type" auf „Bi-Amp" gestellt
wurde (siehe Seite 43).
• Dieses Verfahren kann auch am AV-Receiver über die
Taste [MULTI CH] ausgeführt werden.
Einstellen des Bass- und Höhenanteils
Der Bass- und Höhenanteil der Frontboxen kann bei
Bedarf geändert werden. Das gilt allerdings nicht für den
„Direct"- , „Pure Audio"-oder „THX"- Modus.
1
Drücken Sie die [TONE]-Taste
wiederholt, um entweder „Bass"
AV-Receiver
oder „Treble" zu wählen.
2
Stellen Sie mit den TONE [–]/[+]-
Tasten den gewünschten Wert
ein.
■ Bass
Hiermit können Sie die Bassfrequenzen der Frontboxen
im Bereich –10 dB bis +10 dB absenken oder anheben
(in 2 dB-Schritten).
■ Treble
Hiermit können Sie die Höhen der Frontboxen im
Bereich –10 dB bis +10 dB absenken oder anheben (in
2 dB-Schritten).
Hinweise:
• Bei Wahl des Mehrkanal-DVD-Eingangs steht diese
Einstellung nicht zur Verfügung.
• Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der
[AUDIO]-Taste der Fernbedienung erledigen (siehe
Seite 81).
Anfordern von Infos über die
Eingangsquelle
Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben über die
gewählte Eingangsquelle abrufen.
Drücken Sie die [RECEIVER]-
Fernbedienung
Taste und danach wiederholt
[DISPLAY], um die verfügbaren
Infos der Reihe nach aufzurufen.
Anmerkung:
Dieses Verfahren kann auch am AV-Receiver über die
Taste [DISPLAY] ausgeführt werden.
In der Regel liegen folgende Informationen über eine
Eingangsquelle vor.
Eingangsquelle
Wiedergabe-
modus
Signalformat*
Sampling-
Frequenz
*
Handelt es sich um ein analoges Signal, so werden keine For-
matangaben angezeigt. Im Falle eines PCM-Signals wird die
Sampling-Frequenz angezeigt. Im Falle eines PCM-Signals
wird die Sampling-Frequenz angezeigt. Für Digital-Signale, die
nicht dem PCM-Format entsprechen, werden der Formattyp, die
Sampling-Frequenz und das Signalformat von Mehrkanal-
PCM-Signalen angezeigt.
Diese Informationen werden ungefähr drei Sekunden angezeigt.
Danach erscheint wieder die vorige Anzeige.

Einstellen der Display-Helligkeit

Die Helligkeit des Displays des AV-Receivers kann
geändert werden.
Drücken Sie die [RECEIVER]-
Fernbedienung
Taste und dann wiederholt
[DIMMER], um eine der folgen-
den Optionen zu wählen:
• Normal + VOLUME-Diode an.
• Normal + VOLUME-Diode aus.
• Schwach + VOLUME-Diode aus.
• Schwächer + VOLUME-Diode aus.
53
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis