Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Automatische Boxenkonfiguration (Audyssey 2Eq); Minimale Lautsprecherimpedanz (Nicht Auf Dem Modell Für Nordamerika) - Onkyo TX-SR505E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Inbetriebnahme

Hier erfahren Sie, welche Einstellungen bei der ersten Inbetriebnahme des AV-Receivers vorgenommen werden müssen.
Automatische Boxenkonfiguration
(Audyssey 2EQ)
Mit dem beiliegenden Messmikrofon können Sie die
„Audyssey 2EQ"-Funktion zum automatischen Einstel-
len der Boxen verwenden. Diese Funktion ermittelt die
Anzahl der vorhandenen Boxen, ihre Größe, die Wei-
chenfrequenzen, ihren Abstand zur Hörposition und
berechnet die optimalen Einstellungen für Sie.
Vor Verwendung dieser Funktion müssen alle Boxen auf-
gestellt und angeschlossen werden.
Wenn auch nur eine Box 4Ω verwendet, müssen Sie
die Mindestimpedanz vor Starten des automatischen
Boxenabgleichs herabsetzen (nicht auf dem Modell
für Nordamerika).
Minimale Lautsprecherimpedanz (nicht auf
dem Modell für Nordamerika)
Wenn auch nur eine Box eine Impedanz von 4Ω oder
mehr, aber weniger als 6Ω aufweist, müssen Sie den
„Impedance"-Wert auf „4Ω" stellen.
Anmerkung:
Stellen Sie die Lautstärke auf den Mindestwert, bevor
Sie diese Einstellung ändern.
1
Drücken Sie die [RECEIVER]- und dann
die [SETUP]-Taste der Fernbedienung.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab [
Hardware Setup" und drücken Sie
[ENTER].
3
Wählen Sie mit den Tasten Links und
Rechts [
]/[
] die gewünschte „Impe-
dance"-Einstellung.
4 ohms: Wählen Sie diese Einstellung,
wenn eine Box eine Impedanz von
4Ω oder mehr, aber weniger als 6Ω
aufweist.
6 ohms: Wenn alle angeschlossenen Boxen
eine Impedanz von 6–16Ω aufwei-
sen.
4
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup" wird geschlossen.
Messpositionen
Um eine optimale Wiedergabe für mehrere Personen zu
gewährleisten, misst die „Audyssey 2EQ"-Funktion den
Schall an drei Stellen im Hörgebiet:
A
Erste Messposition
Vertritt die Mitte des Hörgebiets bzw. die
Hörposition, wenn nur eine Person anwesend ist.
B
Zweite Messposition
Die rechte Seite des Hörgebiets.
C
Dritte Messposition
Die linke Seite des Hörgebiets.
Der Abstand zwischen den Positionen
1
3
und
Wählen Sie anhand der folgenden Beispiele das Hörge-
biet, dass Ihrem am ähnlichsten ist und stellen Sie das
Mikrofon an den verlangten Stellen auf.
TV
TV
TV
]/[
] „0.
muss mindestens 1 Meter betragen.
TV
TV
TV
:
Hörgebiet
:
Hörposition
1
2
und
sowie
TV
TV
TV
33
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis