7 Elektronischer Motorstarter EMS-...-SWD-ADP
7.2 Aufbau
7.2 Aufbau
148
a
h
g
f
e
Abbildung 55: Aufbau elektronischer Motorstarters EMS-...-SWD-ADP
a Anschluss SmartWire-DT Gerätestecker
b Plomierbare Abdeckung
c 3-Phasen-Eingangsspannung (1L1, 3L2, 5L3)
d Diagnose LED
e Einstellrad Motorstrom
f Reset-Taster
g LED PWR: Versorgungsspannung, R: Rechtslauf, L/ON: Linkslauf/Motorstarter ON (EMS-R.../EMS-D), ERR: Fehler
h 3-Phasen-Ausgangsspannung
Der SmartWire-DT Gerätestecker mit montierter SmartWire-DT Flachleitung
wird über den Anschluss
EMS-...-SWD-ADP gesteckt.
→
Eine ausführliche Anleitung für die Montage des SmartWire-DT
Gerätesteckers (SWD4-8SF2-5) an die 8-polige SmartWire-DT
Flachleitung finden Sie im Kapitel „Gerätestecker SWD4-8SF2-5
montieren" des Handbuches MN05006002Z-DE.
Über die 8-polige SmartWire-DT Flachleitung wird neben dem Kommunikati-
onssignal eine Spannung U
des elektronischen Motorstarters geführt.
Die Diagnose LED d zeigt den Kommunikationszustand zum System
SmartWire-DT an → Abschnitt 7.7.1, „Diagnose-LED", Seite 158.
SmartWire-DT Teilnehmer 05/15 MN05006001Z-DE www.eaton.eu
b
c
d
auf den elektronischen Motorstarter
von 24 V DC zur Versorgung und Steuerung
AUX