Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton SmartWire-DT Handbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.1.6 Motorstrom [%] (I-REL)
4 PKE-SWD-32, Anschaltung für Motorstarterkombination mit PKE12/32
Das Rücksetzen des Auslösegrundes 0x5 „Überlastfall mit aktivierter ZMR-
Funktion" erfolgt, wenn das thermische Motorabbild (TH) den Wert 100 %
unterschreitet.
Die Meldung 0x3 „Phasenausfall/ Phasenunsymmetrie" wird gesetzt, wenn
eine Phasenstromdifferenz von 50 % zwischen dem höchstgemessenen
Phasenstrom und der betroffenen Phase gemessen wird. Das Rücksetzen
dieser Meldung erfolgt, wenn die Phasenstromdifferenz den Wert 25 %
unterschreitet.
Die Meldung „Phasenausfall/ Phasenunsymmetrie" führt zu keiner zwangs-
läufigen Unterbrechung der Hauptstrombahnen. Zum Schutz des ange-
schlossenen Motors bei Phasenausfall/Phasenunsymmetrie, erfolgt im Falle
eines Überstromes eine Verkürzung der Auslösezeit auf 40 % gegenüber der
symmetrischen Phasenauslastung. Die Unterbrechung der Hauptstrombah-
nen erfolgt vorzeitig, wenn das thermische Motorabbild den Wert 100 %
erreicht.
Die Stellung Test am PKE-Auslöseblock führt dann zu einer
Testauslösung, wenn über alle drei Hauptstrombahnen mindes-
tens ein Phasenstrom von 60 % der Mindestmarke des einstell-
baren Überlastauslösers am PKE-Auslöseblock fließt.
Über das Eingangsbyte 2 stellt das PKE-SWD-32 den aktuellen Motorstrom
zur Verfügung. Die Darstellung des Motorstroms erfolgt als Relativwert in
den Bereichen 0 % (0x00) bis 255 % (0xFF). Der übertragene Relativwert
errechnet sich aus dem Wert des höchsten gemessenen Phasenstroms
bezogen auf den eingestellten Stromwert des Überlastauslösers.
Die Genauigkeit der relativen Stromangabe ist abhängig von dem gemesse-
nen Phasenstrom bezogen auf den Strombereich des PKE-Auslöseblocks.
Für eine ausreichend genaue Messung des Phasenstroms muss mindestens
ein Phasenstrom von 85 % der Mindestmarke des einstellbaren Überlastaus-
lösers am PKE-Auslöseblock fließen (z. B. Auslöseblock PKE-XTUA-4 →
I
= 0,8 x 1 A = 0,8 A).
min
Die maximale Messungenauigkeit des übertragenen relativen Stromwertes
beträgt 5 %.
Der Wert des thermischen Motorabbildes kann ebenfalls als
azyklisches Objekt ausgelesen werden (→ Abschnitt
4.9.4, „Azyklische Daten", Seite 113).
SmartWire-DT Teilnehmer 05/15 MN05006001Z-DE www.eaton.eu
4.9 Programmierung
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis