Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Type Auslöseblock (Type) - Eaton SmartWire-DT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 PKE-SWD, Anschaltung für Motorschutzschalter PKE12/32/65
5.10 Programmierung
5.10.1.6 Relative Stromangabe (I-REL)
5.10.1.7 Thermisches Motorabbild (TH)
5.10.1.8 Type Auslöseblock (TYPE)
126
Über das Eingangsbyte 2 stellt das PKE-SWD den aktuellen Motorstrom zur
Verfügung. Die Darstellung des Motorstroms erfolgt als Relativwert in den
Bereichen 0 % (0x00) bis 255 % (0xFF). Der übertragene Relativwert errech-
net sich aus dem Wert des höchsten gemessenen Phasenstroms bezogen
auf den eingestellten Stromwert des Überlastauslösers. Die Genauigkeit der
relativen Stromangabe ist abhängig von dem gemessenen Phasenstrom
bezogen auf den Strombereich des PKE-Auslöseblocks. Für eine ausreichend
genaue Messung des Phasenstroms muss mindestens ein Phasenstrom von
85 % der Mindestmarke des einstellbaren Überlastauslösers am PKE-Auslöse-
block fließen (z. B. Auslöseblock PKE-XTUA-4 → I
Die maximale Messungenauigkeit des übertragenen relativen Stromwertes
beträgt 5 %.
Der Wert des Datenfeldes „Motorstrom [%]" kann ebenfalls als
azyklisches Objekt ausgelesen werden
(→ Abschnitt 5.10.3, „Azyklische Daten", Seite 129).
Je nach gewähltem Strombereich und aktuellem Stromfluss errechnet der
Motorschutzschalter PKE den thermischen Zustand des Motors und stellt
diesen als Datenbyte zur Verfügung. Die thermische Auslastung des Motors
wird über das Eingangsbyte 3 abgebildet. Die Darstellung erfolgt als Relativ-
wert in den Bereichen 0 % (0x00) bis 255 % (0xFF).
Eine Unterbrechung der Hauptstrombahnen infolge einer Überlastung des
Motors erfolgt, wenn das thermische Motorabbild den Wert 110 %
annimmt. Im Falle eines Phasenausfalls oder einer Phasenunsymmetrie
erfolgt die Unterbrechung der Hauptstrombahnen bei einem Wert von 100 %
des thermischen Motorabbildes. Im Falle einer Phasenunsymmetrie und
einer Auslösung infolge einer Überlast wird der Wert des thermischen
Motorabbildes von 100 % auf 110 % hochgesetzt.
Der elektronische Motorschutzschalter PKE erlaubt durch sein modulares
System die Abdeckung von unterschiedlichen Strombereichen. Je nach
Strombereich wird hierfür ein anderer PKE-Auslöseblock in das PKE-Grund-
gerät eingeführt.
Folgende PKE-Auslöseblöcke vom Typ „Erweitert" können mit den PKE-
Grundgeräten PKE12, PKE32 und PKE65 kombiniert werden.
SmartWire-DT Teilnehmer 05/15 MN05006001Z-DE www.eaton.eu
= 0,85 x 1 A = 0,85 A).
min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis