Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschaltmodul Mcb-Hk-Swd; Einleitung; Aufbau; Projektierung - Eaton SmartWire-DT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Anschaltmodul MCB-HK-SWD

10.1 Einleitung

10.2 Aufbau

10.3 Projektierung

Das Anschaltmodul MCB-HK-SWD wird im Zusammenhang mit Leitungs-
schutzschaltern, Kombischutzschaltern oder Fehlerstromschutzschaltern ein-
gesetzt. Es überträgt die Schaltstellungsanzeige (Ein, Aus, Ausgelöst) des
Schutzschalters über das SmartWire-DT Kommunikationssystem.
Abbildung 84: Aufbau MCB-HK-SWD
a SmartWire-DT Leitung mit Gerätestecker
b SmartWire-DT Anschaltmodul
c Fehlerstromschutzschalter (mit Linksanschlag),
Leitungsschutzschalter oder FI/LS-Kombischutzschalter (mit Rechtsanschlag)
d SmartWire-DT Diagnose-LED
e Abdeckkappe
Das Anschaltmodul MCB-HK-SWD wird an Leitungsschutzschalter,
Kombischutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter angeschlossen.
Der Anschluss an die SmartWire-DT Flachleitung erfolgt über den Smart-
Wire-DT Gerätestecker SWD4-8SF2-5. Der Anschluss kann oberhalb oder
unterhalb des Anschaltmoduls erfolgen. Der nicht benutzte Anschluss muss
mit der mitgelieferten Abdeckkappe versehen werden.
Die Funktionselemente beziehen die Energie für die Kommuni-
kationselektronik sowie für die Ansteuerung der LED aus der
SmartWire-DT Netzwerkversorgung.
Bitte beachten Sie die Gesamtstromaufnahme Ihres SmartWire-
Netzwerks und projektieren Sie gegebenenfalls ein zusätzliches
Einspeisemodul EU5C-SWD-PF2-1.
Hierbei unterstützt Sie auch das Softwareprogramm SWD-
Assist, in dem diese Berechnungen automatisch vorgenommen
werden.
SmartWire-DT Teilnehmer 05/15 MN05006001Z-DE www.eaton.eu
10 Anschaltmodul MCB-HK-SWD
10.1 Einleitung
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis